sRGB-Farbraumabdeckung Dell U2515h und MacBook Air 11 Zoll – Wer kann helfen?

  • Ich habe zur Zeit ziemliche Abweichungen, was die Darstellung von Bildern auf meinem MacBook Air 11 Zoll (Anfang 2015) und meinem Dell UT2515 Monitor (hängt am Mac Mini) angeht, hauptsächlich in Bezug auf die Farben.


    Hier () habe ich die Problematik auch geschildert und als Ursache auf das Glossy-Display des Airs getippt.


    Ich habe nun mit einem Kalibierungsgerät beide Monitor noch mal kalibriert aber die Unterschiede bleiben. Was mich nun sehr schockiert hat, ist, dass der sRGB-Farbraum vom Air (laut Analyse) anscheinend nur zu 28% abgedeckt wird. Ist das normal? Hat jemand Vergleichswerte?


    Was mich dann weiter irritiert: Auch mein Dell UT2515 kommt nur auf 81% (sollte eigentlich 99% haben). Habe den Monitor eigentlich schon vor dem Kalibrieren mit dem DATACOLOR-Geräte (Spyder Pro 4) zurückgesetzt. Ist vielleicht mein Kalibiergerät defekt (hat davor meinen EIZO aber immer mit 99% richtig getestet...)? Oder ist das für den Dell normal bzw. liegt der Fehler wo anders?
    Und kann das mit dem Air stimmen?


    Wenn jemand dazu was sagen kann, würde mich das sehr freuen.


    Einmal editiert, zuletzt von zeitlos ()

  • Grundsätzlich hat der Spyder 4 so seine Probleme mit den MacBooks, mit meinem Spyder 5 habe ich mein MacBook Pro nie korrekt kalibriert bekommen, mein X-Rite i1Display Pro einwandfrei. Generell war der Spyder 4 recht durchwachsen bei White LED Displays, deswegen hatte ich nur der 3 und den Spyder 5, wobei der 5 mit MacBook Retinas nicht klarkommt.


    Das MacBook Air ist zur Bildbearbeitung nicht geeignet, ich meine irgendwas um 60% sRGB Abdeckung und TN Panel, es ist halt ein auf klein optimierter Laptop, das Pro deckt sRGB fast komplett ab.