samsung 181 T

  • Seit heute bin ich Besitzer eines Samsung 181 T.
    Mein erster tft und mich beschleicht eine gewisse Unsicherheit.
    Bildschärfe und so alles super! Aber ich bemerke bei besonders bei einfarbigen Flächen helle Flecken bzw. Inseln. In wieweit ist dies normal oder zu tolerieren.
    Es grüßt miboe

  • hmmmm habe meinen seit gestern, aber sowas habe ich noch nicht gesehen. Ich kann von meinem 181T nur sagen: Exellentes, gestochen scharfes Bild, ohne irgendwelche Farbverläufe oder Fehler oder was auch immer wobei ich ehrlich gestehen muß ich nicht genau weiß was Du meinst. Hast Du jetzt auf einfarbigen Flächen irgendwelche andersfarbige Bereiche ?
    Was hast Du für eine Grafikkarte ?
    Gehst Du über den DVI oder den analogen Anschluss ?

  • Auf dem Monitor sind keine "andersfarbigen Bereiche" sondern aufgehellte Bereiche, so in Wolkenform und eben besonders bei monochromen Hintergründen zu erkennen. Anschluß ist DVI; Karte Matrox G550

    • Offizieller Beitrag

    Ist dies bei allen Farben erkennbar oder lediglich bei dunklen? Teilweise haben Geräte diese Probleme, obwohl man das in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwarten darf.

    Wie ich hier im Board gelesen habe, kann dieses Problem insbesondere bei TFTs mit schmalem Rahmen auftreten. Aber auch billige TFTs haben teilweise diese Probleme. Das trifft auf Deinen Monitor ja nun weniger zu.


    Zuerst solltest Du versuchen das Gerät optimal einzustellen.


    Wenn die Ausleuchtung aber so schlecht ist, dass Du die Flächen mit bloßem Augen erkennen kannst, würde ich den Monitor zurückgeben und mir ein anderes Gerät besorgen. In dieser Preisklasse würde ich das nicht hinnehmen.

  • Es ist nicht bei allen Farben deutlich zu erkennen! Sehr deutlich wird es im mittleren Graubereich.
    Ich habe eine Nokia Monitortestprogramm, dort ist es im Moiretest mit Grautönen sehr deutlich zu sehen.
    Also du meinst es ist nicht zu tolerieren und auch nicht "normal".

    • Offizieller Beitrag

    Also normal ist es nicht. Die Frage ist nur um was es sich bei Dir genau handelt. Nach Deinem Posting hatte ich auf eine ungleichmäßige Helligkeitsverteilung getippt. Wenn Du diese ungleichmäßige Verteilung nur im mittleren Graubereich siehst, dann erstaunt mich das doch etwas, weil eine ungleichmäßige Ausleuchtung ja auch bei anderen Farben erkennbar sein muss.


    Ich habe jedenfalls den Nokia-Test gerade mal auf meinem Monitor laufen lassen um mir vorzustennen, was Du meinst. Diese fehlerhafte Ausleuchtung müsste doch bei allen Farben an der gleichen Stelle auftreten.


    Hast Du das Gerät beim Händler gekauft oder online?


    Wie in diesem Bereich die Tolleranzgrenzen der Hersteller sind, das kann ich Dir leider auch nicht genau sagen. Vielleicht hat TFTshop.net dazu ja eine Meinung. Aber wenn es so auffällig ist, wie Du es beschreibst, würde ich es bei einem Gerät dieser Preisklasse jedenfalls nicht akzeptieren.

  • Hallo,
    dieser Fehler tritt auch tatsächlich immer an der gleichen Stelle auf.
    Aber bei z.b dunklem blau fällt es mir nicht auf, Allerdings bei dem karomuster(wenn die seiten wechseln) auf deiner Seite hier bemerke ich es auch.
    Monitor ist online (MF) gekauft, daher konte ich ihn mir natürlich auch nicht vorher anschauen.

