Wenn ich mir den Preis von ~660€ inklusive Haube vs den Eizo ansehe von insgesamt ~1150€ wenn man die Haube dazu erwirbt und zusätzlich auf den Test schaue, dann frage ich mich was noch für den Eizo spricht? Eine Anfrage an Eizo wurde lapidar damit beantwortet das die BenQ Panels nicht den Ansprüchen von Eizo genügen würden... Die Tests auf Prad.de zeigen mir aber keine gigantischen Unterschiede.
Der Eizo ist etwas besser bei der Homogenität der Ausleuchtung jetzt aber auch nicht um Welten besser als das ich bereit wäre dafür immerhin stolze 490€ mehr zu bezahlen. Übersehe ich etwas?
- http://www.prad.de/new/monitor…-benq-sw2700pt-teil4.html
- http://www.prad.de/new/monitor…-teil4.html#Bildqualitaet
Ich wäre durchaus bereit den Preis zu zahlen und habe auch schon den CG2730 im Blick, wobei ich mich bei dem frage ob ich wirklich das "true black" Panel brauche? Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden die Monitore mal in einem Geschäft zu sehen und zu testen, was mir die Entscheidung wirklich schwer macht.
Der NEC MultiSync PA272W-SV2 wäre noch interessant, leider finde ich dazu keinen Test der auf die Ausleuchtung eingeht.
Ich suche einen Ersatz für meinen alten Eizo S2341W. Hauptsächlich für Fotobearbeitung und Spiele wie Arma3, wobei ich eher beim Spielen weniger Ansprüche an das Display stelle als die Bildqualität bei der Fotobearbeitung und korrekte Ergebnisse im Druck. Schön wäre wenn das Display genug taugt, so das ich nicht in in zwei Jahren schon wieder wechseln muß. Ich bekomme genug Anfragen so das ich theoretisch mit meinem Fotohobby inzwischen Geld verdienen könnte, es soll aber ein Hobby bleiben. Falls ich mich aber irgendwann anders entschließen sollte möcht ich nicht schon bald wieder Geld ausgeben müssen für einen neuen Monitor. Eventuell kann jemand auch noch ein komplett anderes Gerät bis maximal ~1800€ empfehlen. Ich würde aber unter oder um 1000€ vorziehen und das gesparte Geld lieber in ein Objektiv investieren.