Hallo,
ist ein Spyder 4 Elite allgemein empfehlenswert zur Kalibrierung von Monitoren und TVs, oder sollte man eher zum Spyder 5 oder etwas anderem (günstigem) greifen? Wie ist denn da der aktuelle Stand?
Danke
-->
Hallo,
ist ein Spyder 4 Elite allgemein empfehlenswert zur Kalibrierung von Monitoren und TVs, oder sollte man eher zum Spyder 5 oder etwas anderem (günstigem) greifen? Wie ist denn da der aktuelle Stand?
Danke
Sollte ich den X-Rite i1 auf jeden Fall bevorzugen?
Also ich habe sowohl den Spyder 3 sowie den X-Rite...
Ich Bevorzuge den X-Rite... allein die Software des Spyder ist grausam, jedenfalls am Mac
Einfach mal in die Testberichte von prad schauen, mit welcher Technik gemessen wurde.
Spyder habe ich dort noch nie gelesen.
Einfach mal in die Testberichte von prad schauen, mit welcher Technik gemessen wurde.
Spyder habe ich dort noch nie gelesen.
Daher auch meine Frage bezüglich des X-Rite i1 Display Pro. Wenn dieses deutlich besser ist als ein Spyder 4 oder Spyder 5, dann würde meine Wahl auf das X-Rite i1 Display Pro fallen.
Konnte das hier schon jemand in irgendeiner Form vergleichen?
Ich denke mit dem i1 Display Pro machst Du nichts falsch.
Ich denke mit dem i1 Display Pro machst Du nichts falsch.
Vielen Dank
Seit Spyder 4 unterscheiden sich die Geräte kaum noch meiner Erfahrung nach, sind alle auf einem Level, lediglich die Software ist deutlich verschieden, wenn man sich mal die Bewertungen zum i1 anschaut im grossen Fluss, liegen wenn die grössten Probleme bei der Software, ich nutze den Spyder seit Version 2 und ich hatte nie Probleme mit der Software, nur Spyder 2 war von der Kalibrierungsqualität nicht so gut, Spyder 3 war besser, Spyder 4 perfekt.
Letztendlich kann man mit beiden Varianten glücklich werden