Hochwertiger Bildschirm für Entwicklung, Office und Internet

  • Hallo,


    aktuell habe ich einen Samsung SyncMaster 2443BW, der der letzte Dreck ist. Die Helligkeit muss mindestens 95% betragen, damit er nicht fiept, was mir aber viel zu hell ist. Bei großen weißen Flächen wie in Word oder Excel fängt er sogar immer stark an zu fiepen, sodass ich dort einen möglichst dunkle Hintergrundfarbe verwenden muss. So oder so kein Zustand, deswegen muss ein Neuer her!


    Was ich mache:
    - Internet surfen
    - E-Mails
    - Office
    - Entwicklung
    - Grafikbearbeitung (nicht professionell, nur ab und zu was)


    Ich verdiene am Bildschirm mein Geld, sitze daher täglich 6 bis 12 Stunden davor. Allgemein lese ich sehr viel und auch sehr lange Texte. Auf Geräusche (fiepen...) und mittlerweile auch schlechtem Bild reagiere ich sehr empfindlich.


    Die Frage nach einem hochwertigen Bildschirm treibt mich natürlich schnell zu Eizo, NEC und Quatographic, allerdings erschlägt mich die Auswahl und ich bin mir unsicher, wie teuer es denn sein muss. Ich hätte gerne 27 Zoll in einem Preisbereich von um die 1200 Euro, notfalls auch mehr. Für mich stellt sich eben die Frage, ob ein Eizo EV2736W reicht, es ein Eizo SX2762W-BK oder gar ein Eizo CG276-BK sein sollte; ob ein NEC MultiSync PA271W reicht oder es ein NEC SpectraView Reference 271 sein sollte. Wichtig ist mir besonderes ein entspanntes arbeiten, ohne viel Anstrengung für die Augen (hab da aktuell ein paar Probleme).


    Was könnt ihr mir raten?


    Kommen die Premium-Samsungs wie der Samsung S27B971D eigentlich nicht an solche wie die Eizo EV- oder SX-Serie ran? Optisch sind sie ja wesentlich schöner, wenn sie auch wegen dem Spiegel-Display aus der Auswahl fallen.


    Vielen Dank!

    3 Mal editiert, zuletzt von Hativ3 ()

  • aktuell habe ich einen Samsung SyncMaster 2443BW, der der letzte Dreck ist. Die Helligkeit muss mindestens 95% betragen, damit er nicht fiept, was mir aber viel zu hell ist. Bei großen weißen Flächen wie in Word oder Excel fängt er sogar immer stark an zu fiepen, sodass ich dort einen möglichst dunkle Hintergrundfarbe verwenden muss.


    Interessant.
    Nachdem meiner bei 100% für den Bürokrams ganz ok ist, habe ich hier keine Probleme....


    Zitat

    Ich hätte gerne 27 Zoll in einem Preisbereich von um die 1200 Euro, notfalls auch mehr.


    Dann is einfach.
    Hol Dir den PA271w von NEC und gut is. Kannst Du unter 1100€ von Forums-ansässigen Händlern bekommen.
    (Für 1100€ hat hier ein Forumsmitglied auch noch einen fast jungfräulichen 30", da habe ich meinen her. Is halt keine Rechnung bei...)


    Die Spectraview und CG Geräte sind eigentlich nur dann interessant wenn Du extrem hohe Anforderungen an die Farbtreue hast. Für Deinen Anwendungsfall sehe ich da keinen Vorteil. Und bei Eizo haben die großen CGs meist einen Lüfter ;(


    Zitat

    Optisch sind sie ja wesentlich schöner.


    Das Erscheinungsbild mag schöner sein, das Bild nicht...


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Vielen Dank für Deine Antwort.


    Ich mache mal eine Preisaufstellung von den von mir genannten Modellen:


    0760 Euro - Eizo EV2736W
    1045 Euro - NEC MultiSync PA271W
    1210 Euro - Eizo SX2762W-BK
    1800 Euro - NEC SpectraView Reference 271
    2080 Euro - Eizo CG276-BK


    Nicht immer die günstigsten Shops, aber dafür die, wo ich ruhigen Gewissens bestellen würde.


    Würdest Du sie von der Leistung auch dem Preis entsprechend einordnen?


    Bei den Amazon-Bewertungen des NEC MultiSync PA271W bemängelt jemand den Schwarzwert bei schon leicht verändertem Blickwinkel. Auch der Weißwert steht in der Kritik. Ein anderer berichtet von einem Brummen bei unter 240cd Helligkeit. Kannst Du etwas davon bestätigen? Allgemein machen die dort das P-IPS-Panel ein wenig schlecht, wäre der Eizo SX2762W-BK mit seinem H-IPS vielleicht besser? Bei dem sieht die Helligkeitsverteilung gegenüber den NEC's auch wesentlich besser aus.


