NEC MultiSync PA271W wird ziemlich warm -- irgendwelche Tipps zur "Abkühlung"?

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit einigen Jahren den NEC MultiSync PA271W und bin technisch absolut zufrieden mit der Kiste. Jetzt bin ich aber in ein deutlich kleineres Büro-Zimmer umgezogen und da wird mir erstmal richtig deutlich, was das Ding für eine Heizung ist. Jeder der reinkommt meint auch sofort "Hast Du die Heizung an!?". Ich spüre auch die Hitzeabstrahlung, was ich früher immer durch konstantes Lüften ausgleichen konnten - jetzt aber dank vielbefahrener Hauptstraße eher schlecht möglich ... Ich habe die Energieoptionen schon so eingestellt, dass der Bildschirm nach 3 Minuten ausgeschaltet wird (in der Hoffnung das er dann ein wenig abkühlt) - aber vielleicht hat ja sonst noch jemand einen Tipp für mich, an was ich vielleicht gerade noch nicht gedacht habe. (neben einem Ventilator).


    Vielen Dank vorab!


    Grüße
    Jan

  • Die CCFL-Backlights ab 27" sind regelrechte Heizungen - man spart sich im Winter selbige. Kühlen kann man das leider nicht wirklich aber die Temps werden vom Gerät problemlos ausgehalten. Es gib zwar Kühlpads für so ziemlich alles aber nur eben nicht für Monitore.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Die ist aber schon klar, dass du damit nur die warme Luft schneller im Raum verteilst - macht eigentlich kaum einen Sinn das Teil und für den Preis..... :S

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Entscheidungen sind niemals rational :) Für das Gefühl ist ein Ventilator schon angenehm, das er das Zimmer nicht runterkühlt ist klar :)

  • Dann hättest du doch gleich nen PA272 mit LED kaufen können - reduziert die Abwärme um ca. 50% - hätte mehr gebracht ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • ... naja, den gabs damals einfach noch nicht :)


    Aber wäre der denn auch für Grafikanwendungen/DTP geeignet? Kenne die LED Technik nur von meinem Samsung TV.