Suche 17" TFT mit TV-Tuner

  • Hi Leute,


    ich suche ein 17" TFT mit TV-Tuner. Da ich auch zogge müsste es auch als Monitor ordentliche Werte haben und nicht schlieren.
    Außerdem sollte es nicht mehr 550 € kosten!


    Welches TFT könnt ihr mir da empfehlen?



    THX


    Gruß
    Basti

  • Der Herakles HT-171TV dürfte mit seinem IPS Panel deinen Anforderungen gut entsprechen. Es ist auch der einzige Monitor, den ich gefunden habe, der in diese Geräteklasse ein IPS-Panel mitbringt. Sein Manko ist lediglich der fehlende DVI-Port.


    Der Samsung 171MP und auch der Viewsonic N1700W bringen ein PVA- bzw. MVA-Panel mit. In wie weit sich diese zum Spielen eignen, ist schwer zu sagen. Das hängt auch von deinen Spielen und deiner Empfindungn ab. Tendenziell schlieren VA-Panel etwas mehr. Nur sprengen diese beiden Modelle leider deinen Preisrahmen.


    Der Benq FP791 dagegen würde noch in dein Budget passen, allerdings ohne TV Tuner. Er bringt allerdings nur ein TN-Panel mit einem nicht so großen Blickwinkel. Mit TV-Tuner kostet er dann auch an die 700,-€.


    Allein der Hyundai L17T bringt einen TV Tuner mit und paßt in deinen Budgetrahmen, allerdings muß man auf einen DVI-Port und ein besseres Panel (IPS, MVA) verzichten.


    Einen Überblick findest du hier im Monitorvergleich.

  • ...oder du kaufst den TFT deiner Wahl, und rüstest ihn nachträglich mit einer externen TV-Box nach. Der Anschluss des TV-Tuners läuft dann über den VGA Eingang deines TFT. Eigentlich sind damit ALLE TFTs TV-Tuner fähig...


    Links:
    Miro Trinity


    Viewsonic Next Vision N5


    So bis du in deiner Auswahl nicht eingeschränkt, dein Budget wird nicht über die Maßen strapaziert, und du hast eine flexible Lösung.

  • Weiß jemand wie gut die Bildqualität mit einem externen TV-Tuner ist?
    Und welchen könnt ihr mir empfehlen?

    Einmal editiert, zuletzt von -NoLimit- ()

    • Offizieller Beitrag

    Die Lösung mit der externen TV-Box ist sicherlich gut, aber gerade die als TV-Gerät konzipierten Geräte haben doch einige Vorteile die man mit einer Nachrüstung nicht schafft.


    Die TV-Modelle haben meist eine Fernbedienung und auch eine Bild in Bild Funktion. Gerade die Bild in Bild Funktion ist doch aus meiner Sicht sehr wichtig. So kann man ganz normal am Gerät arbeiten und sieht oben in der Ecke Fernsehen.


    Ich würde mich mal auf die Geräte konzentrieren, die momentan auf der IFA vorgestellt werden. Gerade dieses Segment mach derzeit einen großen Schub nach vorne.

  • Hallo,


    ich habe ein TV-Karte im Computer, die widerrum mit dem TV-Gerät verbunden ist zur Nutzung als Videorecorder. Dies ersetzt ja eigentlich so eine TV-Box, oder? Wäre das nicht noch eine zusätzliche Lösung?


    Gruss GranPoelli :)

    2 Mal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

    • Offizieller Beitrag

    Diese Lösung hat den Vorteil, dass Du auch aufnehmen kannst. Mich hat diese Aufnahmefunktion aber nie überzeugt.


    Der Nachteil ist aber, dass der Rechner zum TV-Sehen immer an sein muss. Bei der externen TV-Box ist es nicht notwendig.

  • Zitat

    Original von Prad
    Diese Lösung hat den Vorteil, dass Du auch aufnehmen kannst. Mich hat diese Aufnahmefunktion aber nie überzeugt.


    Der Nachteil ist aber, dass der Rechner zum TV-Sehen immer an sein muss. Bei der externen TV-Box ist es nicht notwendig.


