Hallo
Kürzlich habe ich oben genannten Monitor gekauft.
Leider wies das Gerät einen komplett defekten Pixel auf (laut Eizo 12 Monate Pixelfehlerfreiheit garantiert), also habe ich den Händler angeschrieben und dieser hat mir entweder ein Neugerät oder einen 10% Rabatt vorgeschlagen.
Ich war dazu verleitet, den Rabatt zu nehmen, da es sich bei dem Monitor ja um viel Geld handelt und der Pixelfehler nicht extrem stört.
Nach 3 Tagen Testen ist mir jedoch aufgefallen, dass mein Mauszeiger extreme "Schlieren" zieht. Auf grauem Hintergrund wird das besonders deutlich, man sieht es jedoch immer ein bisschen. Auf Verdacht hin habe ich Overdrive ausgeschalten und das Schlierenziehen war weg.
Nach einer kurzen Recherche bin ich auf "inverse ghosting" gestoßen. Konnte jedoch keine Hinweise darauf finden, dass dies bei dem Gerät normal sein soll.
Ich bin keine Shooter-Spielerin, sondern hauptsächlich Grafikerin, jedoch möchte ich mit dem Monitor schon das ein oder andere Computerspiel spielen und aus dem Grund Overdrive auch eingeschaltet lassen. Und dieser Effekt stört doch ein wenig.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mein alter Monitor (CG 246) dieses Problem aufwies, das wär mir in den 2 Jahren aufgefallen, der Effekt ist nicht gerade leicht zu übersehen. Ich kann mir schwer vorstellen, dass das aktuelle Modell schlechter sein soll als das letzte.
Ebenso viel mir ein blickwinkelabhängiger Grün- und Lilastich auf. Das kenn ich schon von etwas günstigeren IPS Monitoren, aber beim Vorgänger dieses Modells fiel der Effekt ebenso nicht auf.
Meine Frage also:
Habe ich ein Montagsmodell erwischt oder ist das bei diesem Monitor ein bekanntes Phänomen?
Ich überlege unter den Umständen natürlich, den Monitor austauschen zu lassen, aber wenn der nächste Monitor dieselben Schwächen hat, dann lohnt sich das kaum und ich würde eher den Nachlass nehmen.
Danke schonmal