Acer, Belinea, Eizo oder NEC?

  • Hallo Leute,


    vor nem halben Jahr etwa habe ich mich entschlossen, das meine nächste Flimmerkiste für'n PC ein TFT wird. Seiner Zeit habe ich mich nach viel hin und her und endlosen Stunden Berichte-lesens (hauptsächlich am prad.de-Board) für den Acer AL732 entschieden. Für meine Wünsche reicht er eigentlich aus:
    - gelegentliches bis seltenes Spielen (Warcraft, UT)
    - gelegentlich etwas Office und Bildbearbeitung
    - häufiges DVD-gucken
    - sehr häfiges surfen/chatten
    Auch wenn ich eher weniger (mittlerweile kaum noch) zocke, möcht ich trotzdem auf übermäßige Schlierenbildung verzichten. Beim DVD gucken ist mir das natürlich total wichtig. Früher oder später (wenn die GraKa ausgetauscht ist) will ich auch auf DVI umsteigen.
    Leider bin ich anfangs aus logistischen, später aus finanziellen Gründen doch nicht zum Kauf gekommen. Nun dürstet es mich wiederrum nach einem TFT und mittlerweile steh ich so fast wieder am Anfang.


    Laut den aktuellen Postings sind das NEC 1860 und das Eizo L565 ja nicht schlecht. Das NEC ist natürlich sehr günstig für nen 18" und bietet dank IPS die bessere Voraussetzung zum gemeinsamen DVD gucken. Allerdings weiß ich nicht wie das mit der Schriftgröße aussieht. Zu klein sollte es auch nicht sein (wollte beim chatten schon noch was erkennen ;) ). Außerdem gefällt mir der Acer Design-Technisch etwas besser.
    Hinzu kommen die neuen Belianea-Modelle 10 17 50/51. Hat schon jemand Erfahrungen damit sammeln können?


    Nochmal zusammen gefasst:
    - Acer AL 732
    - NEC 1860nx
    - EIZO L565
    - Belinea 10 17 50/51


    Wie ist eure Meinung dazu? Schonmal im Vorraus besten Dank für eure Hilfe.


    Greetings
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Arclite ()

    • Offizieller Beitrag

    Mir wäre die Schrift bei einem 17" TFT etwas zu klein und deshalb würde ich zum 1860NX oder einem anderen 18" TFT greifen. Nur es stand in Deiner Aufzählung nur der eine 18" TFT drin. Wohl auch wegen des Preises. Das ist aber eine reine Gewöhnungssache. Wenn ich von meinen 19" auf einen 17" TFT blicke, denke ich immer "Wer kann nur damit arbeiten?" und nach einigen Stunden (solange der 19" TFT aus ist) ist die Schrift eigentlich völlig OK. Aber die Entscheidung wird Dir niemand abnehmen können.


    Den Acer würde ich mir wegen des Blickwinkels nicht holen, aber das ist Geschmackssache. Sonst sicherlich ein sehr guter Monitor und die Probleme (Scannen und Pixelfeuerwerk) sind auch im Griff.


    Der Belinea hat ein PVA Panel und dürfte von der Bildqualität überzeugen. Für DVDs reichen die 25 ms aus. Solange Du keine Shooter spielst kannst Du bedenkenlos zugreifen.


    Der Eizo ist ebenfalls ein tolles Gerät. Ich habe es erst kürzlich getestet und war ziemlich begeistert. Hat zwar vom Papier her eine nicht so tolle Bildaufbauzeit, aber im Alltagsbetrieb konnte ich keine Schlieren usw. erkennen.

  • Den Acer hatte ich wegen seiner Spieletauglichkeit und der guten Resonanz hier im Board zu meinem Favoriten gemacht. Erstgenannter Grund ist für mich heute nicht mehr so wichtig, weil ich kaum noch zocke (und dann nur langsame Sachen á la Jagged Alliance 2, Sim City etc.). Viel wichtiger ist mir jetzt die DVD/Video-Tauglichkeit und das schließt das Gucken mit mehreren Leuten ein. Von daher kommt mir das TN-Panel im Acer nicht mehr so gelegen.
    Was die Größe angeht: Ist der Unterschied zwischen 17" und 18" stark erkennbar? Die sichtbaren Bereiche haben nur 2 (hor.) bzw. 1 (ver.) cm Differenz (Vergleich NEC 1860NX mit Acer AL732). 18" finde ich ja an für sich nicht schlecht, möchte nur nicht unnötig zu viel Geld ausgeben.


    Mittlerweile habe ich auch den LG L1811 in meine Auswahl aufgenommen. Der ist preislich i. O., konnte mich aber noch nicht überzeugen. Hab leider nicht so viele bzw. ausführliche Berichte zum Thema Video/DVD-Tauglichkeit des Geräts gefunden.
    Der ViewSonic VP181 ist mir zu teuer.


