Ab Mitte 2003 soll 3D-Sehen auch ohne Spezialbrille auf einem Desktop-Monitor möglich sein. Der koreanische Hersteller GTT wird dann ein 18,1 Zoll großes LC-Display mit der 3D-MLD-Technologie (Multi Layer Display) von Deep Video Imaging (DVI) auf den Markt bringen.
DVI mit Sitz in Hamilton, Neuseeland, erzeugt bei seiner MLD-Technologie mit Hilfe von zwei physikalisch getrennten Pixel-Schichten den Eindruck von Tiefe und damit den 3D-Effekt. Ein 15-Zoll-Bildschirm etwa besteht aus zwei Pixel-Ebenen; eine mit einer Auflösung von 1024 x768 Bildpunkten, die andere mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel.
GTT wird ein 18,1 Zoll großes LC-Display produzieren, das Mitte 2003 erhältlich sein wird. Der Preis ist allerdings noch nicht bekannt.
Nach Meinung von K. Koo (Chef GTT) wird dieser Bildschirmtyp die aktuellen TFTs ablösen, ähnlich wie Farb- einst Schwarzweiß-Monitore und Stereo- den Mono-Sound ersetzten.
Na da bin ich aber mal gespannt, wann dieses Gerät auf meinem Schreibtisch steht.