  • Eine solche "Fleckenbildung" ist beim 181T nicht bekannt. Dies kann nur bei zu schwach eingestellten Werten im Helligkeits/Kontrast Bereich auftreten. Da du das Gerät digital betreibst, schließe ich eine Fehleinstellung aus. Die einzige dann noch verbleibende Möglichkeit wäre, wenn du in deiner Grafikkarten-Einstellung die Gamma-Werte verändert hättest. Da solltest du nochmals ansetzen und ein wenig herumprobieren. Bringt dies keine Besserung, umtauschen.

    • Offizieller Beitrag

    Du hast die Möglichkeit das Gerät einfach an MF zurückzusenden. Nach Fernabsatzgesetz ist dies innerhalb von 14 Tagen möglich.


    Wenn Du Dich dazu entschließt den TFT Monitor zurückzusenden, dann gebe keinen Grund an. Berufe Dich auf das FAG und bitte um Gutschrift des von Dir gezahlten Betrages.


    Und dann alles nochmal von vorne.


    Konntest Du noch zu 1.099,00 EUR bei Mindfactory ordern? Dann wäre es natürlich bedauerlich, weil Du jetzt natürlich mehr zahlen musst.

  • Ja ich konnte noch zum alten Preis ordern!
    Ich werde das wohl als Reklamation laufen lassen.
    Und um einen Austausch bitten.
    Dir-euch herzlichen Dank für die Hilfe!
    Es grüßt miboe

    • Offizieller Beitrag

    Mit dem Austausch wäre ich vorsichtig. Wenn das in der Spezifikation des Herstellers liegt, die ich auch nicht kenne, passiert überhaupt nichts.


    Mein Monitor den ich derzeit habe, wurde in einem ganz anderen Design produziert, als das Design welches auf der Samsung HP abgebildet war.


    Sinngemäß hat Samsung sich dazu so geäußert, dass sich das Design schon mal verändern könnte.

    MF wird Dich bei einem Defekt immer an Samsung verweisen und Dir nicht einfach einen anderen Monitor zusenden. Was sollen die auch mit Deinem Gerät machen? Können es ja schlecht an einen anderen Kunden verkaufen.


    FAG ist einfacher, glaub es mir. Sonst kannst Du Dich auf einige, vielleicht sogar nutzlose, Diskussionen und Erklärungen einstellen.


    Ich möchte Dich nur auf diese Schwierigkeiten vorab hinweisen und wünsche Dir bei Deiner Reklamation alles gute.

  • Sehe ich auch so...
    Austausch durch den Hersteller ist einfacher, und vor allem angenehmer, da es direkt bei dir an der Haustüre stattfindet. Vor allem wird da wenig diskutiert. Aber du solltest UNBEDINGT angeben, wann du das Gerät gekauft hast. Am Besten ist es, wenn das Gerät noch keine 3 Tage bei dir ist. Dann fällt es zumeist unter DOA (Dead on Arrival), und wird gegen ein Neugerät getauscht!!!
    Also: Aufpassen, und unbedingt darauf hinweisen, dass es sich um ein NAGELNEUES Gerät handelt!!!


    Good Luck....

  • So, heißt dass ich wende mich direkt an den Hersteller Samsung bzw. Servicegesellschaft (ich glaube teleplan) und mache doch einen Austausch vor Ort? Mit denen habe ich schon telefoniert (tel.nr hat mir auch MF gegeben). Die meinten, sie würden zwar kommen,aber erst einmal versuchen zu reparieren. Und dann eventuell austauschen. (leihgerät gibt es auch)
    Du meinst also nicht Auftrag über FAG beenden sondern an Hersteller wenden?!
    Wäre mir natürlich auch recht um meinen günstigen Einkauf nicht zu verspielen.

  • Das musst du schon selber entscheiden.
    Mit FAG ist dein Preisvorteil hin, da du ja erneut (zum derzeit höheren Preis) bestellen müsstest.
    Beim Hersteller VOS entgehst du diesem.
    Ich würde erneut beim Service anrufen, und versuchen einen direkten Austausch zu veranlassen, da es sich ja um ein NAGELNEUES Gerät handelt. Einfach ist dieser Weg sicher nicht, da mittlerweile alle Hersteller in die Richtung tendieren, sich die vermeintlich defekten Geräte vorher anzuschauen.


