NEC LCD1711M oder doch die anderen...,wer Hilft?

    • Offizieller Beitrag

    Sei mir nicht böse aber wenn nun nach einer Stunde noch keine Antwort da ist, macht man sich mit solch einem Posting nicht gerade Freunde.


    Außerdem sind neben Optik und Bildaufbauzeit auch die Anwendungsgebiete in denen der TFT-Monitor hauptsächlich eingesetzt werden soll entscheidend. Dazu finde ich in Deinem Posting nichts, lediglich in Deinem 2. Posting hast was von ab und zu spielen und ein Film ansehen. Was für Spiele spielst Du denn? Insofern kann ich keine Empfehlung geben.


    Nach welchen Kriterien hast Du eigentlich die Monitore ausgewählt?

  • Also als erstes, die Hersteller Angabe der Responsetime ist nicht grad aussagekräftig.
    Es werden dabei nur die Wechsel von Schwarz nach Weiß/Weiß nach Schwarz gemessen.
    Und wie oft kommen dies bei Spielen/Film schauen vor? Fast nie!
    Es gibt kritischere Farbübergänge, z.B. rot nach grau (Schliert bei fast jedem am meisten im Pixelperan Test).


    Von daher solltst du dich nicht zu sehr auf die Herstellerangabe der Responsetime versteifen..
    Hast du dir schon einmal geschaut, ob es zu dem einen oder andern deiner favourisierten TFTs hier Berichte von Usern gibt?


    Ich persönlich würde auf jeden Fall einen DVI Eingang haben wollen.
    (Das Bild ist einfach besser/angenehmer und immer perfekt eingestellt.)


    Den NEC würde ich wegen dem kleinen Blickwinkel nicht kaufen.
    Ich würde wenn ich zwischen NEC, Samsung und Acer wählen müßte den Acer nehmen.
    (Habe grad mal die Daten im Monitorvergleich verglichen. Die Hyundai waren noch nicht drin.)
    Der Acer hat als einziger von den dreien DVI und den besten Blickwinkel.
    Wenn wir jetzt die Herstellerangabe der Responsetime mit dazu nehemen, dann ist er mit 20ms auch da am besten.


    Ich würde dir raten, deine Wahl davon abhängig zu machen:
    - Welches TFT hat den besten Blickwinkel?
    - Hat das TFT einen DVI-Eingang?
    - Deiner Preisvorstellung


    Alle die von dir genannten TFTs sollten spieletauglich sein.
    Was spielst du eigentlich? Das spielt ja auch eine entscheidende Rolle.

    Viele Grüße
    Randy

  • ja der Acer is schon die bessere Wahl vom Preis und mit DVI.In wie fern is der Blinkwinkel denn entscheidend ich sitze eigentlich ziehmlich genau davor.?

  • Du merkst halt bei einem kleinen Blickwinkel schon bei leichten Bewegungen des Kopfes eine Farbänderung.

    Viele Grüße
    Randy

  • Wie is denn dieser TFT von BELINEA 101751 17,0" TFT PVA+DUAL+2c 709 er kostet zwar 450,-€ die Daten klingen doch nicht schlecht,oder??Panelhersteller Samsung:


