Hallo,
Bei der aktuellen Umfrage steht: "Die ersten OLED-Monitore sind verfügbar."
Welche sind das? In der Monitor-Suche habe ich keine mit OLED-Panel gefunden.
Im Web habe ich auf Anhieb nur den UP3017Q gefunden, aber der ist noch nicht verfügbar.
-->
Hallo,
Bei der aktuellen Umfrage steht: "Die ersten OLED-Monitore sind verfügbar."
Welche sind das? In der Monitor-Suche habe ich keine mit OLED-Panel gefunden.
Im Web habe ich auf Anhieb nur den UP3017Q gefunden, aber der ist noch nicht verfügbar.
Konkret kenne ich eigentlich auch nur den Dell. Ich denke aber, dass hier andere Hersteller nachziehen werden. Zum Kauf ist das wohl sowieso noch zu teuer.
Sony verkauft ja schon seit 2011 die BVM und PVM OLED-Serie, damals auf der Präsentation wurde extrem darauf geachtet, daß es keinerlei längere Standbilder gab, da Einbrennen da ein grosses Problem war und ist und auch zur Haltbarkeit bekam man nur sehr sehr wage Aussagen da sich organische Materialien eben verändern und man wurde immer wieder darauf hingewiesen bei Nichtnutzung den Monitor zu dimmen oder auszuschalten.
Der Dell wird sicherlich daher eine Pixelschiebetechnik verwenden um das Einbrennen zu vermindern, wie Effektiv das ist, da bin ich mal gespannt.
Nun ja OLED Monitore gibt es auf dem Papier schon seit Jahren. Auch Sony hatte da diverse im Angebot. Nur wenn man versucht hat so einen Monitor zu kaufen, dann gab es sie eben doch nicht wirklich.
Wie verfügbar sie sind weiss ich nicht, ich weiss nur, daß bei Produktionen Mietpreise für einen 24" BVM OLED von ca. 300€ + MwSt pro Tag aufgerufen werden.
LG hat kürzlich damit geworben, dass Ihre OLED Fernseher eine Lebensdauer von 100'000h haben sollen;
Mit dem Einbrennen besteht da zwar kein Zusammenhang, da sich die Lebensdauer wohl nur auf die Helligkeit bezieht. Aber ich denke (bzw. hoffe) dass die sich nicht erlauben können ein Produkt auf den Markt zu werfen, bei denen nach ein paar tausend Stunden das Senderlogo eingebrannt ist.
Ich warte schon jahrelang auf Massenmarkttaugliche OLED PC-Monitore
Der Bericht hört sich nach mehreren Übersetzungsfehlern an. Man verpackt doch nicht erst alle Geräte um sie zum Testen wieder auszupacken. Genau andersrum läuft es. Und es werden Stichproben gemacht vom Endprodukt, da holt man fertig verpackte raus.
Aber interessant sind die längeren Tests im Vergleich zu herkömmlichen TVs, scheint bei OLED wohl mehr Probleme zu geben bei den Panels.
Sehr interessant bei LG ist, dass sie eine vereinfachte OLED Form einsetzen:
"LG nutzt in seinen OLEDs bislang weiß leuchtende Pixel, die wie in LCDs per Farbfilter zu rot, grün und blau leuchtenden Bildpunkten konvertiert werden. Diese Methode ist günstiger als die von Samsung genutzte Technik, bei der die Subpixel selbst farbig leuchten."
Das dürfte Haltbarkeit und Einbrennen erklären.
Der erste Laptop mit OLED-Display ist verfügbar.
Hier ein Video-Review mit Vergleich:
https://www.youtube.com/watch?v=35fYc_Y376Y
Der erste Laptop mit OLED-Display ist verfügbar.
Interessant. Der Sinn von 13 Zoll Gaming-Laptops wird sich mir aber so schnell nicht erschließen...
Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Wie lange das wohl noch dauert, bis man zumindest einen einfachen 24" 1080p OLED PC-Bildschirm bekommt?
Die technischen Daten des OLED Displays in dem Alienware Video sind auf jeden Fall sehr überzeugend. Auch die response time ist krass, also bei OLED allgemein. Man kann auch gut einen Kontrast-Unterschied zwischen den Beiden verglichenen Bildern (ab 4:10) erkennen. Hoffe auch, dass es die bald für den PC zu kaufen gibt.
NEC wollte auch mit einem OLED dieses Jahr auf den Markt kommen - nach dem jedoch DELL sein Produkt zurückgezogen hat wird es fraglich ob NEC oder andere Hersteller dennoch mit einem OLED kommen werden....
Wenn das mit den 60Hz tatsächlich stimmen sollte, kann man den aber getrost vergessen falls der irgendwann auch in Deutschland angeboten wird.