Hi
Ich wollte mir bald eigentlich mal einen neuen Monitor holen, aber bin vom Angebot mehr als enttäuscht.
TN-Panels kommen für mich wegen der katastrophalen Farbwiedergabe nicht in Frage. Allerdings hätte ich auch gerne einen 120Hz Monitor, um Tearing bzw. zu hohe Latenzen zu vermeiden. Nun gibt es jedoch (zumindest in der Prad.de Datenbank) kaum Monitore, die überhaupt 120Hz bieten und kein TN-Panel haben. Und ich frage mich: Wieso?
Warum beschränken die meisten Hersteller ihre Monitore unnötigerweise auf 60Hz und nehmen somit unnötig hohe Latenzen und unnötig krasses Tearing in Kauf?
Und wieso gibt es bis heute keine PC-Monitore mit variabler Bildwiederholrate?