Hallo zusammen,
zu den beiden Monitoren HP Z24n und HP Z27n lassen sich leider so gut wie keine Reviews finden.
Für den Z24n gibt es einen Test in der c't (15/2016), in dem dieser nach dem Eizo EV2455 am besten abschneidet.
Allerdings werden dort keine Angaben zur Verwendung von PWM bei der Helligkeitssteuerung gemacht. Der ZR2440w war für mich dank PWM leider nicht nutzbar, da ich starke Kopfschmerzen bekam. Auch würde mich interessieren, ob die Panels der beiden Modelle mit 8-Bit arbeiten oder mit 6-Bit + FRC.
Meine bisherigen Nachforschungen deuten darauf hin, dass im Z24n das LG Display LM240WUA-SSA1 verbaut ist (laut TCO Certificate). Das wäre laut tftcentral das gleiche wie im Dell U2415 und im Eizo EV2455. Beide funktionieren in nutzbaren Helligkeitseinstellungen ohne PWM (Quelle PRAD Testberichte). Wenn die Infos bei DisplaySpecifications stimmen arbeitet das Panel mit 6-Bit + FRC. Kann ich dann davon ausgehen, dass der HP Z24n dann ähnliche Eigenschaften besitzt?
Beim Z27n ist es das gleiche: laut TCO Certificate ist das LG Display LM270WQ4-SSA1 verbaut. Das steckt auch im Eizo EV2750 und im Dell U2715H. Laut PRAD Tests spielt auch hier PWM keine Rolle und das Panel arbeitet wohl mit 8-Bit.
Kann hier jemand etwas zu den beiden HP Geräten sagen oder kennt vielleicht noch Testberichte? Bei PRAD werden die wahrscheinlich nicht mehr getestet oder?
Gruß
Sebastian