Hallo liebe Gemeinde,
dies ist mein feierliches erstes posting und wie so viele komme ich mit einem Problem.
Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf, der gerade dabei ist sein Hobby zum Beruf zu machen. Aus diesem Grund habe ich mir einen gebrauchten HP LP2475w Monitor geholt. Dieser deckt 100% sRGB und 100%AdobeRGB ab. Farbkalibrieren tue ich ihn mit einem ebenfalls gebrauchten Datacolor Spyder 3 Pro. Für alles zusammen habe ich "bloß" knapp 200 Euro bezahlt.
Nun zu meinem Problem. Die Farben des Monitors sind auch nach einer kalibrierung unnatürlich stark und brennen sich förmlich ins Auge. Ich habe schon stunden damit verbracht nach dem Problem zu suchen, neu zu kalibrieren etc.
Nun glaube ich die Lösung des Problems gefunden zu haben, möchte mir aber von Fachleuten (also euch) die Bestätigung holen, um nicht wieder unnötig Geld auszugeben.
Sehe ich es richtig, dass den erweiterten Farbraum (AdobeRGB) nur entsprechende Programme anzeigen können - also in meinem Fall Lightroom und Photoshop - und andere Standard-Programme wie Windows, Firefox, Spiele etc. diese krassen Bonbonfarben darstellen?
Liege ich also richtig damit, dass nicht das Gerät kaputt ist, sondern dass es sich bei dem Monitor um solch ein Profigerät handelt, dass die Normalanwendungen einfach nicht berücksichtigt sind?
In diesem Fall würde ich dann nämlich nochmal etwas Geld in die Hand nehmen und mir einen günstigen, aber guten "einfachen" Monitor holen, den ich dann für normale Anwendungen nutze und den "großen" dann ausschließlich für die Bildbearbeitung.
Oder meint ihr eher, dass es ein Problem mit dem Rechner oder dem Kalibriergerät ist?
Ich habe einen Windows-Rechner mit einer Geforce GTX 750 ti Grafikkarte, falls das von relevanz ist.
Danke schon einmal für eure Antworten,
Graf Foto