Eizo Monitor – Pixelprüfung etc. ?

  • Hallo,


    ich möchte mir einen Eizo CS 240 zulegen.


    Ist es notwendig eine Pixelprüfung zu buchen (bspw. Mindfactory), oder ist das bei Eizo nicht notwendig ?


    Spielt es eine Rolle WO man online kauft, wenn ja, welche Händler sind empfehlenswert ?


    Ich bitte um Erfahrungen/Infos dazu ...

  • Was verstehst Du unter notwendig?


    Willst du eine Garantie auf Pixelfehlerfreiheit, musst du entweder den Service buchen oder einen Monitor kaufen, der diese bietet (z. b. der EIZO CX-Serie, Viewsonic VP-Serie), alles andere sind Spekulationen. Ich habe lange keinen Pixelfehler mehr bei Monitoren gesehen, hilft dir aber nun nicht weiter. Auch wenn es für den Handel unschön ist: als Privatkunde kannst du jederzeit vom FAG gebrauch machen, das nur mal als Tip am Rande.


    Händler gibt es viele und einige sind auch gut, es gibt aber nicht DIE Empfehlung. Schaue bei den üblichen Portalen (z. b. Geizhals, Idealo) und greif rein.
    Wenn Namen dir helfen: Alternate, Mediafrost, Amazon, FM, CSV, Hardwareversand, Mindfactory samt konsorten (Compuland, VIBU, DriveCity) etc pp oder gar ein lokales Geschäft.


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Mearas ()

  • Hallo Mearas,


    „notwendig” ist bezogen auf die Wahrscheinlichkeit eines Pixelfehlers hinsichtlich Hersteller oder bestimmter Serien.
    Außerdem habe ich etwas Bedenken ob diverse Händler Retouren mit eben solchen Fehlern als Neuware verticken.


    Hier wird von extremen Qualitätsschwankungen bei Eizo berichtet:


    Was ist davon zu halten, ist das heute immer noch so ?


    Danke für die Infos !

    Einmal editiert, zuletzt von Collinas ()

  • Ich habe mich entschieden entweder bei FM oder Mediafrost zu kaufen.


    Da FM ausgewiesener Eizo-Partner ist:
    Etwas drastisch ausgedrückt – bekommen die A-Ware und andere Händler B-Ware ? :)


    Mal ernsthaft:
    Kaufe ich bei Mediafrost oder anderen Händlern, muss ich befürchten irgendwelche faulen Kompromisse zu machen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Collinas ()

  • Mal ernsthaft:
    Kaufe ich bei Mediafrost oder anderen Händlern, muss ich befürchten irgendwelche faulen Kompromisse zu machen ?


    Mal ernsthaft - bitte "faule Kompromisse" spezifizieren ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • ... Produktqualität wäre da so ein Kriterium :)


    Unabhängig von der Qualität:
    Ich vermute mal der Unterschied wird wohl darin liegen, dass bspw. FM größere Stückzahlen zugeteilt bekommt und in der Lieferhierarchie ganz oben liegt.
    Umgekehrt wird das wohl auch bei Mediafrost hinsichtlich Dell so sein.

  • Etwas paranoid anzunehmen das wir Händler selektierte Geräte zugeteilt bekommen.


    Die Lieferkette:


    Hersteller --> Distributor--> Fachhändler --> Kunde


    Eine Zuteilung irgendwelcher Gerätschaften welche einer Selektion unterliegen um die Spreu vom Weizen zu trennen gibt es nicht. Wäre auch noch schöner wenn irgendwelche "Partner" bevorzugt werden würden. Alle Produkte sind in der Qualität identisch. Die Hersteller hätten viel zu tun wenn man jeden Monitor nach "gut" und "schlecht" selektieren würde ;)


    Klar gibt es bei der Produktion Fertigungstoleranzen aber eine Selektion findet nicht statt.


    Selbst meine Person ist "Eizo-Partner" - und viele andere auch...

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Etwas beleidigend eine Frage als paranoid darzustellen. Was soll das ?


    Ansonsten ist das hinsichtlich der Zuteilung doch eine klare Aussage mit der ich etwas anfangen kann.

  • Sämtliche von meiner Seite getroffenen Aussagen hierzu sind rein sachlich und unterliegen keinerlei Beleidigungen. Meine Antworten sind direkt und präzise ohne jeglichen persönlichen Aspekt.


    Paranoia -wörtlich „wider den Verstand“ und muss nicht zwangläufig eine Beleidigung darstellen ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    Einmal editiert, zuletzt von Mediafrost ()

  • Bis auf Paranoia stimme ich der Sachlichkeit zu, ist auch unbestritten.


    Das Definieren hinlänglich bekannter Tatsachen macht es nicht zwingend besser. Schade.
    Solche Wortspiele sollten doch eigentlich überflüssig sein, braucht doch niemand.