Richtiger Monitor für empfindliche Augen!

  • Hallo erstmal,


    vorab zu meiner Person:
    Ich bin 25 Jahre alt, Habe Keratokonus auf beiden Augen (im Augenblick nur -1,75 auf beiden Augen..), und habe extreme Schwierigkeiten auf einen Monitor zu schauen geschweige was zu schreiben.


    Problem:
    Immer wenn ich drauf schaue, werde ich geblendet, es entsteht heller schatten hinter jedem Text auf einer Webseite außerdem ist die weiße Farbe ist sehr unangenehm zu betrachten. (Es ist nicht nur am Monitor so, sondern auch bei meinem iPhone 6, bei dem muss ich immer die Helligkeit runterdrehen damit ich wieder angenehm es betrachten kann.


    Was ich bisher versucht habe:
    Ich habe mir einen Monitor mit einem IPS LED Display (Glare) von LG zugelegt (ca. 130€), welcher auf einen Lese Modus hat. Hatte gehofft, dass sowas mir weiter hilft, jedoch hat es keinen schritt geholfen. Im gegenteil, jetzt ist es noch mehr unangenehmer für mich!. Kontrast und Helligkeit runterdrehen hilft schon bisschen aber dann sehe ich halt nix mehr.


    Könnt ihr mir weiter helfen? Ich suche schon seit Monaten im Google mit der Hoffnung, dass jemand das selbe Problem wie ich hat, aber vergeblich.. Vielen Dank.


    Ich bin am überlegen, ob mir ein Mattes (Non-Glare) Display besser liegt als Glare?
    Habe einen Elektronik Paper Monitor gefunden welcher leider keine Farben besitzt :P Was hält ihr davon?
    Oder welchen Monitor würdet ihr mir an dieser Stelle Empfehlen?

  • Ein Glaredisplay hat meist einen deutlich höheren Kontrast als ein Display ohne Glare, wenn der Kontrast zu hoch für dich ist, wäre evtl. ein mattes Display besser geeignet.


    Leider gibt es jetzt keine Empfehlung welche Monitore besonders geeignet sind, ich denke da kommt man um verschiedene Monitore auszuprobieren nicht herum.


    Wenn du z.b. mit dem Retina Display deines iPhones besser klarkommst von der Schriftschärfe her, könnte evtl. auch ein hochauflösender Monitor besser sein wo man dann die Schrift größer skaliert, dafür bleibt diese aber scharf.

  • Hallo,


    ich war heute bei einigen elektronik Geschäften in der Umgebung. Ich muss leider sagen, dass es extrem schwer für mich ist den passenden Bildschirm/Monitor zu finden. 99% der angeschaute Bildschirme fielen weg, da wie oben auch beschrieben, ein schwarzer Schatten zu sehen ist.


    Asus PB287Q war der erste Bildschirm, wo ich das nicht feststellen konnte. Liegt das vielleicht an der Asus EyeCare-Technologie ? Jedoch ist der Preis mir zu hoch. Gäbe es eine möglichkeit, sowas ähnliches für ca. 200€~ zu kriegen? Muss auch nicht so groß sein.


    Mfg

  • EyeCare ist nichts anderes was alle anderen Hersteller auch bieten, nur nennt es jeder anders, der eine nennt es Paper-Mode oder Papiermodus usw. im Prinzip ist es nur eine Änderung der Farbtemperatur Richtung warm, d.h. mit weniger Blauanteil. Das kann man ja eigentlich bei jedem Monitor einstellen die Farbtemperatur.


    Vermutlich war der Unterschied von dem Asus zu den anderen Modellen, dass der Asus ein 4k Monitor ist.


    Ich fürchte im Bereich um 200€ wird man wenn überhaupt 4k nur gebraucht bekommen können :(


    Wenn es der einzige Monitor ist auf dem Du richtig was lesen kannst, müsste man evtl. mal mit der Krankenkasse oder Ähnlichem reden, evtl. können die dann unterstützen oder man müsste mal bei einem der Vereine fragen die Leuten mit Seheinschränkungen helfen.

  • Vielen Dank für die Informationen.


    Wenn das so ist, muss ich wohl tiefer in die Tasche greifen werde davor aber noch Rücksprache mit der Krankenkasse/Vereine halten. Ist in dieser Preisklasse dieser Asus PB287Q gut oder gibt es besser für den Preis? Mir ist halt auch aufgefallen, dass es nur 60 hz hat.



    Mfg

  • 60 Hz sind vollkommen ausreichend, der Hz Wert hat heute weniger Bedeutung, letztendlich ist entscheident was das Display für eine Hintergrundbeleuchtung hat, selbst 30 Hz sind flimmerfrei weil im Gegensatz zu einem Röhrenmonitor das Bild nicht jedesmal neuaufgebaut wird. die Hz Zahl ist heute viel mehr für Bewegungen interessant, bei 30 Hz kommt es zu Rucklern beim Scrollen, bei 60 Hz tritt es nicht mehr wirklich auf, 100 Hz sind dann für Gamer interessant wo sich alles schnell bewegt.


    Alternativen die mir sponat einfallen:
    LG 27UD58
    HP Z24s
    Ob die nun schlechter oder besser sind kann ich nicht beurteilen da ich diese nicht kenne, für den Asus gibt es hier auf Prad einen Test.