Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten WQHD (2560x1440) ersteigert und bin gerade ein wenig enttäuscht von der Lesbarkeit der unter Windows 7 skalierten Schriften. Habe die Schriftgröße unter Windows hochgesetzt. Sehr gewöhnungsbedürftige Darstellung. Oft sind mir die Buchstaben bei der für mich akzeptablen Schriftgröße zu fett, leider ausgerechnet auf vielen Webseiten, was die Lesbarkeit verschlechtert.
Gut, ich habe den Monitor erst vor einigen Tagen angeschlossen, muß vielleicht noch ein bißchen mit der Skalierung experimentieren und mich dran gewöhnen.
Grund für den Kauf eines WQHD-Monitors war eigentlich, daß ich als Vielleser von der gestochen scharfen Schrift meines 10"-Tablet (Nexus 10) so begeistert war. Aber unter Android werden die Schriften auch perfekt skaliert, sehen gut aus und die Lesbarkeit ist top.
Wie sind eure Erfahrungen mit WQHD-Auflösung und Lesbarkeit der Schriften im Vergleich zu FullHD? Habe ich mich hier verkauft und wäre mit einem 27"-FullHD-Monitor besser bedient gewesen?