Naja, also bei hp bin ich in der ~310€ Klasse besseres gewöhnt, der Standfuß vom zr24w war erheblich besser und stabiler (1) und auch beim z24i sieht man wieder einen tollen Standfuß. Ich finde halt das es im Vergleich zum pb248q nicht genug gewürdigt wird, da sie im gleichen Preisbereich sind, zumal man bei hp glaube ich noch Vorort-Service hat, das ist mir leider erst nach dem Kauf des PB248q aufgefallen.Die Lichthöfe sind beim Pb248q auch stärker ausgeprägt (2) als bei meinem 4 Jahre alten zr24w, nur musste der nach 12000 backlight hours in Rente, da ich schon eine Gelbverschiebung beobachten konnte und das wird dann mit der Zeit immer heftiger. Aber danke für die Empfehlung mit dem alternativen Standfuß.
Habe den pb248q durch Mitarbeiter-Rabatt für 267€ (3) bekommen, deswegen habe ich zugeschlagen.
Den ZR24W hatte ich auch mal als Probeexemplar vor der Nase:
(1): Der Asus Standfuß ist bestimmt kein Knaller, aber dass der vom ZR24W erheblich besser sei, kann ich weder vom schrulligen Bleistiftablagendesign, noch vom Material erkennen. In der 24" Allround-Liga machte der HP von sämtlichen Gehäuseteilen her im Vergleich zu seinen Konkurrenten von Dell und Eizo beinahe schon einen billigen Eindruck.
(2): Mag sein, sagen auch die Testberichte zu beiden Monitoren, ein Plus für den HP also.
(3): Gibt es bei dem Preis überhaupt noch etwas gravierendes zu kritisieren? 
Jetzt zu den Punkten, die der Asus wesentlich besser macht, als der HP:
- Der Asus kommt mit deutlich besseren Farbmodi in den Werkseinstellungen,
- Der Asus ist in meiner Arbeitsumgebung nebengeräuschfrei; das HP Exemplar wies ein hochfrequentes Fiepen auf,
- Vom HP bekam ich nach kurzer Zeit Kopfschmerzen; der Asus ist für mich flimmerfrei, da keine Nebenwirkungen spürbar sind,
- Wem der Asus in der niedrigsten Helligkeitseinstellung schon zu hell ist, der sollte sich diese mal beim ZR24W anschauen:
Viel zuhoch! Ein echter Augenbrenner!
- Die Entspiegelung des HP war schon zu Zeiten des Marktstarts nur "naja"; die des Asus ist dagegen ein Traum!
Ohne Quatsch: der PB248Q hat die mit Abstand beste Entspiegelung, die ich je an einem IPS-Panel gesehen habe.
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, wie viele Betriebsstunden der Asus durchhält.
Aber im Vergleich des Gesamtpakets, kann der HP ZR24W dem PB248Q nicht das Wasser reichen.
Dafür hat Asus hier einfach zu viel richtig gemacht.