Dell U2515H oder doch 27-Zöller

  • Hallo,


    die 4K-Monitore sind mir im Augenblick noch nicht ausgereift genug - andererseits will ich nicht zu viel Geld in die "alte" Technik stecken. Daher fände ich den Dell U2515H recht interessant. Ich frage mich aber, ob die 25 Zoll reichen (Schrift und Co. zu klein?) oder ob ich nicht besser einen 27-Zöller kaufen soll, z.B. den Dell U2715H.


    Was ich am U2515H besonders interessent finde ist die Teilentspiegelung - brilliante Farben und Schärfe sollten da sehr gut sein. Einen von den Lichtverhältnissen brauchbaren Arbeitsplatz habe ich. Ist also der U2515H doch der bessere Kauf?

  • Also, aktuell habe ich zuhause einen antiken 17-Zöller (NEC 1760NX) und im Büro einen 24-Zöller mit 16:10 (Lenovo L2440p).


    Den Lenovo empfinde ich als den totalen Schrott, Bildqualität ist unter aller Kanone - da ist ja mein antiker NEC besser.


    Was die Displaygröße angebt: der Lenovo hat für meinen Geschmack eine zu geringe Auflösung für seine Größe. Das paßt bei meinen 17-Zöller besser.


    Ein Gerät mit QHD Auflösung hatte ich noch nie. Man liest halt immer wieder über diverse Probleme. Ich bin bei Technik kein Early Bird - Beta-Tester sollen andere spielen.

    Einmal editiert, zuletzt von rennradler ()

  • QHD bedeutet 2.560 x 1.440, das gibt es schon länger, da musst du kein Beta-Tester spielen ;)


    Ob die Schrift bei derm 25" zu klein ist, kannst du leider nur selber entscheiden, mir persönlich war es nicht zu klein, ich sitze aber auch recht nah vor dem Gerät. Würde es einfach ma ausprobieren, lässt sich ja doch einiges an Geld sparen gegenüber der 27" Variante.

  • Danke für die Antwort - dann probiere ich es mal. Ich habe den Monitor eigentlich auch recht dicht vor der Nase.


    Ich dachte bei QHD an die neuen 4K-Dinger, mit dem Buchstabensalat habe ich es nicht so.

  • berichte doch mal, ich stelle mir momentan die gleiche frage.