Suche auch 24" bis 27" Monitor für Bildbearbeitung

  • Hallo!


    Ich suche auch einen 24" bis 27" Monitor, wobei sich die Nutzung auf Bildbearbeitung (Photoshop, Lightroom) konzentriert.


    Da es sich um keine professionelle Anwendung handelt, habe ich mein Budget erst mal mit rd. € 500,- festgelegt.


    In dieser Preislage erscheinen mir folgende Geräte von ASUS recht interessant:


    • Asus PB248Q
    • Asus PA249Q
    • Asus PB278Q


    Für die Monitorkalibrierung nutze ich einen Spyder4Pro.


    Nun meine Fragen:

    • Kann ich den Spyder4Pro für die oben angeführten Monitore nutzen?
    • Sticht eines der drei Geräte besonders positiv hervor?
    • Welche anderen Monitore könntet Ihr mir in dieser Preisklasse
      empfehlen (bin auf keine Marke fixiert, die Spyder4Pro-Nutzung sollte
      jedoch auf jeden Fall möglich sein, Mindestanforderung ist
      sRGB-Abdeckung)?

    Besten Dank im Voraus und bG,
    geun

  • Kann ich den Spyder4Pro für die oben angeführten Monitore nutzen?

    Due kannst für jeden Monitor ein Profil erstellen, allerdings sind diese nicht hardware kalibrierbar und das wird dann lediglich per OS ablaufen.



    Sticht eines der drei Geräte besonders positiv hervor?

    Ne, wie sollen die? Sind alles die gleichen in unterschiedlichen Größen.


    Welche anderen Monitore könntet Ihr mir in dieser Preisklasse
    empfehlen (bin auf keine Marke fixiert, die Spyder4Pro-Nutzung sollte
    jedoch auf jeden Fall möglich sein, Mindestanforderung ist
    sRGB-Abdeckung)?

    Dell u2413 - wenn auch nicht das SPyder anwendbar, ist der mit werkseitigen Modi bereits präziser.


    Unter sRGB existiert auch nicht... niedriger als das und der Farbumfang könnte mit einem Set Wachsmalstift imitiert werden.

  • Hallo!


    Entsprechend den Datenblättern und Testberichten sind das nicht die gleichen Monitore in unterschiedlicher Größe:


    • Der Asus PA249Q deckt mit Adobe RGB doch einen wesentlich größeren Farbraum ab
    • Der Asus PB248Q und der Asus PB278Q haben ein anderes Panel und werden bei den Tests auch nicht gleich bewertet

    Mit Mindestanforderung sRGB war gemeint, dass zumindest dieser Farbraum zu annähernd 100% abgedeckt werden sollte.

    • Ist eine Hardwarekalibrierung für keines der Asus-Modelle durchführbar (eine Softwarekalibreirung kann ich ja für alle Modell, auch für den Dell durchführen, oder)?
    • Wer schneidet im Vergleich besser ab: Dell U2413 oder Asus PA249Q?
    • Für weitere Alternativvorschläge bin ich dankbar ...

    BG,
    geun

  • A249Q deckt mit Adobe RGB doch einen wesentlich größeren Farbraum ab

    Oh, da muss ich mich selbst korrigieren, diese neuen Asus hatte ich noch garnicht soweit gesehen. Boha, die haben auch weide rso eine überschneidende Taxonomie. Der PB ist komischerweise bei 27" pro Segment und bei 24" ist es PA (pro Art - macht Sinn) und bei 23 ist es wieder PB...wtf ?


    Ist eine Hardwarekalibrierung für keines der Asus-Modelle durchführbar (eine Softwarekalibreirung kann ich ja für alle Modell, auch für den Dell durchführen, oder)?

    ALso der PA248QJ (mit nem J) ist defintiiv kalibrierbar, bei den anderen steht nichts von programmierbarer LUT.


    Wer schneidet im Vergleich besser ab: Dell U2413 oder Asus PA249Q?

    Ganz klar 2413, sofern verglichen für EBV Einsatz - allerdings kenn ich den QJ nicht, der könnte eine potentielle Alternative sein.

  • Hallo!


    Nachdem der Asus PA249Q nun im Lesertest sehr gut abgeschnitten hat, möchte ich nochmal fragen, was denn aus eurer Sicht die bessere Wahl ist:


    • ASUS PA249Q oder
    • DELL 2413


    Noch ein kleine Frage am Rande: Kann ich die USB 3.0 Ports nutzen, auch wenn mein Rechner nur USB 2.0 Ports hat?


    Danke und bG,
    geun

    • Offizieller Beitrag

    USB 3.0 ist abwärts kompatibel, also ja kannst Du nutzen.

    • Offizieller Beitrag

    Ja sicher nur 2.0 das ist ja nur ein Hub und wenn Dein PC nur 2.0 hat, dann kann der Monitor das nicht pimpem ;)


    Also eine klare Empfehlung kann ich Dir leider nicht geben, beide Geräte haben so ihre Eigenheiten. Unser Test zum Asus wird auch die nächsten Tage erscheinen. Also erst lesen dann entscheiden ;)