Hilfe für Anfänger, welchen Monitor?

  • Hallo Leute,


    ich möchte mir gerne einen 24 Zoll Monitor zulegen und bin mir nicht ganz sicher welcher es sein soll... Da ich kein Profi bin würde mich euer Ratschlag sehr glücklich machen!
    :)


    Ich habe auch schon seit ein paar Tagen versucht mir selber zu helfen, komme aber einfach nicht weiter, da es zu viele Faktoren gibt mit denen ich mich einfach nicht auskennen.


    Was mir wichtig wäre ist aber folgendes:


    -Der Monitor sollte aussen rum nicht schwarz bzw. dunkel sein. Da fallen dann schon mal ganz viele Modelle weg...
    -Kosten darf er bis 360 Euro ca.
    -Hab jetzt als Laie etwas über PWM gelesen und denke mir es wäre natürlich toll wenn meiner das Problem nicht hätte.
    -Ich nutze das Gerät zum arbeiten (Word usw.) und suehr viel zum recherchieren (Internet) und gucke gerne mal Filme, youtube videos, Urlaubsvideos in HD und ab und zu spiele ich auch mal Flash games (im browser)
    -Grundsätzlich sitze ich sehr lang vorm Bildschirm und das auch täglich.
    -Der Monitor sollte lange mithalten können, also vielleicht 8-10 Jahre?


    Die Bildqualität ist mir sehr wichtig, deshalb würde ich gerne alles mitnehmen was Sinn macht. Je besser und schöner das Bild, die Farben, die Quali ist umso schöner. Ich werde aber nie Filme scheiden oder andere professionellen Bildbearbeitungen nutzen.
    Ich sitze auch gerne mal mit meiner Frau vor dem Monitor, weshalb wir eben beide auch von der Seite her draufschauen, z.B. beim gucken eines Filmes. Wäre toll wenn das Bild dann gut erkennbar ist.


    Ja das wären so die Anforderungen. Von den Rezensionen hat der mir zugesagt, aber leider ist er schwarz:



    Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?


    Vielen Dank schonmal im voraus,
    Sky
    :)

    • Offizieller Beitrag

    Schau Dir mal diese Modelle an:


    NEC EA244WMi


    Fujitsu P24W-6 LED


    Dell U2414H (schwaz/silber)


    PWM ist keine Problem, sondern eine andere Technik um die Helligkeit zu reduzieren. Jetzt in aller Munde, betrifft es aber nur sehr empfindliche Menschen. Wenn Du nicht dazu zählst würde ich es zumindest mal mit einem der Geräte probieren.

  • Spontan fällt mir da nur der Eizo EV2436WFS ein - den gibt's sowohl in schwarz als auch im typischen Eizo grau. Allerdings liegt der knapp oberhalb deiner Preisgrenze, wobei du da auch längere Garantiezeit und typische Eizo Qualität hast, was deinem 8-10 Jahre Wunsch wohl entgegenkommt...


    Ansonsten kegelt deine "nicht schwarz" Bedingung in der Tat die üblichen Verdächtigen à la Benq BL2411PT oder Dell U2414H raus...

  • Die vorgeschlagenen Screens sind bereits alle top. Lass dir einen zuschicken der dir gefällt und teste...



    Aber ich möchte eine kleine Bemerkung zu deiner Konsumvorstellung stehen lassen:

    -Ich nutze das Gerät zum arbeiten (Word usw.) und sehr viel zum recherchieren (Internet) und gucke gerne mal Filme

    +

    -Grundsätzlich sitze ich sehr lang vorm Bildschirm und das auch täglich.

    +

    -Der Monitor sollte lange mithalten können, also vielleicht 8-10 Jahre?

    Das wichtigste an deinem ganzen digitalen Werkzeug ist was ? Der Monitor !


    Du hast selbst fest gehalten, dass du sehr intensiv gebrauch von diesem machst und deswegen eine grundsätzliche Qualität forderst, was nicht zuletzt auch gut für die Äuglein ist,also eine sehr gute Idee. Im gleichen Atemzug verlangst du aber das dieser quasi 0 Verschleiss hat zu einem mittleren Budget.


    Bei 10 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche reden wir von 3120 Stunden im Jahr. Bei ca 9k Laufzeit ist es nicht mehr selten, dass mal Screens komplett ausfallen. 8 Jahre wird vermutlich kein TFT überleben, welcher ständig in Gebrauch ist...


    Egal bei was in der Welt, der klassische trade-off: Gebrauch -Verschleiss - Preis existiert immer. In diesem Fall, kannste den Verschleiss Aspekt aber nicht wirklich durch mehr Qualität/höherer Preis erhöhen, da die vorgeschlagenen TFTs bereits gut sind und keine Chinaknaller Kondensatoren verbauen sollten.