    30 Zoll halte ich für zu groß.. müsste man mal testen, aber wer leit mir seinen 30 Zöller mal? :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Hativ3 ()


  • Wie gesagt, SpectraView und CG bringen bei dem was Du als Anwendung geschrieben hast nix. Das würde ich machen wenn ich hauptberuflich PrePress machen würde. Einfach Overkill, den die Unterschiede zu 'nem PA oder SX sind nicht so gravierend als dass sie offensichtlich wären.


    Nachdem was ich hier in Threads zum EV2736W gelesen habe ist das nicht unbedingt der Vorzeige Eizo...
    Vom SX2762W weiß ich zu wenig, ist aber meines Wissens sRGB und hat 'nen Lüfter...


    Zitat

    Bei den Amazon-Bewertungen des NEC MultiSync PA271W bemängelt jemand den Schwarzwert bei schon leicht verändertem Blickwinkel. Auch der Weißwert steht in der Kritik. Ein anderer berichtet von einem Brummen bei unter 240cd Helligkeit. Kannst Du etwas davon bestätigen?


    Amazon Bewertungen in Einzelfällen sind eher wurscht.
    Bei allen gibt es mal Ausreißer, dass kann man ja dann sofort durch Umtausch regeln.
    Brummende Monitore gibt es immer wieder. Ist eine Sache der Fertigungstoleranzen.
    Meine NECs sind absolut leise bei 120cd²


    Zitat

    Allgemein machen die dort das P-IPS-Panel ein wenig schlecht, wäre der Eizo SX2762W-BK mit seinem H-IPS vielleicht besser?


    Geschmackssache.


    Es gibt Leute die regen sich über die Anti-Glare Beschichtung auf. Mir ist die Jacke wie Hose, man merkt es nur bei weißem Hintergrund und dann nicht sonderlich stark. Bei Bildern ist es dann komplette irrelevant.


    Zitat

    30 Zoll halte ich für zu groß.. müsste man mal testen, aber wer leit mir seinen 30 Zöller mal? :D

    ;)
    Bist Du im Raum München?


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Vom Eizo SX hab ich wiederum gelesen, das der Lüfter brummen soll.. schöner scheiß diese Fertigungstoleranzen ;)


    Vom Preis ist der NEC ja auch ganz nett, wie viele Jahre hat er Garantie? Find's gerade nicht mehr..


    Bist Du im Raum München?


    Leider nein, Südwesten.

  • Vom Preis ist der NEC ja auch ganz nett, wie viele Jahre hat er Garantie? Find's gerade nicht mehr..


    NEC hat drei Jahre mit Vor-Ort-Austausch, es gibt anscheinend auch eine 5 Jährige für 'nen extra Obulus, da musst Du mal die Händler fragen.


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Ach, schwere Entscheidung. Mit Garantieerweiterung bin ich dann wieder auf Eizo SX-Preisniveau.. dann fällt die Entscheidung noch schwerer. Der SX hat bei Testeo 'ne Note von 1,2, der NEC eine von 1,6. Naja, jammern auf hohem Niveau. Vom Bauch her tendiere ich doch eher zum Eizo.. wenn ich da einen mit gutem Lüfter erwischen würde.. :S

  • Ein Lüfter direkt vor der Nase?
    Wäre für mich ein absolutes No-Go..
    So leise bekommt man die auch wieder nicht, dass sie in der Position unhörbar werden.


    Oder halt noch warten bis Eizo mehr LED Schirme bringt, da sollte dann ja keiner mehr drin sein.


    Testeo und ähnliches hat in meinen Augen für Bildbearbeitungsmonitore Null Aussagekraft, die meisten User haben von der Thematik keine Ahnung....


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Wenn man den Lüfter nicht hören würde wär's mir ja egal ;) Muss ich mir mal noch durch den Kopf gehen lassen..

  • Warum denn Eizo und Co für Büro und Entwicklung?


    Ich habe mit Fujitsu P-Line SEHR gute Erfahrungen gemacht.


    1A Qualität und IPS-Panel


    Perfekt für Office!


    Wie wäre es denn mit dem? Display P27T-7 LED


    Die Fujitsu P-Line Bildschirme wären total unterschätzt. Für profesionelles Office gibt es nicht besseres. Qualität, Verarbeitung, Ergonomie, Bildqualität, Design und Preis

    Einmal editiert, zuletzt von BigBang ()