Wählen Sie aus Eizo EV2455 und Dell U2413 für Fotografie und Spielen

  • Guten Morgen.


    Ich kann nicht zwischen diesen Monitoren entscheiden.
    Sind ein professioneller fotograf, aber verwenden sehr pc auch zu spielen. Ich bin unentschlossen zwischen den monitoren. Ich habe gelesen, dass der Eizo ist insgesamt besser, aber es scheint, dass Dell hat eine größere treue in farbe.
    Was raten Sie mir?
    Danke

  • Der Dell ist eher ein güsntiger Kauf für Wide Gamut anforderungen, die gerade einen Fotografen inberessieren. Der Eizo kann keinen AdobeRGB Farbraum darstellen, ist auf sRGB beschränkt.
    Wenn Fotografie (gar Professionell) das Stichwort ist, kann die Antwort nur Dell lauten, denn dieser beherrscht den AdobeRGB Farbraum, der Eizo "nur" sRGB.
    Sollte der sRGB Farbraum reichen, und nur dann, ist der Eizo die bessere Option.


    Das beste aus beiden Welten wäre wohl der Eizo CS240. der kann alles, was man als Fotograf gern hätte; Hardware-Kalibrierung, gleichmäßig ausgeleuchtet, sehr großer Farbraum (bis nahezu ECI-RGB) ... wenn es das Budget hergibt, vielleicht den wählen.


    Weitere Alternativen mit AdobeRGB:
    HP DreamColor Z24x & Z27x (sehr spezielle Monitore, nicht pauschal zu empfehlen)
    Dell U2713H (günstig für 27", aber mit vielen Kompromissen)
    Viewsonic VP2772 (guter Monitor fürs Geld, leichte Schwächen bei der Ausleuchtung)
    LG 27MB85Z (Ausleuchtung auch eher mittelmäßig, aber Standard in dieser Preisklasse)
    Philips P-Line 272P4APJKHB (keine Infos, gibt noch keine Tests (kommt aber hoffentlich bald)


    Falls nun die Wahl schwer fällt, Anforderungen und Budget genau bestimmen, danach sollte die Wahl leichter fallen.



  • Danke für die antwort.


    Mein Budget ist 500 €.
    Ich bin es gewohnt, mit dem Profil sRGB arbeiten, also unabhängig davon, das Fehlen von AdobeRGB Profil. Es ist jedoch wichtig, dass die Farben korrekt sind und dass ich können es verwenden, um zu spielen und 16:10.

  • Dann wird es schwieriger:


    * in welchen Farbraum wird denn Fotografiert?
    Wenn im AdobeRGB/RAW fotografiert wird, kann man auf einem SRGB keine korrekten Farben darstellen, besser gesagt, nicht alle. Die angezeigten Farben sind dann zwar korrekt, es werden aber alle >SRGB_Farben nicht angezeigt und das Bild ist "falsch". Passende Software wird vorausgesetzt.


    * Spielen ist prinzipiell kein Problem, jedoch kommt es dabei auch etwas auf die Ansprüche an. Der Dell (alle aktuellen DELLS mit AdobeRGB) haben ein Overdrive Problem, was zur "Schattenbildung" führt. Die anderen Monitore sind alle gleichermaßen fürs Spielen geeignet.


    * Wenn die Farben beim Spielen korrekt sein sollen, dann sollte auf eine bequem erreichbare Farbraumemulation geachtet werden. Diese bringen aber eigentlich alle mit. Auch wenn diese nicht ganz korrekt ist, reicht es aber dicke zum Spielen. Betrifft aber nur Wide Gamut Monitore.


    *<500 €: da bleibt nur die Frage:
    AdobeRGB notwendig -> Dell
    sRGB reicht -> unzählige andere, EIZO, Dell, NEC etc.


  • Auf der SLR benutzerprofil sRGB, der die gleiche labor auf dem drucker verwendet. Auf meinem aktuellen monitor wurde ein Samsung 206BW mit dem Spyder3 kalibriert die farben korrekt gedruckt werden.
    Ich nur sRGB-Profil.
    Ich spreche nicht von den farben sorgen während der spiele.


