AfB Shop: Gaming-Monitor Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU *
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!

Dell U2713HM: Neuer 27 Zoll Monitor ohne PWM-Technik überzeugt auf ganzer Linie (Prad.de)
-
-
ich habe es bei Amazon am 29.12. gekauft und heute wurde geliefert, ich habe mehr als nur Glück gehabt da ich es bei amazon Warenhaus Deals bestellt habe (Zustand Gebraucht - Sehr gut), ich hatte Angst das es mehrere Macken hatte, Monitor ist aber von ein neue nicht zu unterscheiden, ich habe es nur gekauft weil amazon WarenhausDeals letzte Woche 10% Rabat Aktion hatte (sonst war es mir zu teuer), Preis war 431,53€ - 10% = 388,38€
-
Der Input - Lag ist definitiv wahrnehmbar. Die Frage ist eher, ob man auf dessen Wahrnehmung sensibilisiert ist oder nicht. Ganz besonders merkt man ihn bei einem Autorennspiel wenn man beispielsweise versucht, Kurven zu fahren.
Das funktioniert mit dem Dell deutlich schlechter als bei einem Monitor mit geringerem Input - Lag.
-
Ich habe mir von Amazon nun auch 2 Stück kommen lassen. Einer war von August und der andere von September.
Das Panel ist im Vergleich zum U2711 deutlich angenehmer. Ich konnte das Coating des U2711 überhaupt nicht ab.
Direkt schon beim Einschalten bemerkte ich das extrem krasse Backlight Bleeding unten Rechts. Das IPS Glow bemerkte ich nur kaum. Genau für diesen Fall habe ich mir ja einen zweiten bestellt. Schnell ausgepackt und genau das selbe Problem festgestellt.
Schade eigentlich. Ansonsten ist das Gerät top.
-
Habe den Monitor jetzt seit vier Wochen und bin zufrieden. Mit der Ausleuchtung habe ich keine Probleme, wobei ich da eh nie wirklich empfindlich war und den Monitor auch nur mit 20% Helligkeit betreibe. Da finde ich das IPS-Glow schon deutlich aufdringlicher. Ist Revision A00 von August 2012.
Heute habe ich testweise mal einen Blu-Ray-Player per HDMI an den Monitor angeschlossen und dabei ein seltsames Phänomen festgestellt. Direkt im Menü der Players sind mir zwei dünne flackernde horizontale Linien in der Nähe vom oberen und unteren Bildschrimrand aufgefallen. Habe mir nichts dabei gedacht und auf den Player geschoben, im Film selbst war nichts auffälliges zu sehen.
Als ich dann aber wieder auf DVI umgestellt und ein Spiel gestartet habe ist mir ziemlich schnell aufgefallen, dass diese beiden Linien wieder da sind - es sah aus als ob eine komplette Pixelzeile zu hell wäre. Bei Bewegungen war auch was zu sehen, die beiden Zeilen "flackerten", als ob die falsch/zu viel nachleuchten würden. Habe alles möglich probiert um das weg zu bekommen, inklusive Reset auf Werkseinstellungen, allerdings ohne Erfolg. Erst nachdem ich den Monitor ein paar Minuten ausgeschaltet hatte war wieder alles normal.
Ist das schonmal bei wem aufgetreten?Die Streifen waren übrigens ca. 4cm vom oberen bzw. unterem Bildrand entfernt. Wenn man das auf Pixel umrechnet war der Abstand zwischen den Zeilen fast genau 1080 Pixel. Klingt bekloppt, aber... *Akte-X-Musik peif*.
-
Hab den Monitor seit gestern und bin ziemlich angetan davon. (bei redcoon gekauft)
Hatte vorher den Hyundai W241D (der steht zum Verkauf), an dessen Schwarzwert kommt er nicht heran,
aber das Schwarz ist von vorne sehr ok und nicht störend hell bei dunklen Szenen in Spielen und Videos, wie befürchtet - das war mir wichtig, bin da ziemlich verwöhnt.
Es ist kein Backlight Bleeding zu erkennen!
Ein weißes Bild sieht fürs Auge von der Helligkeit relativ gleichmäßig aus und vor Allem gibt keine Farbverfälschungen.
So stellenweise grünlich bräunlich verfärbt wie bei den 2 Exemplaren U2711, die ich letztes Jahr bestellt und deswegen wieder zurück geschickt hatte, das ging gar nicht.
Sehr gut gefällt mir die Farbdarstellung und Bildschärfe.
Es ist ein dunkles Pixel am unteren Bildschirmrand vorhanden, aber man muss schon sehr genau hinschauen um das zu sehen.
Werde den Monitor aber behalten, weil ich es nicht riskieren will ein schlechter ausgeleuchtetes Gerät zu erhalten. -
Welche Revision & Produktionsdatum steht auf deinem Gerät?
