Hallo,
vielleicht kann hier jeman die Fragen beantworten.
In den ersten Tests bzw den Berichten über die Ankündigung findet sich immer nur die Angabe 34um67 und teils widersprüchliche Angaben.
Wenn ich mir die Infos von der LG Seite ansehe, mit anderen Monitoren derselben Namensgebung vergleiche und mir Berichte durchlese scheint es so zu sein:
34um67-P hat Freeysnc, der -B nicht?
34um67-B kann normal 60 bzw 61 Hz, nur im Freesyncmodus über Displayport 75 Hz, der -B kann generell 75 Hz (begrenzt auf bestimmte Eingangssignale?)
Der 34um67-P ist "gerade" und der -B ist curved?
Wäre irgendwie schade, wenn nur eines der beiden Modelle Freesync könnte.
Mit der Höhenverstellung, den 75 Hz, den USB Anschlüssen und dem curved Design finde ich den -B interessanter, Freesync würde ich aber auch gern mitnehmen...
Vielleicht hat jemand hier schon Infos und kann die drei fraglichen Punkte oben beantworten?
Vielen Dank und viele Grüße