    Display Typ
    TFT / Activ Matrix

    Paneltechnologie
    PVA

    Diagonale
    17 Zoll

    sichtbare Diagonale
    43,18 cm

    Bildgroesse B*H (max.)
    (338 * 270) mm

    Physikalische Aufloesung
    (1280 * 1024) Pixel

    Pixelabstand
    0,264 mm

    Darstellbare Farben (max.)
    16,7 Mio

    Helligkeit (typisch)
    250 cd/m²

    Helligkeit (minimal)
    220 cd/m²

    Hintergrundbeleuchtung
    4 CCFLs

    Kontrastverhaeltnis (typisch)
    500:1

    Kontrastverhaeltnis (minimal)
    400:1

    Betrachtungswinkel horizontal (typisch)
    170 °

    Betrachtungswinkel horizontal (minimal)
    160 °

    Betrachtungswinkel vertikal (typisch)
    170 °

    Betrachtungswinkel vertikal (minimal)
    160 °

    Entspiegelung
    Anti Glare

    Response Time: Rise (Typisch)
    15 ms

    Response Time: Fall (Typisch)
    10 ms

    Elektrische Daten
    Horizontalfrequenz
    30 - 80 kHz

    Vertikalfrequenz
    56 - 75 Hz

    Videobandbreite (dot rate)
    135 MHz

    Netzspannnung
    100 - 240 V

    Netzfrequenz
    50 - 60 Hz

    Leistungsaufnahme (ON)
    45 W

    Leistungsaufnahme (sleep)
    3 W

    Eingangssignal
    digital + analog

    Ausgangsleistung Audioverstaerker (2x)
    1 W

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du keine Shooter spielst ist der sehr gut geeignet und auch die Optik ist prima.

  • naja und wenn doch mal ab und zu ein Shooter Spiele ist der da absolut nicht zu gebrauchen??Sieht man das schlieren so stark? sind 25ms doch zu langsam?Oder fällt das nich so auf?
    Was sind eigentlich die unterschiede zwischen BELINEA 101751 und 101750 ?



    PS:Wie kann ich eigentlich meine Überschrift ändern so das im Forum eine andere steht?

    • Offizieller Beitrag

    Der Unterschied ist die Farbe. Gebe im Monitorvergleich doch mal beide Geräte ein. Dann kannst Du es auch sehen. Und ja man sieht einen Unterschied. Aber das ist in hunderten von Postings erklärt.

  • Ich hänge ich hier mal hinten dran, wenn niemand etwas dagegen hat. Will mir in näherer Zukunft nämlich auch einen 17" TFT in der Preislage zwischen € 400 - 500,- zulegen und sah es als überflüssig an einen ähnlichen Thread wie diesen hier neu zu eröffnen.
    Zunächst möchte ich an dieser Stelle aber erst einmal ein Lob über diese überaus gelungene Internetpräsenz aussprechen. Eine super Seite, um sich als Einsteiger einen Überblick vom TFT-Markt zu machen. Und nicht NUR für Einsteiger interessant. Bis jetzt die beste Seite im Netz zu TFTs. Also Dank an alle Verantwortlichen.
    Genug geschleimt, zum Thema zurück. Wie gesagt, suche ich einen 17" TFT. Um das ganze etwas einzuschränken habe ich mir einen Preisrahmen zwischen 400 und 500 € gesetzt. Modelle die bei gleicher Leistung günstiger sind, würde ich natürlich nicht ablehnen. Eure Kauftipps, Meinungen und Vorschläge würden mich jedoch brennend interessieren.


    Wozu der Bildschirm geeignet sein sollte:


    Im Prinzip ein Allround-Talent, da ich meinen PC für Vielerlei benutze. Für Office-Anwendung, Spiele (Strategiespiele, EGO-Shooter bzw. 3D lastige Spiele) sowie Foto- und Videobearbeitung sollte er geeigent sein.


    Das mit den verschieden Panels habe ich in einem Thread schon gelesen. Grob gesagt, dass S-IPS allroundfähig sind. TN-Panels, in günstigeren Einsteigermodellen verbaut sind und MVA-Panels für Office und Videoanwendungen die bessere Alternative sind. Verbessert mich bitte, wenn ich irgendwo falsch liege. So, ich quatsche hier zwar von Panels, hab aber im Prinzip KEINE Ahnung was das überhaupt ist. Panel ist englisch und heißt Steuerpult oder Bedienplatte etc., aber was genau steuert das Panel im TFT.
    Würde ich gern mal wissen.


    Welche Ausstattung sollte der Bildschirm haben:


    Nun ja. da ich noch recht unerfahren auf dem Gebiet der TFTs bin und mich eigentlich nur damit beschäftige, weil ich mit einem Kauf liebäugele, kann das hier eigentlich nur als richtungsweisend gelten, um von euch belehrt zu werden und von euren Erfahrungen bzw. Tipps zu lernen.


