Schaden durch Sonneneinstrahlung

  • Hallo liebe Leute!


    Eigentlich habe ich mich über den vielen Sonnenschein der letzten beiden Tage sehr gefreut.
    Meinem Bildschirm hat er allerdings scheinbar ordentlich zugesetzt:
    Mein Asus VE247H steht zum Fenster gerichtet und bekommt tagsüber lange Sonne ab.
    Bis jetzt hat das keine (sichtbaren) Schäden hinterlassen. Seit vorgestern ist er allerdings nur noch teilweise beleuchtet (?) und er war sehr heiß, als ich nach Hause kam.
    Hier ein Foto von meinem Leid (kein PrintScreen :D )
    Warum erstelle ich diesen Thread? Dass ich den Monitor entsorgen kann, kann ich mir ja selber denken:


    1. Gibt es zwei alte Threads, die das selbe Thema behandeln, bei denen aber vor allem vor der Verfärbung des Kunststoffs gewarnt wird
    und 2. habe ich die leise Hoffnung, dass ein Zauberer im Forum angemeldet ist, der meinen Monitor heile zaubert ^^
    Ich höre schon jetzt den Spott meiner Mitbewohner, wenn ich nun wieder umstelle, damit das nicht wieder vorkommt. Dabei hatte ich endlich eine Position v.a. des Schreibtisches gefunden, die mir gefiel :rolleyes:


    Viele Grüße,


    Monty!

  • Leider kann man auf dem Bild nicht so viel erkennen oder ist der Schatten rechts immer auf dem Monitor zu sehen? Kannst du mal ein Bild im dunklen machen, wenn kein Umgebungslicht stört?

  • Ja, der "Schatten" ist immer zu sehen.Hier ein Foto im Dunklen:
    Jetzt, ohne Umgebungslicht, lässt sich alles noch recht gut lesen, in etwa so, als würde ich die Helligkeit auf das minimum reduzieren (wenn ich sie am Monitor auf 0 stelle bleibt der Schatten aber).
    Sind womöglich leds beschädigt und sind diese austauschbar?
    Gute Nacht,


    Monty

  • Noch ein Nachtrag (warum kann ich meinen vorigen Beitrag nicht mehr bearbeiten?!):
    Der Übergang von hell zu dunkel ist, ausgenommen am unteren Bildschirmrand, fließend. Leider ist die Kamera von dem iMist nicht sehr gut ;)

  • (warum kann ich meinen vorigen Beitrag nicht mehr bearbeiten?!)


    (weil es manch einer als störend empfindet, wenn ein Beitrag plötzlich anders ist, als man ihn am Tag zuvor gelesen hatte, Bearbeiten dient hier in erster Linie Fehlerkorrektur)


    Zum Thema:
    Die Helligkeit vielleicht mal ganz rauf, wieder runter, vllt. auch mehrfach. Könnte u.U. den Fehler eingrenzen, wenn sich da etwas zeigt.


    Meine Mutmaßungen:
    Es könnte sein, dass Beleuchtungselemente oder deren Treiber einen thermischen Tod gestorben sind, im schlimmsten Fall haben z.B. PWM-Stufen und Stromregler einen weg und die LEDs durch Überspannung gleich mit runtergerissen. Solange keiner gesehen hat, wie der Teil ausgefallen ist, aber nur Spekulation.


    Man kann beides austauschen, aber an Original Ersatzteile ist schwer zu kommen, Einbau ohne Service-Anleitung ist ungeübt sicher auch nicht einfach.
    Einzelteile Reparieren ginge auch. Bei LEDs wären wahrscheinlich Farbabweichungen drin (selbst 2 Chargen eines Herstellers sind selten gleich), bei den Treibern am Besten verständis der Schaltung. Wenn du also nicht gerade Elektroniker mit viel Langeweile bist...


    Kabelbruch, Wackelkontakt oder "kalte" Lötstelle wären die einfachsten denkbaren Fehler, wenn nicht zufällig sofort erkennbar aber auch erstmal zu suchen.



    Wenn man die Zeit rechnet, die man allein zum Zerlegen und Lokalisieren des Fehlers bräuchte (von der Suche nach Ersatzteilen mal abgesehen), Preise für Ersatzteile und sofern man sich nicht sicher ist, das ungewisse Ergebnis, lohnt es sich angesichts des Neupreises leider kaum.