-
@Max Payne
ich habe jetzt das ganze wochenende BF3 und viele andere Multiplayer Spiele gezockt u.a. Mostwanted 2, Dirt 3, BFBC2, L4D2, MaxPayne 3, GW2 und ich konnte kein unterschied merken bzw bin ich oft erster geworden und mein killrate hat sich nicht verschlechtert
ich werde auf jeden Fall den Monitor behalten, ich kann nicht mehr in 1920x1080 spielen, 2560x1440 finde ich einnfach genial, die Umgebung ist in Guild Wars 2 z.B. viel schärfer und detaillierte (ich bin 1 stunde nur rumgelaufen). -
Meiner ist auch Sep.12 Rev. A00.
-
Hallo,
ich habe den Monitor jetzt 10 Tage im Einsatz.Leider habe ich auch das Problem mit diesen feinen "Diagonallinien" im unteren Bereich des Bildschirms.
Bei grauem oder weißem / hellem Hintergrund fällt es am meisten auf.In englischen Foren nennt man das wohl auch "criss-cross" oder "cross-hatching".
Es sieht bei mir genauso aus wie auf Pelevs Foto.
Am stärksten fällt es im unteren 1/3 des Bildschirms auf.Ist das vielleicht eine Art Produktionsfehler, der z.B. beim "auftragen der Beschichtung" vorkommen kann?
Oder ist das normal bei diesem Monitor?
Würde mich freuen, wenn mal ein paar Besitzer bei ihren Displays nachschauen könnten
Ich überlege ob ich ihn lieber zurückschicken soll und dann auf den 2713h warte.
Ansonsten bin ich zufrieden, die Ausleuchtung ist OK. Mein 2412m war da schlimmer.
Ich habe keine Pixelfehler.
Störendes fiepen habe ich bis jetzt nur bei dieser Test .pdf bemerkt.
Gezockt habe ich nur Battlefield 3, dort habe ich nix negatives festgestellt.
Ich habe einen Rev.0 von August 2012, bestellt bei Amazon.So Leute, ich habe seit Freitag meinen U2713HM vor der Nase und bin wie viele andere Hin- und Hergerissen.
Die Farben sind toll, Design und Verarbeitung spitze, die sehr schlichte Power-LED, selbst die kleinen Knöpfe, an denen ich zweifelte, haben einen angenehm deutlichen Druckpunkt. Der Monitor könnte perfekt sein. Könnte...
Erstens habe ich die selbe Wolkenbildung (backlight leaking) wie alle anderen hier, zweitens (und dieser Punkt verwundert mich etwas mehr, weil ich davon noch nichts gelesen habe): Bei einheitlich weißen / hellgrauen Ebenen sehe ich feine diagonale Linien. Diese sind nicht immer da sondern treten abhängig vom Blickwinkel auf; vor allem, wenn man leicht von oben auf das Display schaut. Leider muss der Winkel allerdings nicht gerade groß sein, im Gegenteil ist, wenn ich in normaler Art und weise frontal vor dem Bildschirm sitze, eigentlich die gesamte untere Bildschirmhälfte betroffen.
Meine Theorie ist, dass es sich dabei um ein -bedingt durch das feinere AG-coating- deutlich feineres "IPS-Glitzern" handelt, das aber irgendwie eine gewisse Struktur zu haben scheint (dementsprechend wurde das AG-coating mit einer gewissen Struktur versehen und ist nicht komplett zufällig?). Die Linien sind parallel und gerade (keine Krümmung!) und verlaufen in beide Richtungen, die diagonal zur Bildfläche sind, wobei im linken unteren Teil des Displays Linien von links oben nach rechts unten und im rechten unteren Teil Linien von rechts oben nach links unten (90° dagegen) überwiegen, zur Mitte hin sind beide Linientypen zu sehen, die sich zu einem feinen Gitter überlappen.
Ich habe ein Bild hochgeladen, bei dem man den Effekt auf der rechten unteren Bildschirmhälfte ansatzweise erkennen kann. Es ist nicht sehr störend und lässt sich bei normalem Gebrauch ausblenden, fällt aber doch immer wieder auf, ähnlich dem normalen IPS-Glitzern, das ich von einem Dell U2311 kenne.
(Effekt ist nur bei großem Bild zu sehen -> klicken)
http://oi46.tinypic.com/2h6vhjl.jpg
Im Übrigen habe ich ein paar Bilder gemacht, bei denen man die Lichthöfe sehen kann, bei 0,25 0,5 und 1 Sekunde Belichtungszeit, sowie Bilder, die den Effekt von leichter Verwindung des Rahmens auf die Lichthöfe darstellen soll, wobei einmal das (im Ramen der Möglichkeiten, subjektiv) beste und schlechteste Ergebnis dargestellt sind.
Ich habe ebenfalls die Revision A00, produziert Juli 2012.
PS: Ich habe heute versucht, eine Mail an Dell zu schreiben, um auf die Mängel hinzuweisen und mal zu hören, ob die an einer Lösung wenigstens für die Lichthöfe arbeiten. Vermutlich werde ich ohnehin nichts erfahren, allerdings bin ich heute schon an der tollen Dell-Website verzweifelt, die zwar vor Service-Angeboten nur so wimmelt, wo ich aber zuletzt immer nach dem "Service Tag" gefragt wurde. Diesen hab ich auch gefunden, allerdings behauptet die Website plump, dass ich mich wohl vertippt habe, dieser Tag existiere nicht. Alles sehr interessant, was ich eigentlich will, ist eine simple Mailadresse, an die ich mich wenden kann. Hat vielleicht jemand von euch soetwas für mich oder gibt es das im Zeitalter von Kontaktformularen und automatisch erstellten Antworten nicht mehr? Sonst schwinge ich morgen den Telefonhörer...
PPS: Warum setzt mir eure Forumssoftware bei allen von mir gesetzten Absätzen eigentlich immer noch eine Leerzeile obendrauf, wenn ich auf "Vorschau" klicke bzw. verdoppelt die von mir gesetzten Zeilenabstände? Und warum kann ich in einem Forum, in dem es z.T. um hochauflösende Bildschirme geht nur Bilder bis 80kB hochladen? Es ist nciht schön, auf Drittanbieter zurückgreifen zu müssen.
-
-
Diese Schraffierung tritt bei mir auch auf.
-
Die Diagonalen kann ich live, genauso wie auf dem Foto, nur mit viel "gutem" Willen sehen.
Was mir auf dem Foto eher auffällt sind vertikal laufende grünliche Verfärbungen im Weiß.
Sowas wäre für mich eher ein Grund zum zurückschicken, das hat meiner zum Glück nicht.
Vielleicht liegts auch am Foto. -
Hallo, ich hab den 2713 heute bekommen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Es funktioniert alles einwandfrei.
Eine Frage habe ich zu den verschiedenen Farbvoreinstellungen. Man kann ja im Dell Manager verschiedene Modi auswählen. Standard, Multimedia etc.
Da der Monitor von haus aus ja sehr gut kalibriert sein soll, welche dieser Einstellungen entspricht das? Der Standard-Einstellung?danke!
-
Hallo, ich hab den 2713 heute bekommen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Es funktioniert alles einwandfrei.
Eine Frage habe ich zu den verschiedenen Farbvoreinstellungen. Man kann ja im Dell Manager verschiedene Modi auswählen. Standard, Multimedia etc.
Da der Monitor von haus aus ja sehr gut kalibriert sein soll, welche dieser Einstellungen entspricht das? Der Standard-Einstellung?danke!
Wenn ich mich recht erinnere bezieht sich die Werkskalibration auf den sRGB - Modus. Mußt mal auf den Zetteln schauen die dabei lagen, da steht das drauf.
-
Habe heute Mittag nach verspäteter Lieferung auch den Monitor erhalten.
Das Modell ist überraschenderweise noch von Juni 2012 und das Backlight-Bleeding sieht genauso aus wie auf den von anderen Usern geposteten Fotos. Außerdem hat der Monitor einen rot leuchtenden Pixel ziemlich mittig, weshalb der nächste auch schon bestellt wurde. -
Hat sich erledigt. Der Treiber von der Dell Seite funktioniert.
Auf der CD dürfte etwas falsches oben sein.
Ich übrigens nix schlechtes sagen. Keine Pixelfehler und auch sonst ist mir nichts aufgefallen. Version ist auch noch die A00-00
Hallo, noch eine Frage ist aufgetaucht. Ich wollte den Monitor Treiber von der CD installieren und bekam folgende Meldung:
------
The following connected monitors have been detected:
Plug and Play Monitor - Dell DEL407EDrivers for the following monitors have been found:
NoneDrivers for the following connected monitor can be installed:
NonePlease connect your monitor before running this program.
-------Kennt das jemand?
-
Ich habe meinen U2713HM am 08.01. bei Amazon bestellt und warte seitdem auf die Lieferung. Sowohl bei Amazon als auch wenn ich ihn bei Dell direkt bestellt hätte stand "lieferbar ab 10.01.2013". Bin mal gespannt, ob der Lieferhinweis "ab 10.01." möglicherweise ein Indiz für eine neue Revision ist
. Ich werde es auf jeden Fall posten, wenn das Gerät da ist.
-
Ich habe meinen U2713HM am 08.01. bei Amazon bestellt und warte seitdem auf die Lieferung. Sowohl bei Amazon als auch wenn ich ihn bei Dell direkt bestellt hätte stand "lieferbar ab 10.01.2013". Bin mal gespannt, ob der Lieferhinweis "ab 10.01." möglicherweise ein Indiz für eine neue Revision ist
. Ich werde es auf jeden Fall posten, wenn das Gerät da ist.
Ich wollte auch bestellen bei Amazon, warte aber bis das Zeug wirklich auf Lager ist. Das mit dem 10.01. ist übrigens schon wieder vorbei.... 2 bis 4 Wochen Lieferzeit ist aktuell bei Amazon!
Ne neue Revision wäre cool, aber ich glaube irgendwie nicht wirklich dran.
-
vielleicht vermasseln die das bei amazon auch und Du bekommst den besseren U2713H
Ich bin auch schon ein paar Mal dran gewesen den U2713HM zu ordern. 479,- bei amazon kann man ja eigentlich nix falsch machen.
Für 729,- gibts dem U2713H -->
jetzt zögere ich wieder
PS... das PRAD-Forum geht einfach nicht mit OPERA !!!