Samsung 181T in schwarz

  • Hallo,
    Da ich mir den 181T von samsung gerne zulegen würde mir aber 1249 Euro einfach zur Zeit zu viel Geld ist würde ich mir gerne den 181T in schwarz von Itbruiken für knapp über 900 Euro bestellen.


    Nun meine Frage:
    spricht irgendetwas auser der TCO Norm dagegen ?
    Habe hier mal was von Pixelfehlerklasse und so gelesen.
    Für mich sind das die gleichen Monitore zumindestens vom Pannel her ob nu silber oder schwarz.
    Wobei ich den Preisunterschiede jedoch nicht so ganz verstehe es sind ja immerhin 350 Euro die er in schwarz günstiger ist.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Nico8000!


    Die Geräte sind technisch identisch. Ob nun TCO95 oder 99, das ist sicherlich egal.


    Allerdings ist mir nicht bekannt, ob bei dem Gerät was Du bestellt hast, die Pivotfunktion im Fuß integriert ist. Auf der HP von itbutikken.dk steht dazu leider auch nichts.


    Ansonsten lass mal hören ob die Pivotfunktion dabei war, wenn das Gerät da ist.

  • also wenn das der einzigste unterschied ist das diese Funktion fehlt kann ich gut damit leben :D
    Für den Preisunterschied kann ich mir das Ding zichmal umlackieren lassen wenn ich die Farbe leid bin :D :D :D :D :D :D

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du Erfahrung damit, Monitore zu lackieren? Oder hast es schon mal machen lassen?

  • nein ehrlich gesagt nicht.
    Aber vom Grundprinzip her sollte das nicht unmöglich sein!

  • Möglich ist das sicherlich...aber so einfach auch wieder nicht..
    Das Display könnte man sicherlich mit zurechgeschnittender Pappe abdecken, aber bei den Lüftungslöchern könnt das dann doch etwas schwerer werden glaub ich.
    Ebenso die Knöpfe.
    Ich hab mal mein Computergehäuse mit Autolack verschönert. Größtes Problem die Gleichmäißigkeit.
    Gut ich bin handwerklich sicherlich nicht der begabteste, aber ich denke mal man sollte schon etwas geschick mitbringen.
    Außerdem kann man die Garantie dann auch vergessen; und bei dem Wert würde ich das Risiko nicht eingehen.


    Roland

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • habe jetzt im moment den schwarzen 181T (bis der nächste 191T kommt) und kann folgendes berichten:


    1. er ist um 90 grad drehbar
    2. er ist identisch mit den silbernen 181T
    3. er hat die TCO nicht, weil der schwarze rand nicht gut für die augen sein soll



    desweiteren hat mein monitor einen gelbstich bei analogem bild (mit 3 grafikkarten) der nach dem einschalten nach 10-20 minuten auftritt.
    digital ist das bild allerdings perfekt.

    2 Mal editiert, zuletzt von wintel ()

  • Mich würde es ja eher mal interesieren warum der schwarze 181T soviel günstiger ist als die anderen.

  • Ich schätze, es ist einfach ein Sonderangebot...
    Mittlerweile gibt's den weißen aber zum gleichen Preis.

  • umsprühen kann man prinzipiell selber machen, oder mann geht zu einer Lackiererei.
    Jedoch würde ich vorher das ganze gehäuse von jeglicher elektronik befreien. Ist es einn glattes Case muss evtl. daran gedacht werden zu grundieren, da die farbe sonst schnell wieder abplettert (Temp. Unterschiede ...). Auch bei den Lacken gibt es teils (kommt auf den Baumarkt/Farbengeschäft an) grosse Unterschiede, auf welchem Untergrund sie halten und was sie evtl. mit dem Untergrund anstellen, wenns der falsche ist. (beispiel Syropor:) (usw...)


