Gesucht: 24" Allrounder auch für Bild- und Videobearbeitung

  • Hallo zusammen,


    seit einiger Zeit bearbeite ich meine Fotos mit DxO OpticsPro und stelle fest, dass die Farben auf den Abzügen anders sind als auf dem Monitor. Mangels Ahnung von Kalibrieren schiebe ich erstmal die Schuld auf den 7 Jahre alten Monitor ;)
    LG Flatron W2242T:


    Nun suche ich etwas neues in 24", mit dem ich vernünftig meine Bilder (vielleicht 20 pro Woche) bearbeiten kann. Ansonsten werden ab und mal Videos geschnitten (ein oder zwei pro Woche), auch mal ein Ego-Shooter gespielt (war mit dem alten Monitor OK) und an sonsten Filme gucken und Surfen/Office. Letzteres am häufigsten.
    Ob und wie ein Monitor kalibriert werden muss kann ich nicht sagen, ich denke ich bin schon mit einem guten Monitor mit guten Werkseinstellugen glücklich. Wenn es ein MUSS ist, dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.


    Budget dachte ich an 300-400 Euro, wenn es da nur Mist geben sollte (ich bin KEIN Profi) notfalls auch etwas mehr. 27" sollen es eigentlich nicht werden, da ich den alten Monitor eventuell noch als Zweitmonitor stehen lasse.


    Was schlagt Ihr so vor?
    Worauf muss ich achten


    Danke
    Gruß
    Bernd

  • Ich würde es anders machen, eine Monitorkalibrierungslösung kaufen und dann erstmal schauen ob der vorhandene Monitor, wenn er kalibriert ist, nicht doch ausreicht.
    Letztendlich wenn man auf dem Monitor das haben will was aus den Abzügen rauskommt wird man um eine Kalibrierungslösung nicht umher kommen. Es gibt nur ganz wenige Monitore die im bezahlbaren Bereich liegen und ab Werk so genau kalibriert sind,daß es perfekt passt. z.B. mein Eizo CS270 kommt ab Werk schon recht gut an, aber das sind eben auch nur Momentaufnahmen die sich über das Monitorleben hinweg ändern, d.h. man muss, wenn es genau sein soll, regelmässig nachkalibrieren.

  • Hallo AFoeb,


    danke für Deine Tips!


    Also werde ich um eine Kalibrierung nicht drum rum kommen? Welche Tools bieten sich da an? Wie kann man den Monitor am besten auf ein Papierfoto anpassen?


    Ich bin mir schon sehr sicher, dass mein jetztiger Monitor nicht so toll ist. Insbesondere vertikal ist er recht blickwinkelabhängig, er surrt leicht und der super Stromsparer ist er auch nicht, da er noch keine LEDs verbaut hat.


    Ich tendiere dazu mir dann etwas zum Kalibrieren UND einen neuen/besseren Monitor anzuschaffen. Das Budget würde ich aber nicht wesentlich aufstocken wollen.


    Hat noch jemand Tips?


    Gruß
    Bernd

  • Zur Kalibrierung würde sich z.B. ein X-Rite ColorMunki oder Datacolor Spyder 5 Express / Pro anbieten. Auf welches Ziel man kalibriert hängt von der Umgebung ab, typischerweise für "Heimanwendungen" wäre D65, das können alle Kolorimeter.


    Vorschau des Fotos am Monitor macht man mittels Softproof mit dem Farbprofil für das entsprechende Papier deines Ausbelichters, d.h. dieser muss dir dieses zur Verfügung stellen.


    Als Monitor könnte z.B. der Eizo EV2455 oder dessen Vorgänger interessant sein, Testberichte finden sich hier auf Prad, alternativ würde ich ansonsten noch ein Dell Modell anschauen.