    Trotzdem n Anstoß wert ;)

  • Hallo Leute,


    erstmal riesen Dank an euch alle für die tollen Tipps und Ratschläge!!!
    :)


    Ihr habt mir wirklich schon sehr weiter geholfen!


    Als Superlaie bleiben mir noch ein zwei Fragen. Vielleicht könnt ihr mir da ja auch noch weiterhelfen...
    :)


    Wenn ihr aus den von euch vorgeschlagenen Modellen einen als Favoriten auswählen müsstet welcher würde das sein? Es fällt mir nämlich echt schwer die miteinander zu vergleichen. Sowohl die Vorteile als auch die Nachteile die in den Tests erwähnt werden sagen mir nicht wirklich viel...
    :D


    Es klingt aber jedesmal sehr dramatisch, so daß ich denke omg den darfst du auf keinen Fall kaufen, der kann das und das nicht!!! Und dabei weiss ich gar nicht wie ich das einordnen soll, was er kann und was nicht.
    :)


    Ja, könnt ihr aus den Teilen eine hervorheben?


    NEC EA244WMi


    Fujitsu P24W-6 LED


    Dell U2414H (schwaz/silber)
    Eizo EV2436WFS


    Die liegen preislich teilweise sehr auseinander, der günstigste ist der Dell mit 214 und der teuerste der Eizo mit 430 Euronen (215 Euro Unterschied). Sind die wirklich gleich "gut" ?


    Den Dell U2414Hhabe ich übrigens nur in schwarz gefunden.
    :(


    Die nächste Frage wäre: Wenn ich mich jetzt nicht auf einen hellen Bildschrimrand beschränken würde (was mir schwer fällt), würde ich dann für mein Geld "viel mehr" bekommen? Würdet ihr mir dann zu einem "besseren" Gerät raten? Bin ja selber schon auf den hier gestossen aber leider in schwarz:


    Asus PB248Q


    Ich weiss Laien können nervig sein, aber ich hoffe ihr habt noch etwas Geduld mit mir... :P


    Und ja, utzutz, ich glaube du hast Recht... Meine Gier ist etwas mit mir durchgegangen! Null Verschleiß ist wohl etwas zu viel verlangt!
    ;)


    Vielen Dank schonmal im voraus!
    Sky
    :)

  • Also der Dell U2414H ist der Günstigste in der Riege. Von Prad gibt's leider nch keinen Test, aber DIESER TEST klingt da eigentlich ganz vielversprechend. "Nachteil" wäre in deinem Fall das Bildformat - 16:9 ist zwar prima für Filme & Co, aber gerade wenn du anderweitig viel mit dem Monitor arbeitest ist ein 16:10 Format schon nett, da du dann mehr Bildhöhe hast - ergo weniger scrollen & Co...


    Der BenQ BL2411PT und der Asus PB248Q wären da zwei 16:10 Vertreter zu denen du hier bei Prad auch Testberichte findest. Sind beide ähnlich gut, wobei der BenQ einen Ticken billiger ist...


    Was PWM angeht: Der Dell und der BenQ haben keine PWM. Der Asus hat eine PWM Ansteuerung der Hintergrundbeleuchtung, wobei die mit über 9000 Hz arbeitet was die Flimmerproblematik quasi aufhebt, da das bei derart hohen Frequenzen kein Thema mehr sein sollte (die üblichen Verdächtigen mit PWM Problemen arbeiten da eher im 100-200 Hz Bereich). Somit kämen letztendlich alle drei Monitore für dich in Frage...

  • Hallo Käsetoast,


    vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag!
    :)


    Nach deinen Erläuterungen habe ich für mich festgestellt das mit 16:10 doch sehr wichtig ist. 16:9 ist mir zu niedrig von der Bildhöhe... Scrollen ist so gar nicht mein Ding und wenn die Monitore zu sehr in die Breite gehen und dann an Höhe verlieren das ist schon nicht für mich geeignet. Mein jetziger Monitor hat 19 Zoll. der ist quasi fast viereckig und geht nur leicht in die Breite.


    Damit bleibt dann auch nicht viel übrig...


    Der BenQ BL2411PT und der Asus PB248Q...


    Wenn ich dich richtig verstanden habe ist keiner mehr dabei der einen hellen Bildschirmrand hat. Würdest du dann sagen das die 3


    NEC EA244WMi


    Fujitsu P24W-6 LED


    Eizo EV2436WFS


    mit den obigen beiden nicht mithalten können und das ich mich daher lieber vfür einen der beiden entscheiden sollte?


    Wenn ja bin ich bereit doch auf nen hellen Rand zu verzichten...
    Was ist deine Meinung?


    Danke und sorry wenn ich mich etwas schwer von Begriff stelle...


    Liebe Grüße,
    Sky
    :)