Hallo Leute,
habe hier einen LG 27EA83-D stehen, den ich mir bei Amazon bestellt habe, weil ich nun langsam einen Monitor brauche und nicht mehr auf Tests waren wollte.
Interpolation 1920x1200 kann er schon mal sehr gut
Ich gehe hier auf die mir wichtigsten Punkte ein. Fragt gerne nach, solange ich ihn noch habe. Vielleicht behalte ich ihn auch.
Panel
Super AG-Coating! Es geht Richtung Semi-Glossy. Kein Glitzern.
Die Ausleuchtung ist sehr gut! lediglich in den unteren Ecken an den Spitzen der Ecken, gibt es einen verstärkten Glow-Effekt bei schwarzer Anzeige, der abgemildert wird, wenn man die Position verändert. Ansonsten ist das Panel sehr gleichmäßig ausgeleuchtet.
Hindergrundbeleuchtung
Ab 80% konnte ich mit meiner Handykamera Streifenwanderung von links nach rechts feststellen, die Ausrichtung der Streifen änderte sich nicht, als ich das Bild kippte. Das ist doch ein Nachweis für das PWM Flimmern, oder?
Input Lag
Ich habe leider keinen Röhrenmonitor, konnte aber mit einem TN Panel von ChiMai in einem ASUS ROG Notebook messen. D.h. die Werte sind in Relation zu setzen. Festgestellt habe ich einen Inputlag bei mehreren Messungen zwischen 30 und 40ms!
Acuh die Änderungen der Einstellungen brachte keine Verbesserung.
Ergonomie und Verarbeitung
Die Verarbeitung ist sehr gut, der Monitor ist schwer und besteht aus mattem, gebürstetem Material.
Er lässt sich leider für meinen Geschmack nicht tief genug in der Höhe verstellen, aber die 7-8cm sind noch akzeptabel.
Leider steht der Monitor wegen seiner etwas filigranen Fixierung an dem dünnen Metallarm etwas wackelig.
Alles in Allem stört mich das Wackeln und der Input Lag ein wenig, außerdem das scheinbare PWM Dimming unter 80%. Da ich im Moment aber eh mit 100% Helligkeit arbeite, stört es nicht. Ich kann auch nichts zur Frequenz des Flimmerns sagen, da ich keine entsprechenden Messgeräte habe.