Eingewöhnungsphase neuer Monitor? (U2711)

  • Hi!


    Ich hätte da mal eine nicht ganz technische Frage...


    Seit gestern habe ich einen Dell U2711 an meinen Mac Mini hängen (via mDP auf DP) und nutze die volle Auflösung von 2560x1440
    Ich habe gelesen, dass einige mit dem Kristalleffekt dieses Monitors nicht klarkommen.


    Ich finde das Bild auch etwas seltsam, kann aber nicht sagen ob es an diesem Effekt liegt oder nicht.
    Die Farben wirken entweder zu blass oder zu kräftig, wenn ich den gewohnten Abstand zum Bildschirm habe (ca. 80cm) wirkt das Bild unruhig.
    Im Moment sitze ich ca. 60cm vor dem Bildschirm und finde es besser, merke aber trotzdem sofort nach dem einschalten ein leichtes Brennen in den Augen.
    Texte auf hellem Hintergrund (z.B. hier im Forum) lesen ist sehr unangenehm.


    Kann es eine Weile dauern bis ich mich an das Bild gewöhnt habe? Ist das vielleicht eine zu Hohe Auflösung für mich? (Meine Augen zu schlecht? Trage keine Brille, Sehstärke OK)


    Wie war das bei euch?
    Ich überlege ernsthaft ob ich den Monitor wieder zurück schicke... :(

  • Die Helligkeit hast du aber schon angepasst?


    Kannst du denn ein störendes Glitzern wahrnehmen?


    Mit der Helligkeit "spiele" ich schon den halben Tag...
    Im Moment habe ich sie auf 90, Kontrast auf 50


    Dieses Glitzern sehe ich ganz leicht, wenn ich darauf achte sehe ich es natürlich dauernd.
    Aber auch mehr bei Texten, bei Fotos ist das Bild eigentlich sehr gut.

  • 90 ist aber auch schon recht ordentlich. Sitze grade nicht davor, ist aber garantiert unter 90. (mit i1 Display kalibriert) Das leichte Glitzern habe ich persönlich selten als störend empfunden.
    Wahrnehmung kommt natürlich immer auf die Arbeitsplatzbeleuchtung an. Im dunklen Kämmerchen wäre mir 90 definitiv zu viel, hier (Südseite, große Fenster und 3x35W Halogenbeleuchtung) darf es z.B. ruhig was heller sein. Wenn dir die Augen brennen, würde ich wirklich etwas runtergehen. Direkt kommt einem der Unterscheid immer riesig vor. Wenn man es ändert, eine halbe Stunde was anderes macht und sich dann nochmal vorsetzet, wirkt es meist schon ganz anders.


    An 80cm Distanz bei voller Auflösung muss man sich sicherlich auch etwas gewöhnen. Hatte Anfangs auch den Schriftgrad im Browser auf 110% gestellt (vorher stand an gleicher Stelle ein 26" FullHD), inzwischen auch das eher selten.

  • Laut unserem Test ist ein Helligkeitswert um die 20 empfehlenswerter, da ist es kein Wunder, dass dir die Augen brennen. Versuch abends mal 30 als Anfangswert und guck wie du damit zurecht kommst. Den Kontrast würde ich in der Werkseinstellung belassen.

  • Ich habe das auf 90 gestellt, weil dann Schrift besser lesbar ist...
    Bin jetzt auf 30 und habe Probleme die Schrift hier im Forum sauber zu lesen.


    Ich habe von diesen ganzen Einstellmöglichkeiten an diesem Monitor leider gar keine Ahnung :(
    Schade, dass das heute so eine Wissenschaft ist...

  • Das bedeutet, dass die Schrift unscharf wird, wenn du die Helligkeit runter schraubst oder kannst du die Schrift einfach nicht mehr so gut vom Hintergrund unterscheiden?

  • Hm, die Bildschirme miteinander zu vergleichen passt irgendwie nicht so recht, da eigentlich andere Anwendergruppe. Wenn der große Farbraum nicht benötigt wird, bliebe eh die Frage, warum es ausgerechnet der 2711 sein sollte... (der Samsung spielt eher in einer Liga mit dem U2713HM)


    Ich habe meinen übrigens mal auf 90 gedreht, das würde ich freiwillig keine 5min vor sitzen wollen... (nutze normal 28 ).


    Viel Glück mit dem Samsung, sicher auch eine ganz gute Wahl.

    Einmal editiert, zuletzt von nexo ()