Erfahrungen mit NEC EA244UHD?

  • Hallo,


    da des den NEC EA244UHD ja gerade zu einem unschlagbaren Preis gibt:
    Wer nutzt diesen Monitor zur Bildbearbeitung und kann seine Erfahrungen schildern?
    Interessant ist auch, wie gut das Zusammenspiel mit der SpectraView-Software ist.


    Gruß Thilo

  • Ein review findet man hier:


    Die Software Spectraview II spielt sehr gut mit den unterstützten Modellen zusammen.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    • Offizieller Beitrag

    Ich kenne den EA244UHD leider nicht, verwende die SpectraView II Software mit meinen beiden PA242W. Die Software ist leicht zu bedienen, wird regelmäßig aktualisiert und die Kalibrierung damit ist ein Kinderspiel. Also bezüglich der Software musst Du Dir keine Sorgen machen.

  • ich spiele auch mit dem Gedanken... diese Angebot ist toll. Eigentlich dachte ich an einen 27" wqhd. Jetzt bin ich mir unsicher...
    hat jemand Erfahrungen wie es sich mit 4k auf 24" arbeiten lässt? Sind die Skalierungsprobleme kein Thema mehr? (win 10, adobe cc)
    Wie schlägt sich der EA244UHD im Vergleich zum PA272? Die PA Serie ist eigentlich professioneller/(besser)?


    Eigentlich möchte ich ihn nicht bestellen um dann festzustellen, dass er mir doch zu hochauflösend ist. (im Moment arbeite ich noch auf 24" 1920x1200 - hier wünschte ich mir etwas feinere auflösung und natürlich mehr Platz und vor allem Hardwarekalibrierung). Trotzdem denke ich fast ich kann es nur selbst ausprobieren um zu bissen was mir besser gefällt 24" 4k oder 27" wqhd....

    • Offizieller Beitrag

    Also ich finde nativ 24 Zoll (Full HD) die Schriftgröße eigentlich perfekt. Etwas feinere Konturen wären aber prima. Ich habe für meinen NEC PA242W (1.920 x 1.200) damals rund 1000 Euro gezahlt. Da ist das Angebot jetzt in 4K schon toll. Wer aber glaubt jetzt einen riesigen Platzgewinn zu erhalten und in der nativen Auflösung z.B. Schrift lesen zu können, dem ist ganz sicher nicht so. Hier ist definitiv für Schrift und Icons mit einer Skalierung zu arbeiten und unter Win 10 ist das heutzutage auch kein Thema mehr.

  • Wie schlägt sich der EA244UHD im Vergleich zum PA272? Die PA Serie ist eigentlich professioneller/(besser)?


    Einen Vergleich der beiden Modelle findest du hier:


    Von den Features und Haptik wird der PA272W besser sein aber der EA244UHD besitzt eben UHD und zu diesem PREIS inkl. HWK welche ausgereift ist nicht zu toppen :) :thumbup:

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Einen Vergleich der beiden Modelle findest du hier:

    "IPS TFT mit W-LED-Backlight"


    Das ist immer noch falsch. Warum kriegen es die Firmen eigentlich in Jahren nicht hin, bei einem 1000€ Gerät
    ein korrektes Datenblatt zu veröffentlichen. 99% Adobe RGB mit WLED, das gibt es nicht. Und AH-IPS ist der
    EA244UHD auch.


    Auch schön: den Pixelabstand [mm] gibt es beim PA272 nicht (-).

  • Bei diesem super Angebot
    komme ich total ins Schleudern, denn einerseits habe ich mit NEC hervorragende
    Erfahrungen gemacht und hätte deshalb eigentlich gerne wieder einen NEC.


    Andererseits habe ich mich nun fast schon für den Eizo CG2420 entschieden, weil
    dieser eine automatische Kalibrierung hat, die sich offenbar im Alltag sehr
    bewährt hat: »Die Kalibrierung selbst kann man manuell anstoßen, nach einer
    einzustellenden Betriebsstundenzahl oder nach Uhrzeit und Datum selbstständig
    ausführen lassen, beispielsweise jede Sonntagnacht um 1:00 Uhr. Besonders
    einfach und praktisch ist die Anlegen und Anwenden verschiedener Profile
    beispielsweise für die Webdarstellung oder den Druck. Ein Klick mit der rechten
    Maustaste und das entsprechende Farbprofil ist aktiviert«
    *
    Nun weiß ich grad überhaupt nicht, was ich machen soll?
    *
    Was ist noch mal der Vorteil (oder Nachteil) von UHD bzw. 4K?

    Herzliche Grüße von Sina