Unterstüzung benötigt

  • beim kauf meines 1. eigenen tft-displays.


    ich hab hier schon ne ganze weile im forum und den testberichten gestöbert und auch in bestimmt läden geguckt.
    folgende modell wurden von mir erstmal in betracht gezogen:
    > LG L1811 B
    > NEC 1860 NX
    > HP 1825
    > ACER AL 801 und AL 732
    > Samsung 172 V und 171 S
    > Belinea 101730 und 101750


    die reihenfolge hat nix zu sagen, iregndwie musst ich sie ja aufschreiben :)
    wie gesagt ich habe mich selber noch nicht so intensiv mit dem tft beschäftigt bis ich hier gelandet bin ....


    ich habe auch nicht das geld mir alle 2-3 monate einen neuen zu kaufen .... *leider*
    mein budget liegt so um die 500-600 euronen


    mir ist auf jedenfall wichtig das ich den tft digital anschließen kann, usb-hub und speacker sind mir nicht so wichtig aber ein wilkommenes exta.


    Ich arbeite überwiegend an webdesigns, datenbanken, office-anwendungen wie excel und word, outlook und solche spielchen. nutze meinen rechner fürs inet, für bildbearbeitung und meine tv karte arbeitet auch immer fleißig. bin ein gelegheitsspieler was ego-shooter betrifft, kann mich aber auch mal stunden an einem strategiespiel festbeißen :)


    also was haltet ihr von meiner auswahl, von welchen würdet ihr mir direkt abraten und welchen könnt ihr empfehlen ... oder sollte ich die liste noch um andere modelle erweitern??


    ich danke euch schon mal

  • Wenn dir der DVI-Port wichtig ist, das würde schon mal der Acer AL801 und beide Smasung rausfallen. Ferner haben beide Samsungs auch ein nicht so tolles TN-Panel mit einem kleinen Blickwinke, so daß bei geringsten Kopfbewegungen schnell Kontrastabfälle und Farbverfälschungen sichtbar sind.
    Besser wären da die Smasungs 171P bzw. 172T mit PVA-Panel. Allerdings sind 3D-Shooter auf dieser Panelsorte nur dann gut genießbar, wenn man sich an Nachzieheffekten nicht so shr stört.


    Da die geannnten 18" ein IPS-Panel haben und daher die besten Allroundeigenschaften besitzen, würde ich am ehesten zu diesem Geräten greifen. Den HP kenne ich selbst allerings nicht. Der NEC bietet abgesehen von der Optik mehr TFT für etwas weniger Geld als der LG.

  • Also was ich so gelesen habe sollte man schon auf dem digitalen anschluß arbeiten...


    dann bleiben:


    > LG L1811 B
    > NEC 1860 NX
    > HP 1825
    > ACER AL 732
    > Belinea 101730 und 101750


    und hinzu sollten also:


    > Samsung 171 P und 172 T


    also mit der optik der genannten tfts habe ich nicht so das problem, wichtig ist nur das sie gut verarbeitet sind und das nicht die höhenverstllung ausleihert oder so (falls das überhaupt passieren kann)


    hat eigentliche einer von denen die pivot funkt. hab ich nähmlich nicht drauf geachtet (also das man den 90° drehen kann) ist nicht entscheidend aber wäre nett, man versucht schließlich soviel tft wie möglich für sein schwer verdientes geld zu bekommen....solang merk ich schon das ich wohl noch was drauflegen muss :(

  • Der HP 1825 hat Privot. Der Nec nicht, Rest weiss ich jetzt nicht.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • ja wie gesagt das ist nicht entscheidend ..... wichtiger wäre mir eine einschätzung der auswahl tft ....

  • Das sieht fast so aus wie meine alte Liste :)


    Ich hatte in der ängeren Wahl von beiden


    NEC 1860 NX
    und
    HP 1825


    Hp wollte mir aber nicht veraten, was sie für ein Planel verbauen und da habe ich mich für den NEC entschieden, obwohl der HP zur Zeit sehr günstig , bei Amazon sogar schon jetzt für 499, wäre das bei mir auch schon so gewesen hätte ich Ihn gekauft, bei Amazon brauch man sich wegen Rückgabe keinen Kopf machen :)


    Begründung ist eigentlich klar, der hohe Blickwinkel, verabeitet sollten beide gut sein, spieletauglichkeit.
    Acer viel raus, weil für das selbe Geld der NEC oder der HP zu bekommen ist/war.


    LG viel wegen Ausleuchtungsproblemen raus.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • den NEC1860NX gibts bei ebay fuer 499€ ... entweder bin ich blind oder voelligst verbloedet... ich finde das angebot leider nicht, bei mir steht was von 599€ ...


    sorry, lese gerade dass du den HP meinst... hatte mich schon gefreut meinen 2ten 1860nx bestellen zu koennen

    Einmal editiert, zuletzt von tft-neuling ()

  • Jepp bei MF kostet der NEC auch nur 513 (**Ebayichsowasniemalskaufenwürde**)
    Der HP hat Privot, was der NEC nicht hat, für manche macht ihn das sicherlich intressanter :) und ein DVI Kabel soll auch schon mit dabei liegen.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Zitat

    Original von tft-neuling
    den NEC1860NX gibts bei ebay fuer 499€ ... entweder bin ich blind oder voelligst verbloedet... ich finde das angebot leider nicht, bei mir steht was von 599€ ...


    da hast du nicht rihtig gelesen ..... den HP für 499 bei amazon ....


    also gut mein kreis ist eingeschränkt ....


    mein favorit:
    NEC 1880 SX-BK
    den ich mir mir wohl leider nicht leisten kann *schief*


    NEC 1860 SX-BK


    HP 1925
    HP 1825
    und den Acer AL732


    dann liegst wohl jetzt an mir .....


    was mich am acer und am 1880 reizen sind die vielen eingänge......aber ich kann nicht mal sagen ob ich die überhaupt nutze ..... man oh man .... im sozialismus wäre mir die entscheidung bestimmt nicht so schwer gefallen (ich weiß ich weiß was für ne dumme bemerkung .. ich werd sie auch demnächst wieder rauseditieren :) )

    Einmal editiert, zuletzt von bÄrLiNeR ()

  • hab meinen beitrag schon korrigiert... und dabei hatte ich mich schon soooooooooooo auf den 2ten 1860 gefreut...