Hallo! Ich suche einen Ersatz für meinen heißgeliebten S1931. Der ist mittlerweile sechs Jahre alt. Hauptgrund für den Wunsch nach einem neuen Monitor ist eigentlich nur die Bildschirmdiagonale. Gerne würde ich wieder einen Eizo holen, leider sind die im Augenblick etwas teuer. Anwendungsgebiete sind Bildbearbeitung, Internet, Textverarbeitung und divere Datenbankanwendungen. Bildschirmdiagonale sollte so 23 oder 24" sein und er sollte über eine Pivot-Funktion verfügen. Anschluss möglichst über DVI. Und er sollte halt nicht all zu teuer sein. So maximal um die 200 Euronen.
Ersatz für Eizo S 1931 gesucht
-
-
-
-
Ich werde demnächst diesen Eizo ebenfalls ersetzen. Muss allerdings sagen, dass ich maximal 200 € etwas wenig finde - soviel kostet der S1931 heute ja fast immer noch. Wenn du was annähernd Vergleichbares willst was die Bildqualität angeht, musst du schon ein wenig tiefer in die Tasche greifen (ist ja auch zu verschmerzen wenn der Monitor dann wieder zig Jahre im Einsatz bleibt). Was meiner Meinung nach interessant ist:
Ersterer sollte deinem Budgetwunsch entgegenkommen und ist für 200-230 € zu haben. Hat in der neuesten Revision auch keine PWM-Hintergrundbeleuchtung mehr. Der Asus geht ein wenig mehr ins Geld (80-100 € mehr), ist für meine Begriffe aber der rundum bessere Monitor (unter Anderem auch da 16:10 statt 16:9 also mehr Bildhöhe) - ob das den Aufpreis wert ist, muss aber jeder selbst entscheiden. Hat auf dem Papier zwar auch eine PWM-Steuerung der Hintergrundbeleuchtung, allerdings wird da mit einer abstrus hohen Wiederholrate angesteuert, so dass da keine Kopfschmerzen durch Bildflackern mehr entstehen können sollten...