Liebe Foris,
ich bin auf der Suche nach einem Monitor für die professionelle Arbeit mit Text. Ich lese und bearbeitete v.a. Buchmanuskripte in Word und layoutet als PDF, d.h. meist habe ich es mit dunkler Schrift auf hellem Grund und Hochformaten zu tun. 8 und auch mehr Stunden am Tag.
Zwischendurch wird E-Mail geschrieben und manchmal im Internet recherchiert. Insgesamt sind die reinen Textarbeits-Phasen aber deutlich länger als im klassischen Büro-Einsatz und erfordern sehr konzentriertes Lesen.
Habe mich durch diverse Foren und Erfahrungsberichte gewühlt, bin aber nirgendwo auf eine Info gestoßen, ob es Eigenschaften gibt, die einen Monitor für solche Verwendungszwecke besonders gut geeignet machen.
Das - und vielleicht auch die Tatsache, dass ich überhaupt nach einer solchen Info suche? - mag daran liegen, dass ich mich PC-mäßig nicht besonders gut auskenne. Vorab sorry, falls ich im PRAD-Forum etwas Entsprechendes übersehen habe!!
Klar scheint mir, dass ein Verhältnis von 16:10 fein wäre (2 Seiten hochkant bequem nebeneinander bearbeiten können).
Meine bisherigen Erfahrungen mit Verkäufern liefen in etwa so ab: "Oh, für Office-Anwendungen, also da brauchen Sie nichts Besonderes, das kann jedes Gerät."
Ok, können kann das wohl wirklich jeder Monitor.
Aber gibt es etwas, worauf ich besonders achten sollte, wenn es um sehr intensive Nutzung des Bildschirms für Textarbeiten geht? Was macht Lesen am Bildschirm angenehm(er)? Ist z.B. der Kontrast dafür wichtig? Oder irgendeine andere objektivierbare Eigenschaft, die sich in Testberichten recherchieren lässt?
Bin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar!
Mokus