Samsung TFT 181T + Asus 8420TD digital kein Bild!?

  • Hallo Leute,


    habe ein Problem mit meinem neuen Samsung Syncmaster 181T und der ebenso neuen Asus Geforce 4 8420TD-Karte. Analog ist alles prima. Mit dem beiliegenden 18-pol.-Monitordigitalkabel DVI-D->DVI-D erhalte ich leider kein Bildsignal am Digitaleingang des Monitors. Die Grafikkarte hat einen DVI-I Ausgang, aber das sollte doch wohl keine Rolle spielen, oder? Brauche ich einen DVI-I->DVI-D Adapter oder tut es vielleicht auch ein beidseitig 24-poliges Kabel? Treiber-/Softwareproblem ist auszuschliessen, weil schon beim Einschalten des PCs kein Bild am Digitaleingang des Montors erscheint...


    Vielen Dank schonmal!


    Gruss


    Mike

  • Hallo,


    also ich hab eine Visontek Ti4400, aber nachdem die Nvidia Modelle eh so gut wie baugleich sind... :D


    Extra Kabel brauchst Du auf alle Fälle keines, ich hab das mitgelieferte des 181T genommen und es kam auch gleich ein Bild. Der Treiber hat anschließend auch gleich erkannt, daß am digitalen Ausgang ein Monitor hängt.


    Aber wenn schon beim Einschalten nicht kommt würde ich mal mit dem Exit Button versuchen zwischen A/B-Eingang umzuschalten.


    Gruß
    DocDVD

    • Offizieller Beitrag

    Roland hat das eigentlich schon erwähnt, aber vielleicht ist das zu knapp gewesen.


    Am Bildschirm befindet sich eine Taste Exit, an der die manuelle Umschaltung zwischen digitalem und analogem Anschluß erfolgt. Einfach einmal draufdrücken und den Signalkanal umstellen.


    Eigentlich sollte Dein Problem damit erledigt sein. Wenn nicht, dann melde Dich nochmals.

  • Der Exit Button war's nicht, den kannte ich schon von der Erstinbetriebnahme, bei der ja auch kein Bild erschien - das analoge Kabel habe ich erst dann angeschlossen.;-). Es lag also einfach kein Signal am DVI-D des Monitor an, aber...


    ...der Fehler lag dennoch bei mir, denn nachdem ich heute nochmal alles auseinander genommen und wieder zusammengesetzt habe, die Treiber neu installiert habe etc. - habe ich ein Bild am DVI-D Eingang.


    Woran es lag? Keine Ahnung. Treiber? Wieso dann vorher auch kein Bild unter DOS?


    Hauptsache, es klappt. Einen Qualitätsunterschied konnte ich im übrigen nicht feststellen, was wohl auch für die ASUS 8420 spricht, normalerweise sind die Nvidia-Karten ja nicht für gute Signalqualität am VGA bekannt.


    Vielen Dank Euch allen!


    Roland

  • hmm, ich hab jetzt irgendwie das gleiche problem:


    hab ein ASUS 8460, den 181T und ich hab kein bild am DVI-ausgang...darf nur das DVI-kabel am monitor hängen? weil im moment hab ich beide hängen...für irgendwelche inputs wär ich dankbar (den exit knopf hab ich schon probiert)


    bowersm, hast du auch unter DOS ein bild am DVI? oder nur unter windows?

  • lol
    gleiche problem hier.... denke mal das sind die reste und die einstellungen des vorherigen monitors. da ja der beschissene windowsbug mit der herzzahl zumindest bei der radeon noch über zusatzprogramme gelockt wird, denke ich mal das der ums verrecken mehr Hz machen will als der TFT kann. ich werde, wenn ich zuhause bin nochmal meinen alten monitor anschließen, und dann den tft einrichten und den alten dann mal abhängen.....
    hoffe das klappt, sonst halt komplette neuinstallation.....auch egal. ist mir der 181T wert :D :D

  • ok, ich habs jetzt hinbekommen...anscheinend ist die reihenfolge des anschliessens wichtig...ich hab jetzt folgendes gemacht:


    1. im windows den digital-treiber für den 181T installiert (noch im analog-modus)


    2. shutdown


    3. monitor ausschalten


    4. pc einschalten


    5. monitor einschalten


    dann hats funktioniert...


    vorher hab ich einfach das dvi-kabel angehängt während der monitor aufgedreht war -> das hat er nicht gecheckt, der macht anscheinend nur beim einschalten so eine art initialisierung...naja, jetzt gehts das is das wichtigste :D

  • ich komm gar net in windows rein.... beim anmeldebildschirm geht der monitor in den standbymodus......
    davor geht er ohne probs....

  • Zitat

    Original von Boomslang
    ich komm gar net in windows rein.... beim anmeldebildschirm geht der monitor in den standbymodus......
    davor geht er ohne probs....


    hast du eh vorher den digital-treiber vom 181T installiert? wenn noch der analog-treiber installiert ist, ist klar, daß es nicht geht...

  • nein habe ich nicht, aber ich sehe doch den start vorgang ?


    vor allem was würde ich den machen wenn ich keinen normalen monitor mehr hätte.


    im abgesicherten modus komme ich mit DVI und ohne digitaltreiber ins windows, aber wenn ich dann die digitaltreiber installieren will, dann macht er einen fehler.... 30 min noch dann bin ich zu hause und werde mich direkt an das problem setzen.... wird ja wohl kein problem sein :D hopffentlich *G*

  • beim startvorgang ist der vga-treiber noch nicht aktiv, soweit ich weiss...


    ich bin mir ziemlich sicher, daß du zuerst den digital-treiber installieren musst...wieso der einen fehler macht, versteh ich allerdings nicht..(?)