    Danke nochmal.

  • Ja und Nein, ein Wide-Gamut Monitor würde aber falsche Farben in Spielen darstellen (extrem Bunt), wenn keine SRGB Emulation stattfindet. Daher spielt es eine Rolle, sollte man sich für diesen Farbraum entscheiden.


    Da aber nur in SRGB fotografiert wird, würde ich einen guten SRGB Monitor nehmen:
    Eizo EV2455-BK
    Eizo EV2436WFS3
    Asus PB248Q


    ***
    Wenn es möglichst günstig sein soll, gäbe es noch:
    Dell U2415
    NEC EA244WMi-BK
    HP Z24i


  • Ich habe gelesen gute kritiken auf der Dell U2415. Und noch besser als der Eizo Ev2455, auch wenn die kosten die Hälfte?

  • Das würde ich nun nicht behaupten wollen, denn der Preis spielt bei den Empfindungen immer eine Rolle. Der Dell ist wirklich gut fürs Geld, aber ob er nun gleichwertig oder besser als der Eizo ist, mag ich bezweifeln. Allein der Service von Eizo ist klasse, und das 5 Jahre lang.


    Wenn das Geld knapp ist wird der Dell ausreichen, wenn das Geld lockerer sitzt, würde ich zu einem der besseren greifen. Besser als Dein 206er SAmsung sind sie alle!


    Meine Rangliste der von mir genannten (auch im Bezug auf den Preis):
    Eizo EV2436WFS3 > Asus PB248Q > Eizo EV2455-BK > Dell U2415 > NEC EA244WMi-BK > HP Z24i

  • Da würde ich aber lieber ein DEMO-Gerät vom CS240 nehmen und 75 EUR draufpacken ;)


    Der Eizo CS240 ist sehr interessant, aber zu teuer ...


    Das würde ich nun nicht behaupten wollen, denn der Preis spielt bei den Empfindungen immer eine Rolle. Der Dell ist wirklich gut fürs Geld, aber ob er nun gleichwertig oder besser als der Eizo ist, mag ich bezweifeln. Allein der Service von Eizo ist klasse, und das 5 Jahre lang.


    Wenn das Geld knapp ist wird der Dell ausreichen, wenn das Geld lockerer sitzt, würde ich zu einem der besseren greifen. Besser als Dein 206er SAmsung sind sie alle!


    Meine Rangliste der von mir genannten (auch im Bezug auf den Preis):
    Eizo EV2436WFS3 > Asus PB248Q > Eizo EV2455-BK > Dell U2415 > NEC EA244WMi-BK > HP Z24i



    Wie ich schon sagte, ist das Budget 500 €.
    Deshalb würde ich den Monitor besser als diese Zahl zu nehmen.
    Unter den Monitoren, die Sie geschrieben haben, muss ich 500 Euro ausgeben, um Eizo kaufen, oder nehmen Sie ein weniger teures Modell?

  • Es kommt auch etwas darauf an, wie hoch die Ansprüche sind. Mein Favorit bei den Anforderungen wäre vermutlich der Eizo:


    Eizo FlexScan EV2436WFS3
    Kostet hier in Deutschland 360 €, Versand nach Italien ist z. B. für 17 € möglich.


    Der Eizo FlexScan EV2455 wäre mir zu teuer, da ist der EV2436FS3 besser fürs Geld.


    Der Dell U2415 ist gut, bietet viel fürs Geld (ca. 260 €), aber mit deutlich schlechterer Verarbeitung, kein DVI und "nur" 3 Jahren Garantie.


