Gestrecktes Bild bei 16:9 abstellen

  • Hallo,


    vielleicht hat ja jemand eine Lösung für mein Problem parat, es macht mich noch wahnsinnig:


    - Ich nutze den guten alten Dell 2407WFP (Win7 64, Radeon HD5870) und bin auch absolut zufrieden damit.
    - Leider zeigen manche Spiele nachweislich mehr Inhalte, wenn als Bildformat 16:9 bzw. 1920x1080 genutzt wird.
    - Sobald ich von der nativen Auflösung von 1920x1200 abweiche, wird das Bild gestreckt.
    - Ich bekomme es ums Verrecken nicht hin, dass in 1920x1080 eine nicht gestreckte 1:1-Darstellung erfolgt.
    - Habe alles probiert - Treiber-Einstellungen, Monitor-Menü (immer ausgegraut), Spieleinstellungen etc., nichts hilft.
    - Stelle ich hingegen die Desktop-Auflösung auf 1920x1080, bekomme ich auch ein ungestrecktes Bild im Spiel zustande mit den "gewünschten" Balken oben und unten. Aber das kann es ja nicht sein.


    Ich weiß ganz genau, dass ich einmal die Option hatte, im Monitor-Menü unter Breit-Modus zwischen "1:1", "Aspekt" und "Max." zu wählen, über DVI. Also im Spiel meine ich, wenn ich die Auflösung auf 1920x1080 gestellt hatte.


    Beste Grüße

  • Es scheint so als kann der 2407WFP nicht erkennen welche Auflösung gefahren wird um mit der richtigen OSD Einstellung automatisch eine unverzerrte Darstellung anzuzeigen. In dem Fall bleibt dir leider nichts anderes übrig als jedesmal im OSD Menü des Dell das Seitenformat zu ändern. Mich wundert aber schon ein wenig dass der 2407WFP mit der "1:1" Einstellung bei einer Änderung der Auflösung nicht autoamtisch das korrekte Seitenverhältnis erkennt.


    Viele Monitore erlauben bei nativer Auflösung keine Einstellung des Seitenverhältnisses. Probier daher mal im Betriebssystem eine andere als die native Auflösung (also z.B. 1920 x 1080). Stell dann im OSD des 2407WFP das Seitenformat auf 1:1 und ändere dann die Auflösung wieder auf 1920 x 1200. Im Spiel stellst du dann die Auflösung auf 1920 x 1080 und schau aber ob du nicht auch noch ein Seitenformat einstellen kannst. In Call of Duty beispielsweise kann man in den Grafikeinstellungen auch noch das Seitenverhältnis auswählen. Dieses muss in deinem Fall 16:9 sein.


    Wenn das nicht klappt dann versuche im OSD des Monitors eine andere Seitenverhältnis Einstellung wie beispielsweise "Auto" oder was auch immer hier der 2407WFP noch so anbietet. Klappt auch das nicht, könnte der neue Eizo Foris FS2434 ein attraktiver Nachfolger deines 2407WFP werden ;) :D

  • Danke für die Antwort! Habe ich leider gerade erst gesehen, da ich auf Fortbildung war. Ich bin jetzt um einige Erkenntnisse reicher. Unter anderem, dass "Enslaved - Odyssey to the west" unheimlich schlecht auf den PC portiert worden sein muss. Davon hatte ich bisher nur gelesen, jetzt kommt anscheinend die persönliche Erfahrung hinzu.


    - Zunächst habe ich im AMD/ATI Catalyst 1080p60 hinzugefügt. Das habe ich vorher schon getestet, aber nur mit Enslaved und erfolglos. Jetzt habe ich es mit anderen Spielen probiert (Bioshock Infinite z. B., ebenfalls Unreal-Engine, aber auch Darks Souls II) und die Skalierung klappt wunderbar.
    - Das Skalierungsproblem betrifft in meinem Fall nur Enslaved. Dort lässt sich zwar die Auflösung wählen, nicht aber das Seitenverhältnis wie etwa in Bioshock.
    - Entweder ich muss die ini-Datei von Enslaved entsprechend anpassen, wobei mir hier noch nichts zum Seitenverhältnis bekannt ist. Oder aber ich muss jedes Mal auch die Windows-Auflösung auf 1920x1080 stellen, wenn ich Enslaved spielen will.


    Nachtrag
    Habe die Lösung gefunden, hier der ensprechende ini-Eintrag von Enslaved:


    ResX=1920
    ResY=1080
    ScreenPercentageX=100.000000
    ScreenPercentageY=90.000000

    Einmal editiert, zuletzt von Agrmpf ()