Suche 24" 16:10 mit seitengerechter Darstellung bei 1080p

  • Liebes Forum,


    die Überschrift sagt schon alles. Wenn die Suche auch mal so einfach - oder zumindest halbwegs so einfach wäre.


    Seit bald 4 Wochen lese ich sämtliche Testberichte und Amazon Kundenrezension rauf und runter. Sichte Youtube Videos mit Monitor + PS4 Kombinationen. Selbst durch PDF Handbücher (Menüführung der OSD einzelner Modelle), habe ich mich durchgelesen um den entscheidenden Hinweis zu bekommen:


    Welcher 16:10 24" Monitor bietet die Möglichkeit der seitengerechten Balken Darstellung bei 1080p Signalen meiner PS4? Mein in die Jahre gekommener Monitor ist leider defekt gegangen (HP ZR2440w). Damit war es problemlos möglich.


    Zu 75% nutze ich den Monitor für Büroarbeiten, wo ich insbesondere bei Dokumenten von dem 16:10 Format profitiere. Nach der Arbeit spiele ich gerne an der PS4. Meine räumlichen Möglichkeiten sind begrenzt, deshalb kommt kein Zweitmonitor oder TV in Frage.


    Als nächste beabsichtige ich folgendes Modell zu kaufen: HP Z Display Z24n
    Im Handbuch steht dazu:



    Zitat: "61 cm (24 Zoll) sichtbare Bildschirmdiagonale mit einer Auflösung von 1920 x 1200, Möglichkeit niedrigerer Auflösungen im Vollbildmodus mit benutzerdefinierter Skalierung für maximale Bildgröße unter Beibehaltung des ursprünglichen Seitenverhältnisses."


    Das macht Hoffnung.


    Ich würde gerne eure Kompetenz in Anspruch nehmen und Amazon nicht noch weitere Warenrückläufer bescheren.


    Herzlichen Dank schonmal im Voraus :)

    • Offizieller Beitrag

    Die PS4 wird ja wohl per HDMI angeschlossen und da haben die 16:10 Monitore in der regel Probleme und zeigen ein Vollbild, also verzerrt. Leider heißt die Divise ausprobieren. Wir haben leider sehr wenige 24 Zoller getestet und pauschal auf das Handbuch würde ich mich jetzt nicht verlassen.

  • Was für eine Bestell- und Retoureorgie!


    Aber jetzt hab ich ihn.


    Der HP Z24n stellt alle 16:9 Bildformate, z.B. die der PS4 seitengerecht, d.h. unverzerrt und ohne Qualitätsverluste des Bildes dar.


    Endlich! Hat jetzt über 6 Wochen gedauert. Alle von PRAD getesteten 16:10 24" Zöller der letzten Monate waren nicht in der Lage unverzerrte 16:9 Inhalte seitengerecht darzustellen.
    Die Angaben im Handbuch des HP Z24n haben sich somit als wahr erwiesen (siehe meinen Eingangspost). Damit wurde mein alter HP ZR2440w durch einen neuen HP Z24n würdigend und fair ersetzt. Ich werde bei HP jetzt bleiben.


    Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen bei der Suche eines solchen Monitors erhebliche Mühen ersparen.
    Gibt auch euer Wissen dem Netz weiter. Suchende Menschen werden sich über eure Unterstützung freuen.


    Viele Grüße.

  • @M3phist0


    Ich wüsste gerne, welche Erfahrungen Du mit dem HP gemacht hast, und zwar in Hinblick auf folgende Kriterien:


    1. Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung
    2. Ist IPS- Glitzern wahrnehmbar?
    3. Der Monitor wird von HP offiziell nicht als flickerfrei bezeichnet. Wie verhält es sich in der Praxis? Ist da irgendetwas wahrnehmbar oder verursacht die Helligkeitsregulierung ein Flickern, evtl. bei niedrig eingestellter Helligkeit?


    Ich finde den Monitor nämlich auch sehr interessant.

  • M3phist0


    Mich würde das auch interessieren: Wird beim Z24n die Helligkeit über PWM geregelt?
    Wie sieht es aus bei der Farbdarstellung? Echte 8-Bit oder ist FRC im Spiel?
    Einen Test gibt es ja in der c't 15/2016, da schneidet der Z24n nach dem EV2455 von Eizo am besten ab.


    Da mir aber die Mechanik des Standfußes und die Optik des HP Gerätes besser gefällt und der HP-Store den Monitor heute mit 15% Rabatt verkauft, tendiere ich gerade zu einem Spontankauf von 2x HP Z24n.


    Dazu müsste ich nur die offenen Fragen klären können ...


    Gruß
    Sebastian

    Einmal editiert, zuletzt von Noxolos ()