Welchen 18" TFT zum zocken bis 550euro

  • macht mal ein paar vorschläge. hatte den NEC 1860NX-BK im auge. würde lieber billiger wegkommen...


    mfg Faxe

  • ich weiss blöde Antwort, aber nicht den BK nehmen sonder den beige :)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Hallo,


    Naja bei einem 18" sollten es schon min 550 sein wenn du spielen willst.


    LG L1810B oder NEC1860NX beide so 550 EUR
    einfach mal die suchfunktion nutzen !

    Einmal editiert, zuletzt von PhelanWard ()

  • Zitat

    Original von PhelanWard
    ...einfach mal die suchfunktion nutzen !


    ...oder probier mal den Feature Guide aus. Da sollte die Auswahl auch eingeschränkt sein.


    Ausserdem solltest du noch angeben, ob du nur zocken willst(und was), weil wenn das der Fall ist, würde ich dir eher einen CRT empfehlen.

  • was ist mit dem "Philips 180 B 2 S" oder dem (17") Samsung SyncMaster 171 N oder "Acer AL 707"

    2 Mal editiert, zuletzt von derFaxe ()

  • Zitat

    Original von PhelanWard
    LG L1810B oder NEC1860NX beide so 550 EUR
    einfach mal die suchfunktion nutzen !


    Beim billigsten Angebot ist der LG ca. 40 € teurer, beim teuersten ca. 400€ (ok, nicht repräsentativ :D) - im schnitt sind es aber immer noch 100€ und mehr.. (Quelle: evendi.de).

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Beim billigsten Angebot ist der LG ca. 40 € teurer, beim teuersten ca. 400€ (ok, nicht repräsentativ :D) - im schnitt sind es aber immer noch 100€ und mehr.. (Quelle: evendi.de).



    ich sag nur .....

  • Zitat

    Original von PhelanWard
    ich sag nur .....


    Da kommt in etwa das gleiche Ergebnis raus: minimal 40€, maximal ca. 200€, Schnitt etwas weniger als 100€ ist der LG teurer als des NEC (wohlgemerkt in Deutschland).

  • was is mit dem "18" Philips 180 B 2 S" oder dem "17" Samsung SyncMaster 171 N"?

  • Zitat

    Original von derFaxe
    ... "17" Samsung SyncMaster 171 N" ...


    Ja wie ... jetzt doch noch ein 17" ... würde ich nicht machen ... 18" ist wesentlich angenehmer für die Augen ...


    Hast du dir jetzt mal den 1860NX in *live* angesehen ... ? Alternativ könntest du dir auch den 1811B oder 1811S von LG ansehen ...


    Gruß Frank

  • ja, den lg hab ich gesehen!
    mich interessiert aber der 18" Philips 180 B 2 S mehr, da er hier beim händler für 499€ zu bekommen ist. wie ist der???

  • Hi,


    schau mal




    Das ist der B , als Unterschied sollte eigentlich nur der DVI Anschluss sein.



    Übrigens beim Test schreib ich, das am Anfang schlimme schlieren waren, das lag daran weil der TFT "kalt" war.


    Ich würde Dir aber ehern zum 1860 von Nec raten, kostet wenig mehr und hat DVI Eingang (sonst gleiches Planel) .

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • mich interessiert der 18" Philips 180 B2S !!!! kennt den denn niemand`?

  • Zitat

    Original von derFaxe
    mich interessiert der 18" Philips 180 B2S !!!! kennt den denn niemand`?


    Hallo der analoge Philips wurde in der PC Prof. 8/2003 getestet und belegt dort Rang 5 aus 16 18 Zoll TFT´s.


    Hier ist der Link : Vergleichstest 18"TFT´s PC Prof. 8/2003


    Viele Grüße von SILVERSURFER !

    Einmal editiert, zuletzt von Silversurfer ()

  • der Philips 180 B 2 S hat also kein DVI anschluss! was ist das denn?

  • ein analog anschluß wie die meißten crts haben. das ist für die hersteller günstiger zu produzieren und macht für dich nur den unterschied, dass du am tft mehr selber einstellen kannst / mußt.


    gruß

  • Der DVI Anschluss ist dazu da, um ein Monitor an einer neueren Grafikarte Digital zu betreiben (so ein weisser Stecker, z.B. Ti4200 oder Raedon 9500 usw.) Ein Digitalanschluss hat den Vorteil das die ganzen Wandlungen Digital-Analog ------- Kabel ----- Analog-Digital entfallen.


    Monitore mit DVI und Analoganschluss haben meist den Vorteil, man kann 2 PC anschliessen und schaltet dann zwischen beiden um, war mir persönlich wichtig.


    EDIT


    Gott ich war zu langsam :)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe ()

  • Das Bild kann ohne "Umwandlungsverluste" übertragen werden.


    Die Daten liegen ja digital im pc vor, die Grafikkarte wandelt die nun in analoge Signale um, wenn nun der TFT am analogen Port hängt, muss dieser wieder das analoge signal in digital umwandeln.


    wenn das tft digital angeschlossen ist, entfällt der ganze Umwandlungsprozess.


    @ derFaxe : weitere Meinungen zu DVI/ANALOG findest du auch hier : DVI / Analog



    Viele Grüße von SILVERSURFER !

    Einmal editiert, zuletzt von Silversurfer ()