Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen 27 Zoll Monitor und kann mich schlecht entscheiden.
Ich benutze den Monitor jeden Tag und deshalb soll es ein sehr guter Monitor werden.
Ich brauche den Monitor hauptsächlich zum Programmieren (-> deshalb sind mir die 1440 Pixel in der Höhe wichtig).
In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Photografie und bin mir deshalb unschlüssig wegen dem Farbraum...
Wichtig ist mir:
*) keine PWM LED Steuerung (-> Deshalb kommt derLG Flatron 27EA83-D nicht in Frage)
(da ich jeweils lange vor dem Bildschirm sitze und meine Augen schonen will)
*) kein Betriebsgeräusch
*) gute Bildqualität (homogen und gute Farbdarstellung)
*) Budget: ca 1000 Euro
Ich hab mir eure Testberichte angesehen und tendiere zum Dell U2713H oder Samsung S27B971D LED.
Ich würde gerne, wissen für welchen dieser beiden Monitore ich mich entscheiden soll.
(oder vielleicht hab ich einen Monitor übersehen)
Der Samsung scheint relativ teuer (Ich hoffe, dass das schöne Design nicht diesen Preis ausmacht).
Der Monitor scheint eine gute Bildqualität zu haben (ok nur sRGB) und zudem kann ich mit meinem Spyder 4 eine Hardware-Kalibrierung vornehmen.
(Die neueste Version von Natural Color Expert sollte den Spyder 4 unterstützen)
Der Dell scheint auf dem Datenblatt ein sehr guter Monitor zu sein, jedoch lese ich hier im Forum oft, dass dieser Monitor ausgetauscht werden musste...
Zudem unterstütz er den Spyder 4 Colorimeter nicht und ich müsste mir einen neuen kaufen.
Das grosse Plus ist natürlich, dass der Dell Adobe RGB Farbraum darstellen kann. Ich fotographiere oft einfach mit sRGB JPEG jedoch ab und zu auch in RAW und dann könnte ich natürlich den erweiterten Farbraum des Monitors brauchen.
Ich bin mir aber unsicher wegen den vielen Negativen Kritiken gegenüber dem Dell, ob ich nicht besser den Samsung nehme und mich auf einen kleineren Farbraum begnüge (Ich hätte noch ein Lenovo W520 Notebook mit 90% Adobe RGB gemäss Spyder 4 Messung für den Fall der Fälle...)
Ich wäre sehr froh um einige Kommentare.