Hi,
ich hab ein xfx HD 7950 graka und ein samsung sync master t220 und komme nicht zur der info, wie mein grafikkarte mit mein TFT verbunden ist .
btw: passt der t220 vom leistungsvolumen zur mein graka?
lg
-->
Hi,
ich hab ein xfx HD 7950 graka und ein samsung sync master t220 und komme nicht zur der info, wie mein grafikkarte mit mein TFT verbunden ist .
btw: passt der t220 vom leistungsvolumen zur mein graka?
lg
Deine Grafikkarte kann den Monitor problemlos betreiben. Deine erste Frage verstehe ich aber nicht, du wirst doch wissen welches Kabel du in welchen Anschluss gesteckt hast, oder nicht?
ZitatDeine Grafikkarte kann den Monitor problemlos betreiben.
wer sons auch komisch , weil die graka vor paar tagen ca. 300€ gekostet hat und der TFT-monitor vor 4 jahren 180€
Zitatdu wirst doch wissen welches Kabel du in welchen Anschluss gesteckt hast, oder nicht?
nicht wirklich , weil am samsung monitor einsteckplatz steht DVI-IN > da ist noch ein kleiner platz da steht RGB (blau farbig) und unten am Rechner hab ich zwei einsteckplätze und da steht zu 1. VGA und zu 2. nix .
Hab jetzt mit Messschieber ,die Stecker gemessen > , beiden seiten 25,5 mm
also hab ich laut diesen bild dvi i
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dddddddd0l8dpcoxu5.png]
aber woher weiß ich , ob es digital oder analog ist ?
Macht es Sinn den TFT zu verkaufen und sich ein besseres zu kaufen , Zocke viel
DVI ist digital
Je nach Spiel stellt ein neuer Monitor mit 1920x1080 Pixeln mehr vom Spiel dar, außerdem gibt es Monitore mit 120 oder sogar 144 Hz die für Zocker besonders gut geeignet snd, die kosten allerdings auch ein bißchen was.
Analog wäre es nur wenn Du an der einen Seite DVI-I nimmst (Grafikkarte) und dann den blauen Eingang (D-Sub/VGA) am Monitor verwendest. Wenn Du auf beiden Seiten DVI verwendest, dann wird das Bildsignal auch digital übertragen.
außerdem gibt es Monitore mit 120 oder sogar 144 Hz die für Zocker besonders gut geeignet snd, die kosten allerdings auch ein bißchen was.
Ungefähr ?
Analog wäre es nur wenn Du an der einen Seite DVI-I nimmst (Grafikkarte) und dann den blauen Eingang (D-Sub/VGA) am Monitor verwendest.
ne das hab ich nicht gemacht beim blauen Eingang (D-Sub/VGA) steht bei mir RGB , ist es das selbe wie VGA? und wie kann man 100% sicher gehen das es digital übertragen wird , gibt es keine einfachte tests? Mich nervt es das bei mir am TFT hinten nicht DVI-D steht sondern DVI-I N und am Rechner nix bzw. VGA
Zitatund wie kann man 100% sicher gehen das es digital übertragen wird
Über das Kabel.
Ein 18+1 Kabel ist rein digital. Ein 18+5 Kabel könnte sowohl digital, als auch analog übertragen.
Ein 18+5 Kabel könnte sowohl digital, als auch analog übertragen.
Vorausgesetzt der Monitor hat dann noch einen passenden DVI-I Anschluss (finde auf Anhieb grade widersprüchliche Angaben, wahrscheinlich aber nur DVI-D), könnte er theoretisch das Analogsignal noch als Failsafe, o.Ä. nutzen, wird soweit mir bekannt aber bei quasi keinem Gerät gemacht. Wird eigentlich nur genutzt, wenn man einen alten VGA-Monitor an eine neue Grafikkarte anschließen möchte.
Von daher war die Aussage hinsichtlich Praxisrelevanz schon nicht so falsch, aber die theoretische Möglichkeit gäbe es natürlich...
Gut : dann hab ich 's jetzt , mein Stecker (männchen) der an's moni geht hat > 18+1 Nadeln (2x9 +1 ) und das Ende des kabels , der an's Rechner geht auch , Ergo : digital ?
Aber schluss endlich haben VGA und DVI Stecker die selben maße (25,5mm)?
mein Stecker (männchen) der an's moni geht hat > 18+1 Nadeln (2x9 +1 ) und das Ende des kabels , der an's Rechner geht auch , Ergo : digital ?
Exakt.
Aber schluss endlich haben VGA und DVI Stecker die selben maße (25,5mm)?
Nein, VGA-Stecker (15polig, D-Sub HD15) sind schmaler (ca. 17mm Steckergehäuse). Passen auch nicht gegenseitig drauf, Verwechslung ausgeschlossen.
DVI-I, -D, -A (auch die DualLink Versionen 24+1/5) sind mechanisch gleich, unterscheiden sich nur durch die Anzahl der Kontakte.
Zitat
Exakt.
VGA-Steckedosen sind blau ? Am moni z.b. > wo das männchen rein geht ?
VGA-Steckedosen sind blau ? Am moni z.b. > wo das männchen rein geht ?
Meistens ja.
Ist so, man findet aber auch schwarze Stecker/Kupplungen, besonders bei älteren Monitoren, im Zubehör auch schonmal ganz andere. Gibt an Monitoren und Grafikkarten aber auch nichts, was man versehentlich (ohne Gewalt) falsch stecken könnte.
Und bevor die Frage noch kommt, DVI ist meistens weiß, aber auch da gibt es schonmal Variationen von schwarz bis Neongrün (ich meine XFX Grafikkarten sähen so aus)...