    Hallo Prad,


    habe eine Sat-Karte und die Aufnahme erreicht fast DVD-Qualität. Der Rechner muss an, wenn man TV schauen will, das stimmt (da ist ein leiser Rechner von Vorteil). Die von Dir angesprochene Bild in Bild Funktion ist auch möglich. Zudem haben viele TV-Karten eine Fernbedienung, wobei meine nicht funktioniert.


    TV-Karten gibts von ca. schätzemal 70 Euro (Antenne, Kabel) bis ca. 250 Euro DVB-s-Karten (inklusive Sat-Receiver, Fernbedienung, Recorder). Ist auch preislich interessant wie ich finde. Was kostet so ein TV-Tuner, TV-Box?


    Gruss GranPoelli :)

  • @ Prad:


    Welche Geräte wären dies?
    sind diese schon auf dem markt?

    • Offizieller Beitrag

    Modelle kenne ich leider keiene genauen. Meist kommen die Pressemeldungen unmittelbar mit der IFA. Mir ist aber bekannt, dass Hyundai in diesem Segment neue Modelle hat. Vielleicht siehst Du Dich da mal um, ob was passendes dabei ist.

  • Übrigens haben auch die von mir genannten TV-Boxen Fernbedienung und Picture in Picture. Somit kein Nachteil gegenüber im Monitor eingebauten Tunern. Bis auf den Preis. Die externe Lösung ist flexibler, weil du dich nicht auf einen bestimmten Monitor festlegen musst (mit TV-Tuner sind die nämlich selten), und der Gesamtpreis dürfte mit externen Boxen günstiger sein...

  • Hallo,


    was kosten diese Lösungen mit TFT?



    Intern, Extern TFT oder mit TV-Karte (mit Recorder, bzw. SAT-Receiver)?


    Gruss GranPoell :)

    • Offizieller Beitrag

    Die externe Box von Miro kostet ca. 149 EUR bei TFTShop.net. Hat auch eine Fernbedienung und eine Bild in Bild Funktion.


    Bei ViewSonic sind 2 Versionen vorhanden. Nur die mit der höheren Modellnummer hat eine Bild in Bild Funktion.


    Ich glaube ich teste die Miro Box mal.


    Ich sehe gerade, das funktioniert nur analog und dann wird das Signal durchgeschliffen. Macht für mich dann wenig Sinn.

  • Genau so ist es Prad. Für dich mit deiner "Monsterdualdvikarte" :D macht das wenig Sinn. Aber für viele andere, die Ihren TFT auch analog "auslasten" wollen, kommt es in Frage.


    Ich bekomme in den nächsten Tagen ein Sample von der Viewsonic Box. Testbericht folgt...



  • Empfehlen kann ich den IIyama E430T-S nicht gerade, weil ich ihn nicht direkt kenne. Aber dieser LCD-TV liegt in etwa in deinem Preisrahmen, ist aber noch nicht lieferbar. Die Blickwinkel sind mit 140°/120° etwas eingeschränkt. Außerdem gibt es darüber widersprüchliche Angaben, aber diese Werte passen zum TN-Panel.


    Link zu Preistrend

  • Hallo , bin neu hier und habe gleichmal ne frage.


    Ich denk mal , dass es hierfür nicht erforderlich ist einen neuen Thread zu eröffnen.


    Ich hab noch merkwürdiger Weise keine Antwort auf meine Frage gefunden :


    Lässt sich mit dem Hyundai L17T mit Hilfe irgendwelcher Software aufnehmen ?


    Ich bin für jeden Hinweis dankbar , denn ich bin mit dém TFT eigentlich sehr zufrieden , nur habe ich mir dieses Gerät auch gekauft , um das Anschaffen einer externen TV-KArte zu ersparen.
    Aber wenn ich nix aufnehmen kann ,bringts mir auch nicht viel.


    danke euch !

  • Das L17T hat nur Signal-Inputs (also eingehende), keinen Signal-Output.
    -Wie übrigens jeder Fernseher.
    Daher beantwortet sich deine Frage von selbst... ;)

  • Danke euch .... also ich überleg´s mir mal , vll schaffe ich auch noch ne externe Karte an , denn das einzige , was mich vor dem ZUrückbringen des TFT´s zurückhällt ist , dass ich auch bei ausgeschaltetem PC fernsehen kann ...... aber man wird sehen , ob sich der Kostenaufwand lohnt.