    Greetings
    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Wobei alle 18" TFTs ein LG.Philips Panel verwenden, zumindest wie ich mich erinnere. Diese Panel hat leider einen schlechteren Blickwinkel von Links. Gerade auch bei einem meiner letzten Tests dokumentiert (Herakles HT-181 TV).


    Man kann aus meiner Sicht von 17 auf 18 oder auch von 18 auf 19 Zoll einen unterschied erkennen. Wie ist denn Deine maximale Preisvorstellung?

  • auch ich bin am TFT suchen-und beziehe mich stark auf denn Belinea 10 17 50/51.
    Er sieht sehr gut aus hat gute Daten inklusive DVI Preislich bei 425,-€ die Reaktionszeit liegt bei 25ms.
    Die anderen die du ausgewählt hast sind Teurer sehen wie ich finde nicht so gut aus und haben höhere Reaktionszeiten von 30-40ms.
    Außer natürlich der Acer mit 16ms auch sonst ist der nicht schlecht auch von der Optik er is nur Teurer.



    Für meinen Wunschkanidaten denn Belinea 10 17 50/51 konnte ich allerdings auch noch nichts weiter in erfahrung bringen auch finde ich keinen Testbericht irgendwo im Netz.

  • @Prad
    Naja, 700€ würde ich schon mit einem kräftigen Zähneknirschen abdrücken. So 600-650€ (und drunter) wären mir schon lieber.


    @Hilfe
    Den Belinea habe ich auch in meiner Auswahl gehabt. Allerding besitzt der "nur" ein PVA-Panel, welches ja nicht so gut geeignet sein soll für Spiele. Daher bin ich da auch eher unsicher was DVDs gucken angeht. Da ich das doch recht häufig am Rechner mache, sind mir sowohl Schlierenfreiheit als auch gute Blickwinkel recht wichtig.


    Greetings
    Stefan

  • im Preisbereich bis 600€uronen ganz klar den nec1860nx.


    im bereich zwischen 601 und 777€uros ganz klar den nec1880sx.

  • Wenns unter 600 sein sollen, dann würde ich den Acer kaufen, der gefällt mir von den Farben und dem Design her z.B besser als der NEC 1760NX.

    Viele Grüße
    Randy

  • Mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen einen 18"er zu kaufen, wobei die beiden NEC-Geräte im Mittelpunkt stehen: 1860NX und 1880SX.
    Der 1880SX scheint mir die bessere Wahl zu sein, wegen seines s-IPS-Panels mit den größeren Blickwinkeln (Stichwort: DVD gucken). Außerdem hat er ja wie es scheint nicht dieses "Glitzern", wie es beim 1860 auftaucht und eine bessere Bildqualität. Spiele- und DVD-Tauglichkeit wurde ihm hier am Board ja auch schon des öfteren bescheinigt. Pivot-Funktion: tolles Feature - brauch ich aber nicht. Preis: mörderisch. 800 Flocken sind schon ne ganze Menge und die Ausgabe will gut überlegt sein. Frage wäre eben, ob der technische Vorsprung und ein paar Funktionen mehr glatte 250€ Wert sind. Hier würde mich die Meinung der 1880-Besitzer unter euch interessieren...!
    Für den 1860 sprechen die 3ms kürzere Reaktionszeit (bemerkt man vermutlich überhaupt nicht) und vor allem der günstigere Preis.


    Greetings
    Stefan

  • Zitat

    Original von Arclite
    Mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen einen 18"er zu kaufen, wobei die beiden NEC-Geräte im Mittelpunkt stehen: 1860NX und 1880SX.
    Der 1880SX scheint mir die bessere Wahl zu sein, wegen seines s-IPS-Panels mit den größeren Blickwinkeln (Stichwort: DVD gucken). Außerdem hat er ja wie es scheint nicht dieses "Glitzern", wie es beim 1860 auftaucht und eine bessere Bildqualität. Spiele- und DVD-Tauglichkeit wurde ihm hier am Board ja auch schon des öfteren bescheinigt. Pivot-Funktion: tolles Feature - brauch ich aber nicht. Preis: mörderisch. 800 Flocken sind schon ne ganze Menge und die Ausgabe will gut überlegt sein. Frage wäre eben, ob der technische Vorsprung und ein paar Funktionen mehr glatte 250€ Wert sind. Hier würde mich die Meinung der 1880-Besitzer unter euch interessieren...!
    Für den 1860 sprechen die 3ms kürzere Reaktionszeit (bemerkt man vermutlich überhaupt nicht) und vor allem der günstigere Preis.


