Welcher Monitor für Ultrabook mit 3200x1800-Auflösung/Bildbearbeitung

  • Hallo zusammen,


    ich bitte um eure Expertenhilfe, da ich nach langer und erfolgloser Internetsuche verzweifelt bin.


    Es geht um Folgendes:
    Ich besitze ein Samsung-Notebook mit 3200x1800-Auflösung und beschäftige mich in erster Linie mit Bildbearbeitung, Office und Internet.
    Ich möchte das Notebook nun an einen externen Monitor (Wunschpreis: bis etwa 500,- EUR) anschließen. Ich hatte mir bereits den EIZO Foris FS2333 vorgemerkt, bin aber nicht sicher, ob er die Möglichkeiten des Notebooks ideal ausschöpft.


    Nun die Fragen:
    Welche Monitor-Art benötige ich, sprich: Welche Auflösung (1920x1080 oder 2560x1440) und Größe (23 bis 27 Zoll) ist empfehlenswert?
    Und mit welchem Anschluss soll ich das Ultrabook idealerweise mit dem Monitor verbinden?


    Ich danke euch vielmals im Voraus für eure Hilfe!

  • Welche Möglichkeiten meinst du, die ausgeschöpft werden sollen ?


    Die Leistung des Notebook Panels ist vollkommen unabhängig von allem anderen...


    Der FS233x is eine low-budget EBV Option, die aber äußerst begrenzt ist und eigentlich nur durch die sehr gute Eizo Elektronik zu einer Option wird. Das Panel als sollches ist langweilig.


    EBV und auch noch diese Auflösung gewohnt, ganz klar WQHD, ob sRGB-only oder wide-gamut bleibt dir überlassen, aber unter WQHD wirsd du echt ein Knicks in deinem work-flow spüren, nach dem du bereits auf so eine hohe Auflösung gewöhnt bist.



    WQHD gibst nur 27"+.

  • Hallo Utzutz,
    danke erst einmal für deine Antwort!


    Mit den Möglichkeiten meine ich: Ich benötige einen Monitor, der am besten die Grafik des Ultrabooks (Samsung 940X3G K08) darstellen kann.
    Ich weiß also nicht, ob ich eher einen 1920x1080- oder 2560x1440-Monitor nehmen soll.


    Danke auf jeden Fall schon einmal für den WQHD-Hinweis. Ich werde mich diesbezüglich mal durchgoogeln!

  • Ich benötige einen Monitor, der am besten die Grafik des Ultrabooks (Samsung 940X3G K0 darstellen kann.

    Verstehe ich nicht.


    Meinst du damit, du weisst nicht welche Auflösung die GPU des Notebooks leisten kann ?

    Danke auf jeden Fall schon einmal für den WQHD-Hinweis. Ich werde mich diesbezüglich mal durchgoogeln!

    WQHD ist das von dir genannte 1440p.

  • Ich besitze ein Samsung-Notebook mit 3200x1800-Auflösung und beschäftige mich in erster Linie mit Bildbearbeitung, Office und Internet.

    Wenn Du am Notebook schon eine so hohe Auflösung hast, wirst Du am Monitor eine ähnlich hohe haben wollen - so verstehe ich Deine Frage.
    Da Monitore grösser sind als Notebook-Bildschirme, würde sich also eine Ultra-HD Monitor mit 3840 x 2160 empfehlen. Es gibt einen von Dell mit 24" und mit 32". Der grössere kostet ca. 3500 US$, beim kleineren bin ich mir nicht sicher, ob er schon lieferbar ist - wird aber auch weit über EUR 1000.- kosten.
    Hier der erste Test den ich kenne:
    Da sind auch Probleme mit dem Anschluss erläutert. In der Kurzfassung: Nur DisplayPort mit mindestens Version 1.2 wird empfohlen.
    Du musst auf jeden Fall genau klären, welchen Digitalen Anschluss dein Notebook hat und ob ein UHD Monitor überhaupt angesteuert werden kann. Am besten fragst Du direkt bei Samsung nach.
    Lenovo hat soeben einen UHD Monitor für US$ 800.- angekündigt.
    Wenn Dir das zu teuer ist, oder der Anschluss nicht klappt, bleibt Dir nur 2560 x 1600 (wenn Dein Notebook-Anschluss das kann)

  • Hallo zusammen,


    awehring hat meine Frage genau richtig verstanden: Ich benötige einen Monitor, der die Darstellungsmöglichkeiten des Notebooks ausreizt.


    Die 3840x2160-Monitore klingen natürlich super, vielen Dank für den Tipp!
    Leider liegen sie aber weit über meinem Budget.


    Ich werde es wahrscheinlich mal mit einem Asus PB278Q probieren.


    Besten Dank für eure Tipps noch einmal!