Suche Monitor für Grafikbearbeitung und Druckvorstufe

  • Hi Leute,


    ich habe jetzt schon tagelang die vielen Testberichte hier gelesen und weiß nicht mehr weiter. Ich suche einen tauglichen Rechner für Bildbearbeitung und Druckvorstufe, der die Farben farbecht ausgibt. Leider habe ich nur höchstens 320 Euro zur Verfügung. Am liebsten würde ich allerdings nur 200 Euro ausgeben.


    Designer sind wohl oft der Meinung, unter 1000 Euro geht da nichts. Ich finde für 300 Euro sollte man doch schon was gutes kriegen.


    Momentan schwanke ich zwischen dem LG Flatron ips235p und dem Eizo EV 2336WFS-BK. (siehe Tests bei Prad) Der Eizo Foris FS 2333 ist mir einfach zu grottenhässlich, auch wenn er wahrscheinlich vom Bild gut geeignet wäre.


    Nach der Kalibrierung sollte der Monitor in der Lage sein die Farben so wiederzugeben (zumindest in ausreichendem Maß), wie sie auch im Druck aussehen. Größtenteils arbeite ich aber mit Schwarzweiß-Fotografien im Digitaldruck. Vielleicht ist dafür ja garnicht so viel Kleingeld nötig.


    Ich weiß nur nicht so genau, auf welche Werte es bei diesen Tests es dann ankommt.
    Worauf muss ich achten und was ist eher nebensächlich für die Bildbearbeitung?


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    vielen Dank schonmal für alle Antworten

  • Designer sind wohl oft der Meinung, unter 1000 Euro geht da nichts. Ich finde für 300 Euro sollte man doch schon was gutes kriegen.



    ich finde porsche leistung sollte mann schon für das geld eines datja bekommen.
    nur leider finden das wohl die autohändler und hersteller nicht. ;)


    ich habe ähnliche anwendungzwecke wie du.
    mein anfängliches budget war 500 euro. mittlerweile nach viel suchen und testen bin ich bei einem budget von 1200 euro angekommen.
    alles darunter erfüllt meine erwartungen nicht.


    S&W ist auch nicht unbedingt weniger anspruchsvoll.
    scharzwert, darstellung/unterscheidbarkeit der besonders dunkeln tonwerte, banding etc. etc.


    ich habe gutes geld für meine DSLR und objektive ausgegeben.
    für mich hat es keinen sinn dann am monitor zu sparen auf dem ich mir die bilder anschaue und bearbeite.
    mein drucker hat auch über 1000 euro gekostet weil ich was ordentliches wollte.
    da ausgerechnet beim monitor zu knausern macht schlicht keinen sinn.
    klar hätte ich auch gerne einen tollen monitor für 500 euro der alle meine erwartungen erfüllt.
    leider sind meiner erwartungen wohl nicht so leicht zu erfüllen. ich habe schon ein dutzend modelle getestet und alle gingen wieder zurück.
    monitor kauf ist wirklich das schwierigste, wenn man was gutes haben will.


    300 euro.. das ist denke ich schwierig. kommt natürlich darauf an mit was der betreffende zufrieden ist.
    bei einem budget von nur 300 euro für einen monitor verdienst du aber wahrscheinlich nicht dein geld mit EBV?
    das soll jetzt nicht so klingen als hättest du kein geld. ;)
    es geht nur darum das, wie du schon sagtest, leute die in diesem bereich arbeiten für ihr "werkzeug" meist mehr ausgeben.
    so wie sich ein tischler keine noname baumarkt schleifmaschine kaufen würde die nicht auf haltbarkeit und dauerbetrieb ausgelegt ist.

    ich weiß also nicht welche qualität du brauchst/erwartest.
    das die farben "ungefähr" so hinkommen wie auf dem druck habe ich auch schon mit 200 euro samsung monitoren nach der kalibrierung/profilierung erreicht.

    3 Mal editiert, zuletzt von Gothmoth ()

  • Es muss ja jetzt kein Super-High-End sein. Wie schon gesagt, ich bearbeite nur gelegentlich Bilder. Da lohnt sich das Profigerät nicht, wenn ich nur ein paar Wochen im Jahr mal Bilder bearbeite.


    Es gibt sicher trotzdem bessere und schlechtere Monitore in den unteren Preisklassen.
    Zu den genannten Monitoren gibt es wohl keine Meinung?

  • Dann stellt sich mir die Frage warum du "Druckvorstufe" schreibst - klar bei der Überschrift und dem Budget kann auch niemand antworten da es eben paradox ist ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!