2 Mal 2560x1440 aber nur ein Displayport an Raden 380X, geht das?

  • Hallo,




    ich suche ein Upgrade für meine betagte Radeon HD6870, und bin auf die Saphire R9 380 gestoßen, Kriterien sind:


    - Fallout 4 und Skyrim mit ordentlichen Details auf 2560x1440 spielen


    - Leise im Idle, am besten komplett lautlos




    als Monitore kommen 2x Dell 27" U2713HM mit je 2560x1440 zum Einsatz




    http://geizhals.de/sapphire-radeon-r...4.html?hloc=de




    ich will beide Monitore natürlich mit ihrer nativen Auflösung betreiben,
    und zwar am besten per Displayport. Meine bisherige HD 6870 hat dafür
    zwei Anschlüße. Wie läuft das bei der Saphire, kann ich an der beide
    Displays mit maximaler Auflösung betreiben? Wie schließe ich 2 Monitore
    per Dsplayport an, wenn die Karte nur einen Anschluß hat?


    Kann man den Displayport auch durchschleifen? Ich meine, da mal was gelesen zu haben...


    Danke, Jackie

  • Die hat doch auch DVI-Anschlüsse. Die schaffen die Auflösung in der gleichen Quailität wie ein DisplayPort, sollte also kein Problem sein, beide Monitore an die Grafikkarte anzuschließen. Oder welchen Vorteil versprichst du dir vom DisplayPort?

  • Hmm, also bei meiner jetzigen Radeon HD 6870 ist es so, dass nur einer der beiden DVI Anschlüsse 2560x1440 kann, und in Zukunft will ich mir auch die Option offen halten, noch einen dritten Monitor derselben Auflösung anzuschließen.


    Ist das bei den neuen Grafikkarten anders?


    Danke :)

  • Sollte bei der genau so sein, eine dritten Monitor mit der gleichen Auflösung kannst du mir der Karte also nicht betreiben.

    Danke, ist das eine generelle Limitierung der Radeon Chips? Bzw. welche Karte könnte mehr? Ich frage, weil meine HD6870 5 Jahre alt ist, hat sich da echt so wenig getan? Schade :(

  • Es gibt genug aktuelle Karten, die direkt drei DisplayPorts besitzen, in fast jeder Preisklasse. Die Sapphire Radeon R9 390 Nitro ist zum Beispiel so eine Karte.