Gaming: 120 Hz 2D wirklich sinnvoll?

  • Hallo Freunde,


    ich überlege mir mal einen neuen Monitor zu holen, da ich noch einen 16:10 acer B223w benutze, welcher eher ein Allrounder ist.


    Der neue sollte fast ausschließlich für's Spielen benutzt werden. Man liest und hört immer wieder, dass 120 Hz auch für 2D wirklich eine Verbesserung ist. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass ich ganz klar einen Unterschied zwischen 30 Bilder pro Sekunde und 60 "fühle". Besonders merkbar bei Ego-Shootern, wenn man sich umschaut: es fühlt sich flüssiger an.


    Habt ihr Profis da schon Erfahrungen mit 120Hz Monitoren gemacht? Lohnt das wirklich? Die Bestenliste kann ich selbst benutzen, mir geht es hier wirklich hauptsächlich um die 120Hz Frage.


    Gruß

  • Ja für Gamer lohnt es sich auf jeden Fall, vor allem weil das Bild auch viel flüssiger aussieht, selbst bei sehr schnellen Bewegungen, Schlieren sind fast unmöglich. Fühlen kann man den Unterschied sogar schon auf dem Desktop beim Verschieben von Fenstern oder beim Scrollen. Würde ich hauptsächlich spielen, würde ich immer zu einem Gerät mit 120/144 Hz greifen.

  • Der neue Acer GN246HLBbid ist günstiger und hat weniger Inputlag als die momentanen BenQ XLs.


    Wenn du ein wenig wartest, dann kommt auch bald der BENQ XL2420G, welcher ein G-Sync Modul verbaut, was bei gebrauch einer GeForce Grafikkarte (ab 650TI) die Synchronization am Monitor hardware-seitig regulieren kann. Dadurch wird das Bild noch stabiler.


    Denke der XL2420G wird dann auch der neue Pro-Gamer Monitor auf Events.


    Natürlich sind sämtliche anderen XLs immer noch klasse, aber der neue Acer ist halt günstiger ;)