    Daher wäre meine Wahl der EV2436WFS3, er bietet das beste aus beiden Welten (fairer Preis, gute Verarbeitung, Geeignet für Bildbearbeitung und Spiele)



    Grüße



  • Vielen dank für die info.
    Ich suchte nach Informationen zu diesen Modellen.
    Eizo 2436: 96% sRGB 394,98 € auf Amazon
    Eizo 2455: 97% sRGB 475,75 € auf Amazon
    Asus PB248Q: 99,7% sRGB 304,26 € auf Amazon


    Es scheint, dass Asus hat die höchste Farbtreue und ist derjenige, der weniger kostet.
    Vielleicht im Vergleich zu den anderen Monitor verfügt über die Qualitäten Minderjährigen?


    Wie auch immer Ich rate in 2436?

  • Der Asus hat zwar den etwas höheren Farbraum, dagegen aber eine wesentlich schlechtere Ausleuchtung und Bildhomogenität. Dies äußert sich schnell in Farbverläufen und Farbstichen und macht ihn weniger brauchbar für Bildbearbeitung (weiße Flächen sind dann vielleicht nicht weiß).


    Daher würde ich beim EV2436 bleiben (oder dem Eizo 2455).


    Schaue mal nach Alternativen Shops in Italien. Oder eventuell kannst Du auch in deutschland kaufen, der F-M Shop (> Google) hat den recht günstig und ist der Partner vom deutschen EIZO-Shop. Die liefern auch nach Italien.

  • Der Asus hat zwar den etwas höheren Farbraum, dagegen aber eine wesentlich schlechtere Ausleuchtung und Bildhomogenität. Dies äußert sich schnell in Farbverläufen und Farbstichen und macht ihn weniger brauchbar für Bildbearbeitung (weiße Flächen sind dann vielleicht nicht weiß).


    Daher würde ich beim EV2436 bleiben (oder dem Eizo 2455).


    Schaue mal nach Alternativen Shops in Italien. Oder eventuell kannst Du auch in deutschland kaufen, der F-M Shop (> Google) hat den recht günstig und ist der Partner vom deutschen EIZO-Shop. Die liefern auch nach Italien.


    Zuerst frohe ostern an alle.
    Morgen bekomme ich für einen job bezahlt, und sammeln geld, um eine Eizo CS240 kaufen.
    Ich lese sehr gute kritiken, aber vielleicht ist es nicht geeignet, um (Prad ihn an der Stimmabgabe für Hardcorespieler +/-) zu spielen.
    Meistens spiele ich action und fps.
    Soll ich kaufen ein Eizo 2436 oder 2455 (Prad ihn an der Stimmabgabe für Hardcorespieler +) oder ich kann den CS240 kaufen?


    Danke für Ihre geduld

  • Das ist immer eine etwas subjektives Empfinden, welches versucht wird in Meßergebnissen darzustellen.
    Ich spiele mit einem PVA Panel, auch FPS-Shooter, und komme sehr gut damit zurecht. Ein TN Panel (wie dein Samsung) ist aktuell noch immer die beste Lösung, aber auch mit einem IPS und diesem EIZO wirst du gut spielen können.
    Im direkten Vergleich wirst Du eventuell einen Unterschied merken können, aber der ist auch schnell wieder vergessen.


    Mach dir deswegen nicht so viele Sorgen, nimm den Eizo, im IPS Bereich wirst du eh nicht den Supermonitor zum Gamen finden, aber er wird schon reichen.


    Grüße

  • Hi.
    Erst einmal möchte ich mich bedanken für die super Beratung und die un aufgeregte Art in der sie ist.
    Echt fantastisch!
    Und als kleinen Beitrag :
    Ich habe nach dem ev2436wfs3 gesucht und der Preis bei Amazon schwankt in letzter Zeit recht stark.
    Wenn es nicht der Monitor un Schwarz sein muss, dann einfach mal nachdem gleichen Model in grau suchen .
    Der ist teilweise 50€ billiger.

  • Am Ende habe ich beschlossen, den Eizo Ev2455 anstelle der Ev2436 oder CS240 kaufen .
    Der 2455 verfügt über eine neue Beschichtung und einige Verbesserungen gegenüber dem 2436 , die ich bevorzuge. Der CS240 ist zu teuer und ich ziehe in sRGB-Arbeits .
    Vielen Dank für alle Ihre Vorschläge