    gleichmässiges Sprühen, geht mit genügend Abstand, professionellem Airbrushequipment, ... wichtig ist einfach lieber erstmal wenig Farbe und dafür gleichmässiger. (im Freien auf Wind achten)


    mfg
    frozenAntilope

  • Hi,
    bevor ich ein neuen Thread aufmache post ich meine Frage mal hier dazu. Ich denke ich werde mir jetzt auch den 181T holen. Einziges Problem ist, ich schwanke zwischen silber und schwarz.
    Silber finde ich sieht besser aus, aber der schwarze ist bei den Dänen im gegensatz zum silbernen satte 171,81Euro billiger 8o (momentan zumindest)
    Im Prinzip würde es ja für mich allein dadurch schon feststehen das ich den schwarzen nehme, aber hier im Forum hieß es ja, dass der silberne Augenfreundlicher ist.
    Hat da jemand Erfahrung mit? Oder mal als vergleich mit beiden Ausführungen gearbeitet/gezockt ? Hab nämlich leider etwas empfindliche Augen, und da ich täglich einige Stunden vor dem PC verbringe würde mich das schon mal interessieren.
    Um meine Augen zu entlasten würd ich dann schon noch 170Euro drauf legen. Allerdings kann ich mir halt nicht so richtig Vorstellen, dass das wirklich so viel Augenschonender sein soll. ?(
    Vielleicht gibts hier im Board ja nen Augenarzt oder so der das weiß :D


    Cya Eraser2

    • Offizieller Beitrag

    Also ein Augenarzt bin ich nicht. Noch nicht :D


    Ich habe hier mal einen Link zum Musterarbeitspaltz. Da wird folgendes behauptet:


    Helle Gehäusefarben sind dunkleren vorzuziehen, da auch hier sonst durch unnötige Leuchtdichtesprünge die Augen übermäßig belastet werden. Der Monitor muß auf einem flexiblen Sockel stehen, der ein Anpassen an Größe und verschiedene Sitzpositionen des Benutzers ermöglicht.


    Ich denke das wird nicht einfach nur so behauptet. Es hat schon seinen Grund, warum diese Monitore nur TCO95 und nicht TCO99 haben.


    Und wenn Du sowieso empfindliche Augen hast, sollte Dir das den Aufpreis wert sein.

  • wer hat den 181T in schwarz??
    könntetst Du ein paar selbt geschossene bilder des monitors posten.
    es gibt auf dem samsung seiten nur ein foto, was nicht besonders viel aussagt.


    grundsächlich möchte lieber silber, aber der aufpreis...

  • heute kostet der schwarze 181T in DK wieder nur 905€.


    soll ich bestellen? überall liest man, das gerade jetzt wieder die preise für tft's fallen. was meint ihr, sollte ich noch warten??


    ich bin mir mit dem schwarz auch nicht so sicher. ich würde lieber silber haben ....

    • Offizieller Beitrag

    Der Samsung 181T in schwarz gehört nicht zu den Produkten der Deutschen Samsung Niederlassung. Komplett.de gehört zu Norkom ASA und das ist eine norwegische Firma.


    Auch nach intensiver Suche habe ich auf der HP von komplett.de keine Adresse finden können. Lediglich einen Verweis zu Norkom, die zu einer norwegischen Seite führt, die in englisch erstellt wurde.


    Unten steht:


    Copyright (C) 2000-2002 Norkom AS. All rights reserved.


    Es wird mit keinem Wort erwähnt, wo komplett.de ihren Firmensitz hat. Ich finde das mehr als merkwürdig. Außerdem beziehen sich die nie auf Gesetze in Deutschland sondern immer auf EU Recht.

  • Hi,


    hat mich auch interessiert, aber sieht wirklich nicht so ganz astrein aus. Dort findet sich bzgl. Rückgaberecht u.a.:


    Zitat

    loggen Sie sich auf Ihrem Kundenkonto ein unter


    Häh? Außerdem:


    Zitat

    Sie zahlen lediglich die Paketgebühren für die Rücksendung


    Meines Wissens nach deutschem Recht falsch (bzw. nicht ganz vollständig), ab 40 Euro Warenwert muss der Händler die Kosten tragen. Und am besten:


    Zitat


    "Sie haben die Möglichkeit der Rückgabe innerhalb der Rückgabefrist wenn:
    - Sie die Ware weder geöffnet noch benutzt haben und die Verpackungsversiegelung noch unbeschädigt ist. [...]"


    Soweit mir bekannt darf man hierzulande die Ware sehr wohl in Betrieb genommen haben, auch wenn den Händlern das natürlich nicht passt. Aber das so dreist auf die Webseite zu schreiben...


    Gruß,
    P

  • jungs, ich bin beeindruckt.
    wie ihr die site auseinandergenommen habt.


    gruß
    daywalker