    -> 17"
    -> Sowohl analogen als auch digitalen Signaleinang
    -> Reaktionszeit unter 20ms
    (Ich weiß, dass die vomHerstellerangegebeneReaktionszeitnicht sonderlich aussagekräftig ist,aber irgendworan muss man sich ja orientieren was den Bildaufbau betrifft.


    -> ausreichend großer Blickwinkel
    -> gute Kontrastverhältnis und gute Helligkeit (sind bei den meißten Modellen ähnlich, wenn ich mich nicht irre)


    -> Formschön bzw. ansprechendes Design (eher zweitrangig)
    -> Auflösung min. 1280 x 1024


    Meine bisherigen Favoriten:


    1. LG Flatron L1710B
    2. NEC LCD1760NX
    3. Samsung 171N
    4. NEC LCD1701-BK
    5. Belinea 101750 / 101751
    6. Eizo L557


    Bei den letzten beiden bzw. dreien, finde ich gut, dass Sie TCO 03 haben.
    Der LG hat wie ich finde ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ein S-IPS Panel und ein USB-Hub, was ich eigentlich nicht unbedingt brauche. Bei dem LG beunruhigt mich lediglich, dass angeblich die Luminanzwerte nicht überzeugen und das Display unterschiedlich ausgeleuchtet ist. Habe ich bei den Meinungen auf guenstiger.de gelesen. Können aber auch nur Einzelfälle sein. Der Eizo ist letzen Endes dann wohl doch etwas zu teuer für die Leistung die er bringt. Meines Erachtens.
    Wie ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich bei meiner Auswahl schon ein wenig auf die Reaktionszeit und namenhafte Hersteller geachtet, da ich doch häufiger 3D-lastige Spiele wie EGO-Shooter spiele und ich davon ausgehe, dass man bei "Markengeräten" einen besseren Service erwarten kann. Im Punkto Service habe ich nämlich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
    Ich wäre wirklich froh, wenn mir jemand bei meiner Entscheidungsfindung helfen könnte. Auch Empehlungen eurerseits nehme ich dankend an. Bitte Begründet auch eure Empfehlung oder Ablehnung zum jeweiligen Modell, damit sie für mich auch nachvollziehbar ist.


    Also dann vielen, vielen Dank im voraus, dass ihr euch die Zeit für meinen, hoffentlich nicht zu langen :O , Post genommen habt und ich freu mich auf eure Antworten.


    :D Gruß BaDaZz :D

    Einmal editiert, zuletzt von BaDaZz ()

    • Offizieller Beitrag

    Also zuerst einmal die Erklärng zum Panel, beim CRT ist es die Röhre und beim TFT das Panel. Also der Bildschirm selbst.


    Ich denke auch, dass ein S-IPS eine sehr gute Wahl wäre. Leider ist die Auswahl im Bereich der 17" TFT nicht sonderlich hoch. Der LG L1710B soll zwar ein S-IPS haben, aber ich bezweifle das. Den entsprechenden Testbericht stelle ich heute noch online. Er ist schon fertig geschrieben. Ich muß ihn nur noch ins HTML Format bringen und die Bilder einfügen. Ich denke in 2 Stunden dürfte er online sein.


    Der Belinea hat ein PVA Panel und ist deshalb nicht explizit für Spiele geeignet. Dürfte aber von der reinen Bildqualität die anderen Geräte in den Schatten stellen. Genauso der Eizo L557 hat ein MVA Panel ist aber für Spiele weniger geeignet. Dann schon lieber der L565! Der hat ein IPS-Panel und im Test überzeugt. Testbericht findest Du oben unter Tests.


    Die beiden NECs habe ich ja auch schon getetstet und würde von den beiden den 1760NX nehmen.


    Der Samsung hat einen zu schlechten Blickwinkel und fällt deshalb raus.


    Wenn Du eine kleine Einschränkung beim Blickwinkel akzeptieren kannst, wäre der LG eine Alternative. Ich persönlich würde mich aber auf den Belinea 171051 konzentrieren. Dann aber nur mit eingeschränkter Spieleleistung.

