Subpixel beim EIZO

  • Gibt es eine Möglichkeit, einen Subpixel am Monitor "EIZO" wieder ins Leben zu rufen?
    Es soll ja Programme geben, mit denen es funktionieren soll. Hat Mann daeine reale Chance, oder ist das nur Hokuspokus?

  • Von Programmen, welche defekte (Sub-)Pixel reparieren können, habe ich noch nie gehört. Hast du da ein Beispiel, wer das behauptet bzw. anbietet? Technisch kann ich mir nur vorstellen, dass in der Monitor Firmware ein Pixel ausgeschaltet werden könnte, was dann halt immer schwarz ist und somit nicht mehr in einer falschen Farbe leuchtet.
    Ist der EIZO Monitor schon außer Garantie? Die sind kulant was Pixelfehler anbelangt.

  • Das Programm heißt, Pixel Repair und kann hier gedownloaded werden. Habe es nun schon ein paar Tage, immer ein paar Stunden pro Tag, nebenbei laufen. Bis jetzt hat es noch nichts gebracht. Mit EIZO hatte ich Kontakt aufgenommen und sie meinten, dieses Sub Pixel liegt in den Spezifikationen. Für mich eigentlich völlig unverständlich. Ich habe für diesen Monitor sehr viel Geld "1500 Euro" bezahlt und nun dieses. Anbei mal zwei Bilder vom Sub Pixel.

  • Nach den Garantie Bestimmungen bei den CG-Modellen; auch wenn die Pixelfehlerklasse I angeführt wird, bedeutet dies lediglich das nur bei vollem Ausfall von RGB (ganzer Pixel) ausgetauscht wird; ein Subpixel zählt jedoch nicht dazu da ein Pixel eben aus drei Subpixeln besteht (RGB).

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • "With this little tool, you can detect and fix stuck pixels on flat LCD screens. It won’t bring completely dead (i.e. black) pixels back to life, but it should work if they’re just stuck on a particular color."


    Der erste Satz der Tool-Beschreibung sagt eigentlich schon alles aus. Es können nur ganze Pixel (RGB) und keine ausgefallenen (bei dir ist ein Subpixel ausgefallen) unter Umständen und auch nicht jedes Mal "repariert" werden, wenn dieses Pixel auf einer bestimmten Farbe feststeckt.


    Ich fürchte, innerhalb der Pixelfehlerklasse ist für sämtliche Hersteller alles in Butter, wenn sowas auftritt. Es kann also bei jedem Hersteller, sei der Monitor noch so teuer, passieren. Trotzdem würde ich Eizo wieder kaufen. Alleine schon weil sie noch immer treu in Japan gefertigt werden und nicht nach China auslagern.