Verarbeitungsqualität 19" Samsung 191T, gut oder schlecht?

  • Hallo zusammen,


    Nach dem ich mich intensiv mit diversen TFT Displays beschäftige und seit Monaten die Postings auf Prad.de verfolge, habe ich mich nun endlich für den 19" Samsung 191T entschieden. Anfangs war der NEC 1860NX mein Favorit (vor allen Dingen der günstige Preis), allerdings bietet ein 19 Zoller doch mehr Fläche, außerdem soll ja das PVA-Panel des Samsungs besser als das IPS-Panel des NECs sein. (Kontrast, Farbe).


    Ich habe mich telefonisch bei beraten lassen und meine Anwendungsgebiet geschildert (Webdesign, Programmierung, Internet, DVDs, Bildbearbeitung (keine Druckvorstufe)). Der Herr war sehr freundlich, kompetent und hat sich sehr viel Zeit für meine Anfrage genommen. Das hat mich so sehr überzeugt, daß ich auf jeden Fall bei tftshop.net bestellen werden, auch wenn die ein paar Euro teurer sind. Er meinte der 19" NEC wäre von der Verarbeitungsqualtität und von der Mechanik wesentlich besser. Beim Samsung kam es vor das man an den seitlichen Schlitzen eine Münze in den Spalte reindrücken konnte, die hätten Schwierigkeiten das Panel mit so einem schmalen Rahmen festzuhalten. Das würde es bei NEC auf gar keinen Fall geben.


    Der Samsung hätte auch eine starke Tendenz zum Gelbstich, wobei das seiner Meinung nach nicht so schlimm wäre, man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Im großen und ganzen kann er aber dennoch den Samsung empfehlen, er macht halt Kunden immer auf die Defizite aufmerksam, das Preis-/Leistungsverhältnis wäre aber trotzdem ganz gut.


    Nun meine Frage: Was ist Eure Meinung (vor allen Dingen Besitzer des Samsung 191T) zur Verarbeitungsqualität, Mechanik und Gelbstich? Kann man bei einem Samsing diesbezüglich "Pech" haben, ist deren Streuung tatsächlich so groß?
    Immerhin sind 750 Euro für ein TFT-Display auch eine Menge Geld, einen "wackeligen Schrotthaufen" wollte ich für das Geld auch nicht unbedingt ausgeben.


    Vielen Dank,
    Rania

  • -Verarbeitung ist gut
    -Gelbstich fällt nicht störend auf
    -19" ist auf jedenfall das richtige für deinen Anwendungsbereich
    -Betreib den TFT per DVI (wenn es geht) dadurch bekommst du bei dem 191T ein sichtbar besseres Bild.




    (Sorry für den Telegramstiel ... habe leider nicht mehr Zeit) :)

  • Hallo,


    Vielen Dank für Deine Antwort!


    1. Besitzt Du selber ein 19" Samsung oder woher die Erfahrungen bzgl. Verarbeitung und Gelbstich?
    2. Ist auch die Mechanik gut?


    Meine Grafikkarte hat DVI, werde ich auf jeden Fall machen. DVI-D (24+1) Stecker auf DVI-D (24+1) Stecker wäre dann das was ich benötige, oder?


    Gruß,
    Rania

  • Ich habe einigen 191x beobachtet, daß sich der gehäuserahmen unten um die Tasten herum so unter Spannung eingebaut worden sind, daß sich der Rahmen leicht hochwölbt. Von daher habe ich auch keinen so sonderlich guten Eindruck hinsictlich der Verarbeitungsqualität. Allerdings betrifft das auch nur Einzelfälle.


  • Nein aber ich habe ihn bei einem Händler (in einem Stillen Kämmerchen ;) ) testen


    Nun ich denke mal das nonplusultra ist immo (für mich) der Nec 1980 (für Webdesign, schreiben, surfen etc.) [nur das Design ist bei weiten nicht so schön wie das des Samsungs]
    Aber der Samsung ist feines Arbeitstier.


    Was Weideblitz sagt, konnte ich (leider/Gottseidank) nicht sehen. Aber Der Samsung hat ja bekanntlich eine große Streuung.

  • ich hatte schon 6 191T (ich verkaufe sie) und kann bis auf den gelbstich und die notwendigkeit von dvi (das merkt keiner) alles bestätigen.