  • *lol*


    nen Treiber für nen Monitor, das ist ja mal was ganz neues.
    Bei den CRTS ist es klar, da hat der 'Treiber' der eingeltich eher einer TXT Dastei gleicht gesagt mit welchen Frequenzen etc. man den CRT ansprechen darf. Aber wa soll der Treiber beim DVI angeschlossenen LCD? Ich habe weder bei dem NEC 1525 von meinem Pa, noch bei mir (Eizo L461-k) irgendeinen Treiber installiert. beide LCDs hängen an einer Guillemot 3D Prophet DDR DVI. Das einzige was ich für den Monitor installiert habe war die Info datei(Farbprofil) für das Farbraummanagement.


    Welche 'Features', Parameter kann man in dem Samsungtreiber einstellen?

  • Zitat

    Original von frozenAntilope
    *lol*


    nen Treiber für nen Monitor, das ist ja mal was ganz neues.
    Bei den CRTS ist es klar, da hat der 'Treiber' der eingeltich eher einer TXT Dastei gleicht gesagt mit welchen Frequenzen etc. man den CRT ansprechen darf. Aber wa soll der Treiber beim DVI angeschlossenen LCD? Ich habe weder bei dem NEC 1525 von meinem Pa, noch bei mir (Eizo L461-k) irgendeinen Treiber installiert. beide LCDs hängen an einer Guillemot 3D Prophet DDR DVI. Das einzige was ich für den Monitor installiert habe war die Info datei(Farbprofil) für das Farbraummanagement.


    Welche 'Features', Parameter kann man in dem Samsungtreiber einstellen?


    was weiß denn ich? ich weiß nur, daß wenn ich den digital-treiber installiere, ich kein bild mehr hab, wenn ich ihn analog anschließ...also nix zum lollen...

    • Offizieller Beitrag

    Also die *.inf Datei wird allgemein auch als Monitortreiber bezeichnet. Hier wird Windows mitgeteilt, welche Auflösungen er bei wieviel Hz darstellen kann. Außerdem wird der Monitor dann auch mit der richtigen Bezeichnung in der Systemsteuerung angezeigt.


    Dass es einen analogen und einen digitalen Treiber (*.inf Datei) gibt, kann ich mir nicht vorstellen. Ob er nun das Signal analog oder digital liefert, hat mit dem Treiber eigentlich nichts zu tun. Ich habe ja den 180T und da gab es nur einen Treiber.


    Aber ich kann natürlich nicht sagen, welche Treiber Samsung dem 181T beigelegt hat.


    Auch kann der Treiber nichts mit dem Erkennen des Monitorsignals zu tun haben, weil das Signal ja ganz zu Anfang beim Start erkannt wird. Sonst würde man bei einem digital angeschlossenen Monitor den Startvorgang nicht verfolgen können, bzw. Einstellungen im BIOS ändern können. Da ist ja noch überhaupt kein Treiber geladen und man erhält trozdem ein Bild über den digitalen Signaleingang!

  • Zitat

    Original von Prad
    Also die *.inf Datei wird allgemein auch als Monitortreiber bezeichnet. Hier wird Windows mitgeteilt, welche Auflösungen er bei wieviel Hz darstellen kann. Außerdem wird der Monitor dann auch mit der richtigen Bezeichnung in der Systemsteuerung angezeigt.


    Dass es einen analogen und einen digitalen Treiber (*.inf Datei) gibt, kann ich mir nicht vorstellen. Ob er nun das Signal analog oder digital liefert, hat mit dem Treiber eigentlich nichts zu tun. Ich habe ja den 180T und da gab es nur einen Treiber.


    Aber ich kann natürlich nicht sagen, welche Treiber Samsung dem 181T beigelegt hat.


    jo, ich weiß ja auch net...tatsache ist, es gibt eine inf datei, mit 2 einträgen (einer für analog, einer für digital)


    sm181ta="SyncMaster 181T/185T/180T, MagicSyncMaster CX185T(Analog)"
    sm181td="SyncMaster 181T/185T/180T, MagicSyncMaster CX185T(Digital)"


    und tatsache ist auch, in dem moment, wo ich den digital ausgewählt hatte, hatte ich kein bild mehr (war zu der zeit noch analog unterwegs)...


    Zitat


    Auch kann der Treiber nichts mit dem Erkennen des Monitorsignals zu tun haben, weil das Signal ja ganz zu Anfang beim Start erkannt wird. Sonst würde man bei einem digital angeschlossenen Monitor den Startvorgang nicht verfolgen können, bzw. Einstellungen im BIOS ändern können. Da ist ja noch überhaupt kein Treiber geladen und man erhält trozdem ein Bild über den digitalen Signaleingang!


    tja, genau so ist es aber...ich hab übern DVI erst ein bild, wenn der anmeldeschirm vom windows kommt, davor ist es schwarz wie die nacht...

  • bietet deine Grafikkarte, da in so na Art bios zu gehen und das einzustellen (hab malgelesen, dass es sowas gibt). es ist für dich ja am blödsten, da du analog fahren musst, wenn du wissen willst ob dein rechner die festplatten biosseitig erkennt .... verzwickte sache

  • Zitat

    Original von frozenAntilope
    bietet deine Grafikkarte, da in so na Art bios zu gehen und das einzustellen (hab malgelesen, dass es sowas gibt). es ist für dich ja am blödsten, da du analog fahren musst, wenn du wissen willst ob dein rechner die festplatten biosseitig erkennt .... verzwickte sache


    nicht daß ich wüsste...hab aber gehört, daß das durchaus am graka-bios liegen kann...bei einigen leuten hat das DVI-bild im DOS-modus erst nach einem BIOS-update der graka funktioniert...


    im moment isses zwar ein kleiner schönheitsfehler, aber stören tuts mich (noch) nicht...