    Die Hersteller haben eben gemerkt, dass sich ein genereller (sofort-) Austausch finanziell nicht tragen lässt. Weiterhin gab es bei diesen Tauschaktionen immer wieder Diskussionen über: "Mein Tauschgerät ist älter (Produktionsdatum) als mein ursprüngliches"... Daher diese Tendenz.


    Wenn du aber richtig pfiffig handeln willst, machst du folgendes:
    1. Per FAG an MF zurück.
    2. Bei ITbutikken in Dänemark in white oder black zu momentan 905 € ordern... Der silberne kostet allerdings mehr. Wenn´s also nicht auf die Farbe ankommt, du mit "nur" drei Jahren Garantie ohne VOS leben kannst, und es dir nichts ausmacht, das Gerät im Garantiefall nach DK zu schicken, ist das wohl der taktisch schlaueste Weg. ?(


    Aber wie gesagt: Das musst du schon selbst entscheiden.

    • Offizieller Beitrag

    Also wegen der Garantie gibt es hier 3 unterschiedliche Aussagen und das kuriose ist, sie stammen alle von Samsung.


    1. TFTshop.net wurde am Telefon, soweit ich das noch zusammen bekomme, erklärt, dass Samsung keine Garantieleistung für Monitore übernimmt, die für das Ausland bestimmt sind. Diese Käufer müssen ihr Gerät zur Serviceabteilung im jeweiligen Land senden. Bei itbutikken.dk also nach Dänemark.


    (Ich halte diese Aussage aber für wenig realistisch, denn innerhalb der EU zieht ein Kunde auch mal um und das sollte ein Service eines weltweit agierenden Unternehmens schon beinhalten)


    2. Samsung übernimmt für alle Geräte die für den europäischen Markt bestimmt sind, die volle Garantieabwicklung. Allerdings entfällt der Vor-Ort-Service. Nachteil dieser Alternative ist, dass man die Portokosten zur Serviceabteilung selber tragen muss. Diese Variante habe ich von Service Support Samsung schriftlich per Mail erhalten. Für alle Geräte die nicht für den europäischen Markt produziert wurden, gilt diese Garantie nicht!


    3. Einige User aus dem Board haben sich ebenfalls telefonisch bei Samsung erkundigt. Dort wurde erklärt, dass für europäische Geräte ein 1:1 Garantieservice besteht. Somit auch der Vor-Ort-Austausch. Die Garntieabwicklung ist für alle TFTs die für den europäischen Markt bestimmt sind und die Garantieleistung in Deutschland erbracht werden soll, identisch.


    3 identische Fragen 3 verschiedene Antworten. Eben typisch Samsung. Vielleicht stellt ja noch jemand die Frage und es gibt eine vierte Variante!


    Auch die Garantieverlängerung auf 4 Jahre, gilt ja eigentlich nur in Deutschland. Ich habe allerdings im Board gelesen, dass auch mit Rechnungen von itbutikken.dk eine Garantieverlängerung herbeigeführt wurde. Bitte alle diejenigen die in Dänemark bestellt haben und die Garantieverlängerung trotzdem erhalten haben, in diesen Tread ein kurzes Posting einstellen.

  • Also zur Garantie kann ich nur folgendes sagen:
    Ich habe aufgrund dieser diversen Aussagen bei Samsung um eine eindeutige, schriftliche Erklärung gebeten. Ich warte seit Wochen auf ein Statement. Es wird wohl daran liegen, dass der zuständige VL derzeit im Urlaub ist. Wir bleiben am Ball, um dies ein für alle male zu klären... Dann wird´s sicher einfacher.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass eine solche Frage bei Samsung viele internationale Telefonate auslöst. Solange Samsung sich also nicht selbst einig ist, wie verfahren wird, müssen wir geduldig abwarten...

  • Um noch einmal zum Ausgangspunkt zurück zukommen.
    Ich habe meinen Monitor per FAG zurrück gegeben.
    Gutschrift läuft und hoffentlich kommt das Geld bald.
    Werde bei den Dänen bestellen.
    Danke für den uneigennützigen Tipp an TFTshop.net.
    Schauen wir mal wie die Darstellung wird.
    Danke überhaupt!