    Greetings
    Stefan


    Hallo stefan,


    der Blickwinkel könnte bei DVD ein Problem werden, wenn Du links oder mit mehreren Leuten vor dem TFT bist. Relativiert sich aber wieder umso weiter Du vom TFT wegsitzt, d. h. der Blickwinkel wird besser je größer der Abstand vom TFT ist.


    Die Bildqualität (habe schon einen NEC 1880 gesehen), da ist der Unterschied meiner Meinung nach vernachlässigbar, mich stört das Glitzern (Sony X82 = gleiches Panel wie NEC 1860) nicht. Ferner schreibst Du, daß Du die Pivot-Funktion nicht nützt. Bei der Spieletauglichkeit werden sich beide TFT's nicht viel nehmen.


    Fazit: Es ist für Dich eine schwere Entscheidung Euro 250 mehr zu bezahlen und die Wahl zwischen beiden TFT's ist nicht einfach. Trotzdem würde ich mich für den NEC 1880 entscheiden, da es einfach ein sehr positives Feedback in diesem Forum für diesen TFT gibt. Es ist einen einmalige große Investition, dafür hat man dann das Gefühl wirklich das Beste gekauft zu haben (meine Meinung). :)


    Viel Glück bei Deiner Entscheidung!


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Trotzdem würde ich mich für den NEC 1880 entscheiden, da es einfach ein sehr positives Feedback in diesem Forum für diesen TFT gibt.


    Stimmt wohl, der 1860 hat aber auch sehr gute Kritiken hier am Board gekriegt.


    Zitat

    Viel Glück bei Deiner Entscheidung!


    Danke... Hoffe ich treff bald eine :D


    Greetings
    Stefan

  • Zitat

    Original von Arclite
    Frage wäre eben, ob der technische Vorsprung und ein paar Funktionen mehr glatte 250€ Wert sind. Hier würde mich die Meinung der 1880-Besitzer unter euch interessieren...!
    Für den 1860 sprechen die 3ms kürzere Reaktionszeit (bemerkt man vermutlich überhaupt nicht) und vor allem der günstigere Preis.


    Untenstehend eine Auswahl aus tausenden an Threads, die sich dieses Themas angenommen haben:


    Thread 1
    Thread 2
    Thread 3
    Thread 4

  • Danke Weideblitz
    Habe schon viele Threads zu den jeweiligen Monitoren gelesen, bisher aber nur einen, in dem beide TFTs direkt miteinander verglichen wurden. Das nächste mal wende ich mich der Such-Funktion etwas eher zu... (*handvornkopfklatsch* warum hab ich die nicht schon eher verwendet? :rolleyes: ).


    Nach reichlicher Überlegung, einem genauerem Vergleich der beiden TFTs und abwägung der finaziellen Lage, habe ich mich jetzt letztendlich doch "nur" für den 1860NX entschieden. Für das gesparte Geld (gegenüber dem 1880SX) werd ich dann mit meiner Freundin ausgehen, damit die nicht denkt ich hab mein TFT lieber als sie! ;)


    Dann mal Danke für die Infos und die Hilfe bei der Entscheidung!!! Großes Lob ans Board!!!


    Greetings
    Stefan

  • So, mein TFT (1860NX-BK) ist heute morgen um kurz nach zehn angekommen und ich muss sagen, dass ich absolut zufrieden damit bin. Ich habe weder Pixel- noch Subpix-Fehler aber leider dieses leise Brummen, das hier schon öfters erwähnt wurde und anscheinend vom Netzteil kommt. Das ist aber wirklich nur hörbar wenn ich mit dem Ohr hinters Gerät krieche und daher nicht weiter störend. Die Farben sind satt, das Bild schön scharf!
    Kurze Tests in der Mittagspause (DVDs: Matrix, Vernetzt, Pitch Black, Lilo & Stitch) zeigten keine Schlieren oder "verschluckte Frames" oder so und der Blickwinkel ist auch völlig ausreichend für meine Ansprüche. Zum Spielen bin ich leider noch nicht gekommen aber dazu werd ich dann auch noch ein oder zwei Zeilen schreiben.


    Alles in allem bereue ich es auf KEINSTEN FALL dieses Gerät gekauft zu haben.


    Greetings
    Stefan

  • Zitat

    Original von Arclite
    Alles in allem bereue ich es auf KEINSTEN FALL dieses Gerät gekauft zu haben.


    Greetings
    Stefan


    Hallo Stefan! Danke für deinen Bericht und die Infos! Es bestätigt sich also wieder, dass man diese Geräusche absolut nicht überbewerten sollte....wird manchen evtl. verunsicherten Interessenten nützlich sein.

  • dann kann ich ja beruhigt den ohrschutz aus guten alten wehrdienstzeiten wieder beiseite legen :D