Hallo,
ich möchte mir einen Monitor für die Bildbearbeitung zulegen, da mein 0815 Monitor hierfür leider etwas unbrauchbar ist..
Ich bin Hobbyfotograf, der seine Bilder mal Freunden/Verwandten schickt, sich vorstellen kann sie ins Internet zu stellen und ab und an auch welche auszudrucken (im Moment ist das weniger relevant, aber so ein Monitor hält ja ne ganze Weile).
Es ist aber ein Hobby und wird es auch bleiben, trotzdem möchte ich auch einfach schon für mich selber das auf dem Monitor sehen, was auch stimmt, also wenn ich dann ein Bild wirklich aufhängen will, dann möchte ich mich nicht eine gefühlte Ewigkeit damit rumärgern, dass es nicht so aussieht, wie es das Monitorbild versprochen hat.
Zur Bearbeitung an sich: Ich fotographiere in RAW (Pentax K-5) und als Bearbeitungsprogramm habe ich Lightroom 4 (im Moment stauen sich die Bilder die zu bearbeiten sind etwas auf, da ich beim jetzigen Monitor mich nur etwas anders hinsetzen brauch um mir zu denken mmh doch falsch bearbeitet?... Und so macht es wirklich keinen Spaß..
Deshalb habe ich mich mitlerweile auch mit Farbmanagment und der Frage nach dem richtigen Bildschirm beschäftigt (der wohl deutlich teurer wird als ich das erhofft hätte, aber lieber das als enttäuscht zu werden)
Welchen Monitor (oder auch mehrere sind denn zu empfehlen?) (am liebsten 24 Zoll (daran bin ich schon gewöhnt) aber 23 geht auch noch und notfalls 22, größer ist mir der Aufpreis nicht wert, ich finde 24 Zoll ausreichend)
Und gleich noch als Zusatzfrage:
Es scheint die Meinung zu herrschen, dass ein Monitor für das was ich möchte (so sehe ich es zumindest) ein Wide Gamut Monitor sein sollte (also das sRGB perfekt beherrscht wird ist mir komplett verständlich, aber warum zwingend mehr?)
Also reicht es nicht aus einen sehr guten sRGB-Monitor anzuschaffen, denn an sich (Information durch tagelanges Lesen und informieren..) kommen in normalen Fotos ja sehr sehr sehr selten Farben vor, die NICHT in sRGB liegen, aber dafür in der Schnittmenge von Druckerfarbraum und aRGB liegen. Zumindest scheint mir das so (ab und an ein paar Kräftige Rottöne und hier und da fehlt das letzte Quäntchen blau und grün), aber es scheint doch so zu sein, als ob man solche Fotos, wo man den Unterschied auch noch nach dem Druck sieht, wirklich suchen müsste und dann auch noch in dem jeweiligen Foto sehr darauf achten müsste, um es zu sehen (es gibt natürlich Ausnahmen, aber für mich klingt es so als ob diese sehr sehr selten sind). Somit sollte doch ein guter sRGB-Monitor ausreichen (wie mh der NEC P232w? (wobei der ja relativ neu ist und ich mir hier nicht sicher bin ob er in sRGB so gut ist wie ich hoffe/denke), der Monitor scheint mir zumindest meine Anforderungen zu erfüllen (ich denke nicht, dass sich diese Anforderungen in den nächsten 3-5 Jahren ändern übrigens)
Ich hoffe auf Entscheidungshilfe
Viele Grüße
Shei