Hallo,
aktuell habe ich einen Samsung SyncMaster 2443BW, der der letzte Dreck ist. Die Helligkeit muss mindestens 95% betragen, damit er nicht fiept, was mir aber viel zu hell ist. Bei großen weißen Flächen wie in Word oder Excel fängt er sogar immer stark an zu fiepen, sodass ich dort einen möglichst dunkle Hintergrundfarbe verwenden muss. So oder so kein Zustand, deswegen muss ein Neuer her!
Was ich mache:
- Internet surfen
- E-Mails
- Office
- Entwicklung
- Grafikbearbeitung (nicht professionell, nur ab und zu was)
Ich verdiene am Bildschirm mein Geld, sitze daher täglich 6 bis 12 Stunden davor. Allgemein lese ich sehr viel und auch sehr lange Texte. Auf Geräusche (fiepen...) und mittlerweile auch schlechtem Bild reagiere ich sehr empfindlich.
Die Frage nach einem hochwertigen Bildschirm treibt mich natürlich schnell zu Eizo, NEC und Quatographic, allerdings erschlägt mich die Auswahl und ich bin mir unsicher, wie teuer es denn sein muss. Ich hätte gerne 27 Zoll in einem Preisbereich von um die 1200 Euro, notfalls auch mehr. Für mich stellt sich eben die Frage, ob ein Eizo EV2736W reicht, es ein Eizo SX2762W-BK oder gar ein Eizo CG276-BK sein sollte; ob ein NEC MultiSync PA271W reicht oder es ein NEC SpectraView Reference 271 sein sollte. Wichtig ist mir besonderes ein entspanntes arbeiten, ohne viel Anstrengung für die Augen (hab da aktuell ein paar Probleme).
Was könnt ihr mir raten?
Kommen die Premium-Samsungs wie der Samsung S27B971D eigentlich nicht an solche wie die Eizo EV- oder SX-Serie ran? Optisch sind sie ja wesentlich schöner, wenn sie auch wegen dem Spiegel-Display aus der Auswahl fallen.
Vielen Dank!