  • Zitat

    Original von BaDaZz
    -> Reaktionszeit unter 20ms
    (Ich weiß, dass die vomHerstellerangegebeneReaktionszeitnicht sonderlich aussagekräftig ist,aber irgendworan muss man sich ja orientieren was den Bildaufbau betrifft.


    Ich kann das zwar irgendwie verstehen, aber letztlich orientiert man sich doch falsch. Die MVA- und PVA-Panel werden fast durchweg herstellerübergreifend mit einer Reaktionszeit von 25ms spezifiziert, sind aber für harte 3D-Shooter nur eingeschränkt zu empfehlen.
    Daher kann ich dem von Prad gesagtem nur zustimmen. Neben dem Belinea wäre noch der Samsuing 171P oder 172T eine gute PVA-Alternative, leider sprengt der wie auch der Eizo L565 dein Preislimit.


    Als TN-Alternative zum NEC gibt es noch den Acer AL732, der mit ALU-Frontrahmen, DVI-Port und S-Video-Eingang gut ausgestattet ist.

  • Zunächst einmal vielen Dank für eure schnellen Antworten, da bin ich doch gleich etwas schlauer geworden. Hatte gestern leider keine Zeit mehr nochmal ins Board zu schauen.
    Hab mir erstmal die Testberichte zu den beiden NECs und den neuen zum LG Flatron L1710B. Sehr ausführlich und verständlich geschrieben und haben mir echt weitergeholfen. Daumen hoch.
    Zum LG muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin von den Qualitätseinbußen bei digitalem Anschluss. Zwar habe ich momentan noch keine Graka, die DVI unterstütz, dass wird aber früher oder später der Fall sein. Also PRAD du meinst, das aufgrund der geboten Leistungen sehr wahrscheinlich kein S-IPS Panel verbaut ist?
    Da in eurem Bericht auch steht, dass der LG Flatron L1710B erst ab März mit dem S-IPS Panel ausgestattet wurde, läuft man vielleicht auch Gefahr, dass man beim Kauf einen Ladenhüter der noch vor März 2003 gebaut wurde, angedreht bekommt.


    Nach den Testberichten und euren Test kann ich wohl einige Modelle ausschließen. Zunächst einmal den bzw die beiden EIZOs. den L575 wegen der geringen Spieletauglichkeit und den L565 weil er momentan einfach noch zu teuer für mich ist.
    Auch der NEC LCD1701-BK fällt weg, weil er im Vergleich zum geringfügig teureren NEC LCD1760NX schlechter ist.


    Der Belinea überzeugt mich von den Daten her soweit auch. Zunächst hat er mir vom Design auch sofort angesprochen. Leider musste ich im nachhinein feststellen, das euer Bild vom 101751 nicht das richtige, also nicht mit dem Bild vom Hersteller übereinstimmt. Auf der Beschreibung zum Belinea 101751 sieht man dasselbe Bild wie bei der Beschreibung zum Belinea 101920. Kurz gesagt, dass Bild zum Belinea 101751 ist eigentlich das vom 101920.
    Der Belinea 101751 gefällt mir nach der Aufklärung dieses Irrtums designtechnisch nicht mehr so gut. Ich finde die Lautsprecher, wenn es welche sind, im unteren Rahmen des Monitors störend. Ich halte Lautsprecher am Monitor sowieso für überflüssig, hängt aber immer vom Einsatzgebiet ab. Damit fällt der Belinea 171051 aber nicht raus, denn die Designfrage bleibt zweitrangig.
    Der von Weideblitz empfohlene Acer AL732 hat mir doch überraschend zugesagt, obwohl mir die Marke zwar bekannt aber nicht besonders aufgefallen ist. Sowohl im Design als auch von der Ausstattung. Er kommt zu meinen Favoriten neu hinzu.


    Also bleiben:


    1. LG Flatron L1710B
    2. NEC LCD1760NX
    3. Belinea 101751
    4. Acer AL732


    Letzten Endes muss ich meine Entscheidung ja selbst treffen, aber eure Anregungen und Hilfen haben mir sehr weitergeholfen mich zu orientieren. Also vielen Dank dafür und macht weiter so.


    Gruß BaDaZz