Erster Monitor Onlinekauf

  • Hallo zusammen,
    in absehbarer Zeit möchte ich meinen jetzigen Monitor, wegen des wiederentdeckten Fotohobbys und der damit verbundenen EBV auswechseln.
    In den einschlägigen Geschäften wird man nur schwer fündig, natürlich ist dass Angebot auch enorm groß und Lagerhaltung teuer.
    So kommt eigentlich nur das Internet als Einkaufsquelle infrage.
    Viele Dinge kann man problemlos im Internet kaufen ohne sie vorher "gesehen" zu haben.
    Bei einem Monitor ist es meiner Meinung nach ein wenig schwieriger, spezieller.
    Viele Kriterien spielen dabei mit hinein.
    In verschiedenen Foren las ich immer wieder über dass Zurücksenden bei Unzufriedenheit.
    Wenn ich es richtig verstehe, muss der Monitor dafür keine Fehler, Beschädigungen aufweisen.
    Allein dass Nichtgefallen reicht um ihn zurück zu senden.
    Wenn ich den Gedanken weiterspinne könnte man sich bspw. seine zwei Favoriten schicken lassen, wohlwissend dass ein Gerät eh wieder zurück geht.
    Bisher wußte ich immer genau was ich bestellte. Da gab es diese Fragestellung überhaupt nicht.
    Und toi toi toi, ich musste bisher auch nie etwas umtauschen, zurücksenden.
    Nur vor einem Monitor verbringt man zusammengerechtet bestimmt Monate, da würde ich schon gerne vergleichen können.
    Über ein paar Hinweise, Tipps wie ihr es handhabt würde ich mich freuen.
    Wer trägt eigentlich die Kosten der Rücksendung?


    Danke vorab und Grüße!
    ramado

  • Hey Ramado,


    mach Dir keine Gedanken wegen der Rücksendung.
    Du kannst die bestellte Ware ohne Grund zurückschicken und bekommst das Geld zurück.
    Da Monitore mehr als 40 € kosten trägt die Versandkosten der Verkäufer.
    Ich musste nur 1x ein Monitor zurückschicken, da er einen Pixelfehler hatte und ziemlich laut war.
    Man sollte es natürlich nicht übertreiben, da die Händler ja auch was verdienen möchten und auch sollten.


    Grüße
    Martin

  • In den einschlägigen Geschäften wird man nur schwer fündig, natürlich ist dass Angebot auch enorm groß und Lagerhaltung teuer.


    Das Angebot bei 0815 Consumer-Geräten ist um einiges größer, die Zielgruppe bei hochwertigen EBV-Monitoren aber auch entsprechend kleiner, sodass es sich für die Massenmärkte kaum lohnt. Und Fachgeschäfte werden ja immer seltener, hab nach meinem letzten Umzug auch erstmal länger suchen müssen, bis ich wieder einen vertrauensvollen Händler mit entsprechendem Angebot gefunden habe.



    Zurückschicken ist prinzipiell möglich und erlaubt, da du die Verpackung wohl kaum sofort wegschmeißt sollte das auch keinen großen Aufwand bedeuten, außer das Formular auszufüllen und den Wisch auf die Kiste zu kleben. Grund "gefällt nicht". Wenn's halt nicht anders geht, kann man mal zwei bestellen, trotz aller Beratung kann man sich ja nicht immer 100% sicher sein.


    Manche treiben es aber auch etwas exzessiv und probieren erstmal 5-10 Geräte aus, um hinterher den Favoriten doch woanders günstiger zu kaufen. Das finde ich nicht fair, egal wie groß der Laden ist, da kann ich auch eine mögliche Account-Sperrung nachvollziehen.Merkt man dann im Ernstfall auch schnell am Entgegenkommen des Kundenservice bei tatsächlichen Problemen.
    Ich bestelle auch relativ viel, habe so im Schnitt eine Retoure im Jahr, manchmal auch keine, die nicht auf Defekt begründet ist.

  • Rimado, lass dich vor deinem Einkauf ordentlich beraten. Insbesondere Monitore für EBV sind beratungsintensiv.
    Nur so senkst du dein Risiko eines Fehlkaufs auf ein Minimum...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: