EIZO Foris FS 2333 - Wird er glitzern?

  • Überaschend lese ich im Prad Datenblatt des EIZO Foris FS 2333:


    "Paneltyp" IPS
    "Panelhersteller" LG-Phillips




    Nun wissen wir ja, das gerade die LG Panels eine aggressive, glitzernde Beschichtung haben.
    Die Foris Modelle FS-2331 + FX-2431 hatten ein PVA b.z.w. S-PVA-Panel, welche frei vom IPS-Glitzern waren.




    Nun stellt sich mir die Frage:


    Wird der Foris FS-2333 Glitzern?????




    Wäre toll, wenn jemand (schon) was darüber wüsste.

  • Vermutlich nicht, da auch der EV2335W nicht glitzert (sehr glatte Anti-Glare Beschichtung).
    Dieser hat vermutlich das gleiche IPS-panel und coating...


    Das typische schimmern von IPS Monitoren (IPS glow) wenn du seitlich draufschaust hat er höchstwahrscheinlich schon.



    edit: im Datenblatt auf der EIZO Homepage steht übrigens nichts von LG-Phillips-Panel...dort steht nur IPS-Panel.

  • Der EV2335 hat das PLS Panel von Samsung und all zu oft wurde dieses Panel leider bisher nicht verbaut.


    Wäre natürlich schön, wenn der Foris auch dieses Panel hätte.



    -volker-

    - PLS Please!

  • Prad-Test EV-2335W:


    "...Der Eizo EV2335W verwendet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das LTM230HL01 von Samsung"
    (Ich hatte den mal zu Ha., 0,0% Glitzern, absolut TOP! Nur ein Banding-Problem wegen der 8bit LUT. )




    Ist halt Samsung und nicht LG oder Phillips.
    Und LG hat IMMER geglitzert (Dell, HP...u.s.w.)



    Keine Ahnung wo Prad die Infos für seine Datenblätter bezieht.


    Wäre schön, wenn ein Admin was dazu schreiben könnte.

  • was den LG-Phillips Eintrag prad.de betrifft denke ich es ist einfach ein Fehler in der Datenbank...



    EIZO schreibt komischerweise immer von IPS panels... ich denke aber eher es sind PLS panels verbaut...

  • ...ich wäre da Vorsichtig. Mir bekannte PLS-Monitore sind Samsung S24A850DW, Samsung S27A850D und eben der Eizo EV2335.


    ...und wenn ein Hersteller schreibt, dass er ein IPS (In-Plane Switching) Panel verbaut, dann glaube ich ihm das auch. Der PLS ist nämlich ein 'Plane-to-Line Switching'-Panel. Scheint also eine gänzlich andere Ansteuerung zu sein.



    -volker-

    - PLS Please!

  • ...und wenn ein Hersteller schreibt, dass er ein IPS (In-Plane Switching) Panel verbaut, dann glaube ich ihm das auch.

    ich nicht:



    laut Homepage: --> Der EIZO EV2335W überzeugt mit IPS-LCD-Technik





    und hier:



    Der Eizo EV2335W verwendet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das LTM230HL01 von Samsung. Es handelt sich um das aktuelle 23-Zoll PLS Panel des koreanischen Herstellers.

  • tja, so gesehen muss ich Dir Recht geben, aber warum sollte ein Hersteller Fehlinformationen veröffentlichen? Weil ich die PLS-Panels für höherwertiger als ein e-IPS - Panel halte, könnte ich so eine Fehlinformation seitens des Herstellers erst recht nicht verstehen.


    ...aber Deine anderen Links lassen keinen anderen Schluss zu, als das der EIZO EV2335W tatsächlich ein PLS-Panel hat.


    -volker-

    - PLS Please!

    Einmal editiert, zuletzt von Volker S ()

  • Ich hatte noch keine Zeit, mich mit den Leistungsdaten des neuen Foris zu beschäftigen. Der Einsatz eines PLS-Panels ist aber hochwahrscheinlich.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • aber warum sollte ein Hersteller Fehlinformationen veröffentlichen? Weil ich die PLS-Panels für höherwertiger als ein e-IPS - Panel halte, könnte ich so eine Fehlinformation seitens des Herstellers erst recht nicht verstehen.

    gute Frage - eventuell hat sich Samsung den Namen "PLS" für die eigenen Monitore gesichert... ist aber nur eine vage Vermutung von mir...



    Edit: die Verfügbarkeit des FS-2333 wurde übrigens im EIZO-Shop auf 14.9.2012 verschoben...

  • Ich hatte noch keine Zeit, mich mit den Leistungsdaten des neuen Foris zu beschäftigen. Der Einsatz eines PLS-Panels ist aber hochwahrscheinlich.


    Gruß


    Denis

    Wäre stark, wenn du das genau bestätigen könntest !!
    Und diese Info unabhängig des bald erscheinenden Test
    weitergeben könntest. Danke.

  • PC-Games Hardware:


    Zitat:
    "Das Luxus-Gaming-LCD bietet ein IPS-Panel von Samsung im 23-Zoll-Format und eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Damit soll die Qualität wohl noch etwas besser sein als mit den derzeitigen IPS-Panels von LG."


    Lt. Datenblatt Prad.de: Panelhersteller: LG Philips


    Also Prad - was stimmt nun? ?(

    • Offizieller Beitrag

    Da ist Eizo nicht ganz unschuldig. Samsung baut überhaupt keine IPS Panels, somit kann IPS nur von LG stammen. Samsung stellt PLS Panels her, eine Form die der IPS Technik sehr ähnlich ist. Wenn ein Hersteller nun IPS als Paneltyp angibt, aber PLS einsetzt, dann ist das für die Leute die unsere Datenbank pflegen so nicht ersichtlich. Genau können wir es erst sagen wenn der Test fertig ist, aber ich gehe davon aus, dass ein PLS Samsung Panel verbaut ist.

  • Nachdem ich bei Eizo angefragt hatte,
    ob das IPS-Glitzern beim Foris FS2333 zu erwarten ist,
    bekam ich folgende Antwort:


    Sehr geehrte(r) XXXXXXXXXXXXXXX


    bei diesem Modell FS2333 ist die Oberfläche sowie bei den
    Vorgängern nicht glitzernd.



    EIZO-Support


    Simone Harnisch


    Telefon 02161-8210-221


    http://www.eizo.de
    Yessssssssssssssssss!!!!!!!!!!!!!!! :P :D :rolleyes: :thumbup: 8o

  • Er glitzert NICHT!!
    Habe ihn getestet und er hat ein einwandfreies, nicht-glitzerndes, gestochen scharfes, klares Bild.
    Nur hatte ich leider Pixelfehler, deshalb läuft gerade ein Austausch.
    Wenn ich das finale Gerät habe, schreibe ich mehr.